Serenaden-Auftakt
Beringia Quartett kommt in der Ludwigskapelle Wachenheim

Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schulhoff und Ravel | Foto: Panumas/stock.adobe.com
  • Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schulhoff und Ravel
  • Foto: Panumas/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Wachenheim. Am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, starten die Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle mit dem Beringia Quartett und dem Motto "Geniestreich im Quartett".

Das Programm des Beringia Quartetts

Die Musiker des Beringia Quartetts sind allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters. Mit dem bekannten und beliebten Streichquartett D-Dur KV 499 von Wolfgang Amadeus Mozart, auch bekannt als Wiener »Hoffmeister-Quartett« eröffnet das Quartett die diesjährige Konzertsaison der Wachenheimer Serenade. Typisch wie für viele Werke von Mozart glänzt das Streichquartett mit seiner besonderen Melange aus Heiterkeit und Melancholie. Der Wiener Verleger Hoffmeister veröffentlichte das Werk im Jahr 1786 zeitgleich mit Haydn’s d-Moll Quartett und erhoffte sich durch einen verkaufsfördernde Konkurrenz, wie sie die Wiener gerade im Zusammenhang mit dem „newcomer“ Mozart liebten.

Das zweite Werk des Konzerts sind die fünf schillernde Tanz-Stücke des Deutschböhmen Erwin Schulhoff mit Walzer, Tango und Marsch. Die „Fünf Stücke für Streichquartett“ sind vor allem rhythmisch inspiriert. Schulhoff griff darin die verschiedenen Formen der Tanzmusik auf und experimentierte mit ihnen nach allen Regeln der Kunst. Freude pur also für alle Freunde von Streicher-Serenaden an diesem mitreißenden Abend.

Als letztes Stück präsentiert das Beringia Quartett den farbigen französischen Quartett-Geniestreich im Streichquartett F-Dur op.35 des jungen Maurice Ravel. Mit diesem Werk bewarb sich der 28-jährige Ravel für den Prix de Rome und löste einen Eklat aus, weil es gegen tradierte Kompositionsnormen verstieß. Als Vorbild diente das Quartett des älteren Kollegen Claude Debussy von 1893. Eine große Rolle spielen die Klangfarben, bei denen viele Musikliebhaber unwillkürlich Bilder des Impressionismus vor Augen haben.

Kartenbestellungen

Karten gibt es online unter www.wachenheimer-serenade.de sowie bei der Touristinformation Wachenheim und dem Freundeskreis Wachenheimer Serenade. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ