30 Jahre Republik Steinacker

- Foto: K.-H. Senn
- hochgeladen von Nicole Batschauer
Ubstadt-Weiher (jar) – Einen ganz besonderen Geburtstag gab es am Dienstag vergangener Woche im Sporthaus in Zeutern zu feiern. Die berühmt-berüchtigte Republik Steinacker feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Was nach einer abtrünnigen Rebellengruppe aus lange vergangenen Zeiten klingt, ist in Wahrheit eine Gruppe rüstiger Rentner, die sich in ihrer Freizeit in außergewöhnlichem Maße für die Gemeinde Ubstadt-Weiher engagieren. Seit dem 11. Februar 1995 amtieren Präsident Erich Dreher aus Zeutern, wohnhaft im namensgebenden Steinacker, und seine Ministerkollegen bereits ununterbrochen. In dieser Zeit haben sie unzählige Aktionen durchgeführt. Besonders in Erinnerung sind heute noch die über tausend Erlebniswanderungen durch Zeutern und seine Weinberge und Hohlwege. Über 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige prominente Vertreter aus der Politik und dem gesellschaftlichen Leben, durften Zeutern auf diese besondere Art und Weise kennenlernen. Nachbarschaftsfeste, Ausflüge, Boule-Turniere und andere Veranstaltungen kamen noch dazu. Die Republikaner bauten auch die Himmelreichhütte, initiierten das Weinschlauchdenkmal in Zeuterns Ortsmitte und sorgten für die Beschilderung der Zeuterner Wanderwege. Auch nach 30 Jahren in Amt und Würden sind die auch als Hüttenbauer bekannten Rentner noch immer umtriebig und stecken voller Ideen. Auch wenn sie es, dem doch mittlerweile gehobenen Alter entsprechend, etwas ruhiger angehen lassen. Zum 30-jährigen Geburtstag überbrachte Verwaltungsmitarbeiter Dominik Zindl den Dank und die Glückwunsche des verhinderten Bürgermeisters Tony Löffler und überreichte dem Republikpräsidenten Erich Dreher ein Präsent der Gemeinde.
Autor:Nicole Batschauer aus Ubstadt-Weiher |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.