Ubstadt-Weiher (jar) – Seit einigen Jahren benutzen Mountainbikebegeisterte im Eisengrubenwald zwischen Stettfeld und Zeutern die dortigen Erdlöcher als Mountainbikestrecke. Hier kam es immer wieder zu Beschwerden von anderen Waldnutzern, beispielsweise Spaziergängern. Lange stand eine mögliche Genehmigung der Strecke im Wald zur Debatte. Nun zog der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einen Schlussstrich unter diese Überlegungen. Aus haftungsrechtlichen Gründen wäre die Gemeinde gemäß einem Gutachten verpflichtet, regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Dies würde einen enormen Verwaltungsaufwand bedeuten. Ebenso gilt im Wald für Radwege eine Mindestbreite von zwei Metern, die bisher nicht erreicht wird Außerdem hätten sämtliche schwächelnden Bäume nach und nach gefällt werden müssen. Der Wald würde zu einem lichten Park. In Summe entschieden sich Verwaltung und Gemeinderat gegen die Legalisierung der Strecke im Eisengrubenwald und suchen jetzt einen alternativen Standort.
Ein solcher wurde jetzt dem Gemeinderat vorgestellt. Auf einer bisher als provisorischem Parkplatz genutzten Freifläche hinter dem Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee soll ein neuer Mountainbikeparcour als Dirtbikestrecke entstehen, so die Planung der Gemeindeverwaltung. Die dadurch wegfallenden Parkplätze sind dabei durchaus verschmerzbar. Die Leiterin des Jugendzentrums, Felica Mannek, befindet sich bereits im Austausch mit anderen Kommunen, die in der Vergangenheit ähnliche Projekte umgesetzt haben, und mit für die Durchführung in Frage kommenden Firmen. Auf jeden Fall wolle man die Jugend entsprechend beteiligen, so Mannek, schließlich sei das die Zielgruppe der neuen Strecke. In diesem Zug werde man auch die Möglichkeit prüfen, von Fördergeldern des Landes für die Jugendbeteiligung zu profitieren, damit die neue Anlage auch den Wünschen der jungen Mountainbiker entspreche und von diesen gut angenommen werde.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.