Benefiz-Konzert
Benefiz-Konzert für Hinterbliebene des Stadtbahn-Unglücks

- Foto: Tanja Dammert
- hochgeladen von Uschi Prestel
Am Sonntag, 30. März 2025 findet um 18 Uhr im Kelterhaus ein Benefiz-Konzert statt, das den Hinterbliebenen der drei Todesopfer des Stadtbahn-Unglücks zugute kommt. Claudia Wilkes, die den Anstoß dafür gab, ist mit ihrer Band „Finest Touch“ dabei, ebenso die Jazzformation „Salon du Jazz“ und der Pianist Dominik Stadler. Der Kulturkreis unterstützt die Veranstaltung organisatorisch, der gesamte Erlös des Konzertes geht an die Hinterbliebenen. Einlass ist ab 17 Uhr, der Eintritt an der Abendkasse beträgt 18 €, weitere Spenden sind willkommen..
Der Pianist Dominik Stadler hat spontan seine Unterstützung zugesagt, nachdem er jüngst bei seiner Matinee im Kelterhaus Ubstadt bereits der Opfer gedacht hat. Sein Beitrag wird jeweils ein Stück von Frederic Chopin und von Franz Schubert sein.
„Salon du Jazz“ ist ebenfalls gut bekannt in der Gemeinde, mit Dieter Seiferling aus Ubstadt am Kontrabass. Die vierköpfige Combo ist auf vielen Bühnen mit ihren eigenen Kompositionen unterwegs. Ihre instrumentale Musik begeistert dabei nicht nur ausgesprochene Genre-Fans mit ihren ansprechenden Melodien. Deren Spektrum reicht von Cool Jazz über Latin und Blues, bis hin zu Jazzrock-Fusion, wobei die akustischen Instrumente für einen transparenten Sound sorgen.
„Finest Touch“ sind vier Musiker mit einer lebenslangen Leidenschaft für Musik. Drei von ihnen stammen aus Ubstadt-Weiher. Die Band will musikalisch mit einer feinen Auswahl an Songs aus 70 Jahren Rock- und Popgeschichte berühren: Lautes wird leiser, Bekanntes neu interpretiert – chillig, cool, einzigartig. „Finest Touch“ sind Claudia Wilkes (Gesang, Management), Freddy Sicko (A/E-Gitarren, Gesang), Manfred Etzkorn (Acoustic Bass) und Axel Rathgeber (Pancake-Schlagzeug, Percussion, Gesang).
Die Besucher dürfen sich also auf einen bunten Mix verschiedenster Genres freuen



Autor:Uschi Prestel aus Ubstadt-Weiher |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.