Heißes Motoball-Pokalwochenende steht vor der Tür
Philippsburg muss beim Nordmeister ran

Foto: Paul Needham

Ubstadt-Weiher/Philippsburg. Am kommenden Wochenende finden die Hinspiele der ersten Runde im ADAC Motoball-Pokal statt. Dabei stehen der MSC Malsch und der MSC Puma Kuppenheim nach Absage ihrer Gegner schon in der zweiten Runde. Puma-Gegner Kobra Malchin und Malschs Gegner Tornado Kierspe nehmen in diesem Jahr nicht an der Pokalrunde teil. Auch der MBC Kierspe und der MSC Pattensen haben für dieses Jahr abgesagt. So nehmen 2019 zehn Vereine am Pokalwettbewerb teil. Die Motoball-Fans in Deutschland können sich am Wochenende auf vier spannende Duelle in der ersten Runde freuen.

Den Anfang machen am Samstagabend ab 19 Uhr der MSC Ubstadt-Weiher und der MBV Budel. In der Südliga trafen sich beide Teams schon am 1. Spieltag. Damals gewann der MSC Ubstadt-Weiher beim MBV Budel mit 7:4. Nun reisen die Niederländer am Samstag ins Badische und treten in der Motoball-Arena an. Dort sind die Spargelstädter auf dem Asphaltbelag klarer Favorit und wollen sich für das Rückspiel eine gute Ausgangsposition schaffen.

Am Sonntagnachmittag empfängt der MSC Comet Durmersheim um 15 Uhr den MSC Taifun Mörsch im Oberwald-Stadion. Die Gäste aus Mörsch gehen als Favorit in die Partie. Trotzdem will der Altmeister den amtierenden deutschen Meister die Stirn bieten. „Dieses Spiel wird uns mit Sicherheit alles abverlangen“, so Comet Trainer Timo Brunner. „Wir nehmen dieses Duell gerne an. Nach der zuletzt gezeigten Leistung gegen den MSC Malsch sind wir sehr hoffnungsvoll. Ohne Gennadii Mitc und Norman Brunner wird es aber sehr schwer.“

Ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr muss der MSC Philippsburg beim 1. MSC Seelze antreten. Auf die Badener wartet beim Nordmeister keine leichte Aufgabe. Trotzdem geht das Team von Trainer Frank Sauter zuversichtlich in die Partie. Die zuletzt gezeigten Leistungen in der Südliga beim Sieg in Durmersheim und der knappen Heimniederlage gegen Kuppenheim haben für viel Selbstvertrauen gesorgt. Zudem kommt es am Sonntag zum Wiedersehen mit Jörg Leipert, der schon für Philippsbur auf Torejagd ging und nun für den 1. MSC Seelze trifft. Die Niedersachsen gehen als leichter Favorit in die Partie und wollen sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen.

Zum Ostderby kommt es am Sonntag in Halle. Dann empfängt der heimische 1. MBC 70/90 den MSC Jarmen. In der Liga trafen sich beide Teams schon. Da behielt Halle mit 3:1 die Oberhand. Ein ähnliches Ergebnis peilen Marc Wochatz und Co. nun auch in der ersten Pokalrunde an. Beim MSC Jarmen ist nach zwei Niederlagen in Folge erst einmal Wundenlecken angesagt. Vielleicht kommt für die Mecklenburg-Vorpommern die erste Pokalrunde gerade richtig.Anpfiff ist um 15 Uhr.

Die Rückspiele finden am 25. und 26. Mai statt. Ab der zweiten Runde wird der Pokal-Wettbewerb im KO-System ausgeführt.

Die Hinspiele der 1. Runde im Überblick:

Samstag, 4. Mai, 19 Uhr:
MSC Ubstadt-Weiher – MBV Budel
Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr:
MSC Comet Durmersheim – MSC Taifun Mörsch
1. MSC Seelze – MSC Philippsburg
1. MBC 70/90 Halle – MSC Jarmen

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ