Dominik Stadler im Kelterhaus
Klavierabend und Matinee mit Dominik Stadler im Kelterhaus Ubstadt

Der Pianist Dominik Stadler, mehrfach international ausgezeichnet, u. a. in St. Petersburg (Russland), Stockholm, Wien, Enschede und Padua, präsentiert in seiner Heimatgemeinde Ubstadt-Weiher ein abwechslungsreiches Wochenend-Programm: einen Klavierabend am Samstag, 9. November 2019 um 19.30 Uhr und eine Matinee am Sonntag, 10. November 2019 um 11 Uhr.
Stadler, aufgewachsen in Ubstadt-Weiher, war Vorstudent an der „Freiburger Akademie zur Begabtenförderung“ und Bachelor-Student an der Hochschule für Musik Freiburg in der Klavierklasse von Prof. Christoph Sischka. Seinen Masterabschluss absolvierte Stadler erfolgreich an der Hochschule für Musik Detmold in der Klavierklasse von Prof. Alfredo Perl, der ihn weiterhin im Studiengang Konzertexamen ausbildet. Dominik Stadler ist Alumnus der Studienstiftung des deutschen Volkes und seit 2018 als Lehrkraft für Klavier an der städtischen Musikschule in Ulm tätig.
Der Klavierabend am Samstag, 9. November 2019 um 19.30 Uhr beginnt mit den drei Nocturnes aus Opus 9 von Frédéric Chopin, denen sich die Sonate B-Dur, KV 333, von Wolfgang Amadeus Mozart anschließt. Es folgen Werke von Karol Szymanowski und Frédéric Chopin. Die Sonate b-Moll Opus 35 von Chopin mit dem allseits bekannten Trauermarsch vollendet den Klavierabend.
Die Matinee am Sonntag, 10. November 2019 mit dem Titel „Nachgefragt - Dominik Stadler im Gespräch“ beginnt um 11 Uhr. Bei früheren Konzerten hat sich gezeigt, dass viele Besucher gerne mit dem Pianisten ins Gespräch gekommen wären. Diesem Wunsch wollen wir nachkommen, die Musik kommt bei dieser Veranstaltung nicht zu kurz. Zu Beginn interpretiert Dominik Stadler den Zyklus Opus 90, die vier bekannten Impromptus, von Franz Schubert. Danach schließt sich das Podiumsgespräch an.
Besucher können sich gerne durch das gehörte Werk inspirieren lassen und ohne eine „vorbereitete“ Frage zu dieser Matinee erscheinen.
Kartenreservierung unter 07251/61714 oder prestel@ubstadt-weiher.de. Der Eintritt für den Klavierabend kostet 14 € für Erwachsene, für die Matinee 8 €. Schüler und Studenten bezahlen 6 €.

Autor:

Uschi Prestel aus Ubstadt-Weiher

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ