Tape Art
"Kunst am Nagel der Zeit"

„Wartest du noch oder tapest du schon?“ - Eine Form der Street Art hat ihren Weg in das Alfred-Delp-Schulzentrum gefunden und wartet buchstäblich darauf, besichtigt zu werden.

Als „Kunst am Nagel der Zeit“ könnte man das jüngste Kunstprojekt der Klasse 9d der Realschule des Schulzentrums Ubstadt-Weiher bezeichnen. Zum Thema „Warten“ haben sich die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Jessica Scherer, mit einer immer populärer werdenden Form der Street-Art auseinandergesetzt – Tape Art.

Tape Art entstand aus der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen Spraydosen und beschreibt eine Kunst, die aus Klebebändern entstanden ist. Hierbei können verschiedene Klebebänder mit unterschiedlichen Strukturen verwendet werden. Die Variationen reichen dabei von kleinen über großflächige Wandgemälde bis hin zu Installationen, die ganze Räume einnehmen können. Um sich für eine Richtung zu entscheiden, beschäftigte sich die Klasse zunächst mit unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern dieser Kunstrichtung und probierte sich in einer Stationenarbeit selbst an deren Stilen aus.

Am Ende entschied sich die Klasse einstimmig für eine intensive Beschäftigung mit dem US-amerikanischen Street-Art-Künstler Mark Jenkins. Bekannt wurde Jenkins dabei vor allem durch eine Reihe ungewöhnlicher Klebebandfiguren. Aus herkömmlichem Paketband und Frischhaltefolie gefertigte lebensgroße Menschen und Tierfiguren wurden hierbei von ihm an ausgewählten Orten im städtischen Raum ausgestellt. Vor allem seine menschlichen Figuren, die regelrecht isoliert von ihrer Umgebung erscheinen, gleichen einem sozialen Experiment, das zum Teil provoziert, aber vor allem zum Nachdenken anregt.

Zum Thema „Warten“ sollten sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen zu je fünf Personen Gedanken darüber machen, was „Warten“ eigentlich bedeutet. Dabei kam es darauf an, welche Gründe und vor allem Körperhaltungen das Warten am besten ausdrücken. Nach einigen Vorskizzen begann die Arbeit am Modell. In diesem Fall war dies ein Mitglied der Gruppe, das in einer wartenden Position Schritt für Schritt in Frischhaltefolie gepackt und anschließend mit durchsichtigem Klebeband umhüllt und wieder herausgetrennt wurde. Im letzten Schritt wurden die einzelnen Teile wie ein Puzzle zusammengefügt. Als Kopfersatz sollten die Schülerinnen und Schüler aus Sicherheitsgründen einen Glasschädel verwenden.

Kunstlehrerin Jessica Scherer war begeistert, mit welchem Einfallsreichtum und Elan die einzelnen Gruppen das Thema umgesetzt hatten. Nach der Platzierung der Figuren in der Aula der Realschule, waren die ersten Reaktionen wiedererwartend unterschiedlich. Von Irritation bis Erstaunen war alles dabei. Die Figuren laden zum Stehenbleiben ein - zum genauen Betrachten und damit auch ein kleines bisschen zum Warten.

Autor:

Annette Weber aus Ubstadt-Weiher

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ