Imkerverein Bruchsal
Von Bienen und Milben - Grundlagen der Imkerei, Teil 2

Foto: Imkerverein Bruchsal e.V.
  • Foto: Imkerverein Bruchsal e.V.
  • hochgeladen von silke weber

Nach dem digitalen Start des Anfängerkurses beim Imkerverein Bruchsal und Umgebung e.V. im März fanden zwischenzeitlich weitere Kurstermine im online-Format statt, in denen Hans Singer den rund 30 Kursteilnehmer*innen die nötigen Grundlagen der Imkerei in der Theorie näher brachte. Auf dem Programm standen etwa die Biologie der Biene, das Bienenjahr, der Trachtkalender, die Honigernte oder die Varroa-Behandlung - all das konnte sehr gut im vorbereiteten Referat vermittelt werden. Anhand aussagekräftiger Power-Point-Präsentationen und extra von Hans Singer und Jan Höfer aufgenommenen Videos konnte man sich im heimischen Wohnzimmer ein Bild von der notwendigen Imkerausrüstung, dem optimalen Standort und dem Geschehen in einem Bienenvolk machen. Der erfahrene Imker wurde nicht müde, alle Fragen zu beantworten und immer wieder darauf zu verweisen, dass man als Anfänger eigentlich immer zu viel einkaufe und es zu gut meine. Weniger ist eben auch bei den Bienen mehr. Dank der technischen Unterstützung von Jan Höfer verlief die erste Phase des Bienenkurses störungsfrei, sodass alle sich – zumindest in der Theorie schlauer – an das erste Bienenvolk oder den ersten Ableger wagen konnten.
Mitte Mai war es dann endlich soweit und die Gruppe der Jungimker und Jungimkerinnen konnte sich erstmals am Bienenlehrstand des Vereins persönlich kennenlernen. Viele nahmen ihre neu erworbenen Bienenbeuten mit nach Hause, doch einige entschieden sich auch, ihren Ableger am Bienenlehrstand zu belassen. Sie wurden zu geeigneten Anschauungsobjekte für die kommenden Kurstreffen. Schnell tauschte man sich über ganz unterschiedliche Erfahrungen aus, und Tipps und Tricks wurden gerne umgesetzt. Neben den nun eher praktischen Ratschlägen, die stets in humorvolle Anekdoten eingebettet waren, referierte Hans Singer die nächsten Themen direkt am Bienenstand. Anschaulich erklärte er zum Beispiel die Varroa-Behandlung mit dem Nassenheider Verdunster und demonstrierte neben der Ölwindel-Methode auch die Puderzucker-Methode zum Auszählen der Varroa-Milben.

Bei der anschließenden Beutendurchsicht wurde die Stärke des Ablegers bewertet und die Besitzer bekamen nützliche Ratschläge von Hans Singer. Bei der Gemülldiagnose wurde tatsächlich die erste Varroa-Milbe gefunden, die kurzzeitig den Bienen sogar den Rang ablief. Wusste doch nun jeder, wonach er bei der eigenen Beute Ausschau halten muss.
(Text: K.Ex)

Autor:

silke weber aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ