Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit 2011 arbeitet die Gemeinde Ubstadt-Weiher mit der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe (UEA) zusammen. Mit ihr zusammen richtete man ein Energiemanagement für die gemeindeeigenen Gebäude ein. Der Gemeinderat stimmte nun in seiner jüngsten Sitzung der Aufnahme weiterer gemeindeeigener Gebäude in das Energiemanagement zu. Dadurch lassen sich künftig noch genauer die Energieverbräuche nachvollziehen. Das Energiemanagement ist dabei nur ein Teil, wenngleich auch eine wichtige Säule, des anvisierten Klimaschutzkonzepts, welches durch den neuen Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde, Angelo Castellano, erarbeitet wird.
Zu einer funktionierenden Klimaschutzstrategie gehört laut Castellano auch die Erstellung eines Energie- und Wärmeplans. Grundlage dafür ist eine Ist-Analyse der aktuellen Wärme- und Sanierungsbedarfe. Am Ende ergebe sich daraus eine Karte, auf der erkennbar sei, in welchem Gebiet welche Energieversorgung am sinnvollsten sei, so Melanie Meyer von der UEA. Auch die Einführung einer Energie- und Wärmeplanung wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen.
Die Klimaschutzstrategie solle einen Systemwandel zum Ziel haben. Dies betreffe ein breit gefächertes Feld in Verwaltung und Gemeinde von der Beschaffung über Bildungseinrichtungen bis zum Freizeitzentrum Hardtsee, so Castellano. Die Konzeption werde dabei parallel zu der Umsetzung von Maßnahmen erfolgen. Schließlich befinden sich Deutschland und seine Kommunen unter Zugzwang. Dies liegt auch in der aktuellen weltpolitischen Situation begründet. Die russischen Kürzungen der Gaslieferungen stellen die Energie- und Wärmeversorgung in Frage. Umso dringlicher ist es aktuell Gas für den kommenden Winter einzusparen. Auch hier hat die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher erste Maßnahmen umgesetzt und Vorkehrungen für verschiedene Szenarien getroffen. Beispielsweise wurde der Warmbadetag im Hallenbad in Ubstadt gestrichen und die Wassertemperatur reduziert.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.