Kinder und Jugendliche gestalten Selbstversorgergarten im Jugendzentrum

Ubstadt-Weiher (jar)- Saisonalität und Regionalität spielt bei der Ernährung eine immer größere Rolle. Vor allem die jüngere Generation legt bei Lebensmitteln großen Wert auf die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Am besten ist es natürlich seine Lebensmittel aus eigenem Anbau beziehen zu können.
Genau diesen Ansatz verfolgt das Jugend- und Familienzentrum „2gether“ in Ubstadt-Weiher. Die Leiterin Felica Mannek hat letzte Woche das Projektvorhaben Selbstversorgergarten im Jugendzentrum gestartet. Dank einer Spende kann das Projekt nun verwirklicht werden. Mannek möchte den Kindern und Jugendlichen die Themen Obst- und Gemüseanbau, Pflege von Pflanzen und auch die Saisonalität der verschiedenen Obst- und Gemüsesorten näherbringen. Für die diversen Kochangebote des Jugendzentrums soll so viel wie möglich selbst angebaut werden‚ um weniger im Supermarkt zukaufen zu müssen.
In den Faschingsferien konnte bereits an zwei Tagen mit neun Kindern und Jugendlichen im Garten an dem Projekt gearbeitet werden. Die angedachten Beete sind mit Holzschutz gestrichen und aufgebaut worden, zudem wurde der Boden von Unkraut befreit und die komplette Fläche per Hand umgegraben. Damit die Pflanzen von Nagetieren nicht angefressen werden‚ wurde engmaschiger Draht befestigt. Außerdem wurde zum Schutz der Holzbretter zusätzlich Noppenfolie befestigt.
Es liegt noch einiges an Arbeit vor den Kindern und Jugendlichen, denn auch ein Gewächshaus ist noch geplant. Dennoch ist in den letzten Tagen bereits viel entstanden. Felica Mannek ist optimistisch und die Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung dabei.

Autor:

Alina Siegler aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ