Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: K.-H. Senn

30 Jahre Republik Steinacker

Ubstadt-Weiher (jar) – Einen ganz besonderen Geburtstag gab es am Dienstag vergangener Woche im Sporthaus in Zeutern zu feiern. Die berühmt-berüchtigte Republik Steinacker feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Was nach einer abtrünnigen Rebellengruppe aus lange vergangenen Zeiten klingt, ist in Wahrheit eine Gruppe rüstiger Rentner, die sich in ihrer Freizeit in außergewöhnlichem Maße für die Gemeinde Ubstadt-Weiher engagieren. Seit dem 11. Februar 1995 amtieren Präsident Erich Dreher aus Zeutern,...

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher - Und es geht schon wieder los…

Ubstadt-Weiher (jar) Die fünfte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten. Bereits um den Monatswechsel stehen in Ubstadt-Weiher wieder die Faschingsumzüge an. Wie in den vergangenen Jahren wird auch 2025 wieder in jedem Ortsteil ein Umzug stattfinden. Den Anfang machen am Faschingssamstag, 1. März 2025 die Umzüge in den Ortsteilen Weiher und Stettfeld. In Weiher verläuft der Umzug der Schneckenschleimer ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße,...

Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden Ubstadt-Weiher (jar) In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein "Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erlangen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 3. März 2025 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony Löffler...

Jahresberichte Jugend- und Sozialarbeit vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurden dem Gremium die jährlichen Berichte zur Schulsozial- sowie der offenen Jugend- und Familienarbeit vorgestellt. Aus dem Bereich der Schulsozialarbeit berichteten Melanie Daubmann und Cornelia Efe über Entwicklungen des vergangenen Jahres. Sowohl an den Grundschulen, als auch an den weiterführenden Schulen am Schulzentrum in Ubstadt, werden Gruppen-oder Klassenprojekte zu verschiedenen Themen angeboten. Während an...

Sachstandsbericht Asyl und Integration

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Ubstadt-Weiher, Damaris Frenzl, berichtete in der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses über die aktuelle Situation der Geflüchteten in Ubstadt-Weiher. Von aktuell insgesamt 13.440 Einwohnern in Ubstadt-Weiher besäßen 1.527 Personen einen ausländischen Pass. Die am häufigsten vorkommenden Nationalitäten sind Rumänisch, dicht gefolgt von Türkisch und Ukrainisch. In Ubstadt-Weiher leben aktuell 182 Personen in einer...

Schulbericht und Ganztagsbetreuungsmodelle

Wie in jedem Jahr wurde dem Verwaltungsausschuss vergangene Woche der Schulbericht 2024/2025 vorgestellt. Den Sachstandsbericht trug Toni Ziesel vom Hauptamt vor. Insgesamt besuchen 1.413 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.110 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum. Den größten Anteil macht dabei die Realschule mit 789 Schülerinnen und Schülern aus. Auf die Grundschule Ubstadt gehen 169 Kinder. Die Grundschulen Weiher (113 Kinder),...

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz KI

Am Donnerstag, 13. Februar, steht das Thema „KI – Künstliche Intelligenz“ im Mittelpunkt eines Vortragsabends des katholischen Bildungswerks Forst-Ubstadt-Weiher. Um 19 Uhr wird der Referent Viktor Schubert im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3, der Fragen nachgehen, was Künstliche Intelligenz ist. Zudem beleuchtet der Magister in Philosophie und Wirtschaft sowie Lehrbeauftragter am KIT Karlsruhe und DHBW Mannheim, welche Chancen, Risiken und Herausforderungen mit KI verbunden sind. Auch...

Foto: Naturglück Helmsheim e.V.
2 Bilder

Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ Zeutern eröffnet

Ubstadt-Weiher (jar) Der mit Spannung erwartete neue Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ in Zeutern ist am vergangenen Montag eröffnet worden. Oberhalb der Grundschule ist dafür auf einem gepachteten Grundstück ein individuell angefertigter Bauwagen aufgestellt worden. Der Kindergartenbetrieb findet bei guter Witterung gänzlich auf der Wiese statt. Sie bietet den Kindern auf einer großen Fläche vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung von Natur und Umwelt. Ein Zaun schützt sowohl die Kinder...

Rodungsarbeiten für Neubaugebiet Weiher-Nord beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Nachdem Anfang Februar das Landratsamt den Bebauungsplan Neubaugebiet „Weiher Nord“ genehmigt hat und die Rechtskraft nach Veröffentlichung am 06.02.2025 eintritt, werden sehr zeitnah die Rodungsarbeiten im Neubaugebiet beginnen. In diesem Zusammenhang muss auch eine Douglasie am Rande des Weiherer Friedhofs gefällt werden, deren Standsicherheit durch den Bau der unmittelbar angrenzenden Erschließungsstraße und dem damit verbundenen Eingriff in die Baumwurzeln nicht mehr...

Über Frieden sprechen steht im Mittelpunkt des Vortrags am Donnerstag, 30. Januar im Pfarrzentrum Ubstadt | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Über Frieden sprechen

Eine Kombination aus Vortrag und interaktivem Austausch bietet das katholische Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 30. Januar um 19 Uhr. Im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3 steht das Thema: „Über Frieden sprechen in Zeiten von Krieg“ im Mittelpunkt des Abends. Die Referenten Jonas Wirth und Manfred Hieber vorn der Fachstelle Demokratiebildung im Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg möchten verschiedenen Fragen nachgehen, die viele Menschen bewegen. Dazu gehören die Fragen,...

Veränderte Öffnungszeiten der Pauluskapelle

Ubstadt-Weiher (jar) – Die beliebte Pauluskapelle am Waldrand von Ubstadt am Kallenbergerweg wird künftig nicht mehr wie bisher jeden Tag geöffnet sein. Zukünftig wird der Schließdienst die Kapelle im Zeitraum von Anfang November bis Ende März nur noch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen öffnen. Im Zeitraum von Anfang April bis Ende Oktober wird die Kapelle mittwochs bis sonntags und an Feiertagen für alle Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger geöffnet sein.

Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Oberdorfstraße am 24. Januar gesperrt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit einer Arztpraxis im Obergeschoss gebaut. Im ersten Schritt vor dem Bau des Kindergartens wird aufgrund des erhöhten Strombedarfs eine neue Trafostation der Netze BW installiert werden. Für den Zeitraum der Anlieferung und Installation der Station wird eine Vollsperrung der Oberdorfstraße nötig sein. Diese Vollsperrung soll am 24. Januar von 6 bis 10 Uhr erfolgen. Je nach Witterung wird es...

Pumptrack beim Jugendzentrum
Gemeinderat genehmigt Pumptrack beim Jugendzentrum

Ubstadt-Weiher (jar) – Beim Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee soll ein für Mountainbikes, BMX, Skateboards und andere fahrbare Untersätze geeigneter Pumptrack entstehen. Dies entschied der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung in seiner letzten Sitzung 2024. Die früher im Eisengrubenwald viel genutzte illegale Strecke habe man aus rechtlichen und Haftungsgründen ja nicht dulden können, erklärte Bürgermeister Tony Löffler. Mit diesem Pumptrack schaffe man eine hochwertige und sichere...

Neubaugebiet Weiher-Nord
Planungen für Neubaugebiet Weiher-Nord nehmen Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) – Erste Details zum geplanten Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 behandelt. Anna Röder und Jörg Baumgärtner von Kirn Ingenieure stellten dem Gremium die geplante Ausgestaltung des Baugebiets vor. Unter anderem wurde das Pflaster ausgewählt, welches für das Baugebiet verwendet werden soll. Bei dem favorisierten Pflaster handle es sich um ein grau-anthrazit meliertes Pflaster, welches auch bereits im Friedhofsweg verlegt wurde...

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 17. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler auf das Jahr 2024 zurückblicken und einen Ausblick 2025 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt das Percussionensemble des Musikvereins Echo Ubstadt, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Bauarbeiten für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Arbeiten für das geplante Regenüberlaufbecken RÜB4 in Stettfeld sind angelaufen. In den kommenden Wochen werden Erdaushubarbeiten stattfinden. Dies wird mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um den Bereich des Alten Rathauses und mit Lärmbelästigung für die Anwohner einhergehen. Im Bereich Marcellusplatz werden Parkverbotszonen eingerichtet.

Bebauungsplan Weiher-Nord beschlossen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Planungen zum neuen Wohnbaugebiet Weiher-Nord sind abgeschlossen. Damit wurde ein langwieriges Verfahren zum vorläufigen Abschluss gebracht. Aufgrund von verschiedenen Stellungnahmen öffentlicher Träger, unter anderem artenschutzrechtlicher Natur, beschloss der Gemeinderat die Abwägung der vorgebrachten Stellungnahmen untereinander und gegeneinander. Dabei seien nur einzelne Hinweise im schriftlichen Teil des Bebauungsplans ergänzt worden, erklärte Dietmar Glup vom...

Ein weiteres Mal entführen uns die Bauersleut zu Ubstat mit ihrem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in längst vergangene Zeiten

Jeder Stammgast könnte sich auf dem kleinen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt längst mit geschlossenen Augen zurechtfinden. Schadet sowieso nichts, Licht gibt es nach Einbruch der Dunkelheit wahrlich nicht viel. Lassen Sie uns gemeinsam den Markt vor unserem inneren Auge durchwandern. Links neben der großen Pforte mit dem hölzernen Gruß darüber steht die kleine Glühweinhütte, leicht zu erkennen an der 200 Meter langen Schlange davor. Links und rechts davon, an die Mauern des versteckt gelegenen...

Schuldach wird saniert

Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung den Entwurf für die Fassaden- und Dachkonstruktionen des Hermann-Gmeiner-Gebäudes. Das vormals alleinstehende Grund- und Hauptschulgebäude wurde im Zuge des Umbaus des Alfred-Delp-Schulzentrums mit dem Realschulgebäude durch eine Brücke verbunden. Das Dach der Hermann-Gmeiner-Schule war in der Vergangenheit immer wieder undicht gewesen. Deshalb soll nun eine Teildach- und Fassadensanierung vorgenommen werden. Architekt Tim Feigenbutz stellte...

Waldbetriebsplan 2025 beschlossen – Gemeindewald leicht erholt

„Der Wald ist die größte Grünanlage der Gemeinde“, so erklärte Bürgermeister Tony Löffler den Mitgliedern des Gemeinderates in Ubstadt-Weiher in der jüngsten Sitzung die Wichtigkeit der anstehenden Investitionen. Die Zahlen und Fakten dazu lieferten Anne Klama, die Forstbezirksleiterin Bruchsal-Ost, und die neue Revierförsterin Anette Brand. Gemeinsam stellten sie dem Gremium den Waldbetriebsplan 2025 vor. Insgesamt konnten die beiden Forstexpertinnen bilanzieren, dass sich der Gemeindewald...

Der Blick in die Sport- und Kulturhalle in Ubstadt | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher
9 Bilder

Großer Seniorennachmittag der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) Der Seniorennachmittag der Gemeinde Ubstadt-Weiher war in vielerlei Hinsicht eine gelungene Veranstaltung. Schon rein logistisch erforderte sie einen außerordentlichen Aufwand. Aus allen vier Ortsteilen wurden die rund 600 Senioren mit Shuttle-Bussen abgeholt und in einem exakt durchgeplanten Zeitrahmen nach Ubstadt in die Sport- und Kulturhalle gebracht. Für das leibliche Wohl der Senioren während des dreistündigen Programms war natürlich auch gesorgt. Über 20...

Bürgermeister Tony Löffler bei der Einweihung des "Bewegungspark Zeutern" mit Herrn Michael Koch und Frau Christine Lieber-Koch  | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Bewegungspark Zeutern eingeweiht

Ubstadt-Weiher (jar) Schon seit einigen Jahren erfreuen sich viele Ubstadt-Weiherer am Mehrgenerationenpark in Ubstadt. Ein Platz für Jung und Alt, der Sport und Bewegung an der frischen Luft ermöglicht und von der Bevölkerung von Anfang an gut angenommen wurde. Durch den Erfolg des Konzepts in Ubstadt gab es in der Verwaltung und im Gemeinderat seit längerem Überlegungen, auch in anderen Ortsteilen ähnliche Projekte zu starten. In Zeutern wurde in den letzten Monaten der Spielplatz beim...

Foto: MVZ

Konzert des Musikvereins Zeutern zur Adventszeit
Grenzenlos im Klangraum Kirche

Der Musikverein Zeutern lädt Sie am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in die neue Pfarrkirche St. Martin Zeutern zu seinem Kirchenkonzert ein. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit zugunsten des ASB-Pflegezentrums Josefshaus in Ubstadt zu spenden. Freuen Sie sich auf eine kurze Auszeit bei Kerzenschein inmitten der vorweihnachtlichen Hektik mit Musik im Klangraum Kirche unter neuer musikalischer Leitung von Jürgen Luft. Zu unserem Programm unter dem Motto „Grenzenlos“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ