Ubstadt-Weiher (jar) Dem ein oder anderen aufmerksamen Passanten wird es vermutlich schon aufgefallen sein: Das auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in Weiher stehende alte Rathaustürmchen erscheint in neuem Gewand. Seit dem Abbruch des alten Weiherer Rathauses im Jahr 1978 steht es an diesem Ort und fristete in den letzten Jahren eher ein Schattendasein. Hinter hohem Gebüsch versteckt, geriet es doch allmählich in Vergessenheit. Nicht jedoch bei den Mitgliedern des Heimatvereins. Insbesondere die Mitglieder aus Weiher erinnerten sich an ihr Rathaustürmchen und fassten den Entschluss, es umfangreich restaurieren zu lassen. Auf Anregung des Heimatvereins und seiner Ortsteilsprecherin Beate Harder, entfernte der Gemeindebauhof das dichte Gestrüpp rund um das Türmchen. In Kooperation des Heimatvereins mit der Umweltbeauftragten der Gemeinde, Silke Weber, wurde ein Kiesbeet mit sogenannten ArtenReich-Stauden und Trittplatten zum Türmchen hin angelegt. Die Gemeinde stiftete außerdem ein Hinweisschild, das interessierten Passanten wissenswerte Informationen zur Historie des Rathaustürmchens vermittelt. Das Türmchen selbst wurde mit Trockeneis abgestrahlt und anschließend gestrichen. Zwar stehen Blecharbeiten am Dach aktuell noch aus, dennoch steht das Rathaustürmchen nun wieder in einem ganz anderen Licht. Bei einer kleinen feierlichen Eröffnung freute sich Beate Harder sichtlich über den neuen Look. Sie dankte der Gemeindeverwaltung und dem ebenfalls anwesenden Bürgermeister Tony Löffler für die Unterstützung bei der Restaurierung und die Übernahme der Kosten. Auch Bürgermeister Löffler war vom „neuen“ Rathaustürmchen sehr angetan und bedankte sich für das besondere Engagement des Heimatvereins. „Einmal mehr habt ihr ein Projekt angestoßen und erfolgreich an sein Ziel gebracht“, lobte Löffler die zahlreichen anwesenden Mitglieder.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.