Luftreinigungsgeräte in den Schulen Wachenheim
Bürgermeister Bechtel berichtet

Foto: pixabay

Wachenheim. Förderung der raumlufttechnischen Anlagen durch den Bund zugesagt.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit den letzten Sommerferien stehen in allen Klassenräumen der Grundschulen der Verbandsgemeinde mobile Luftreinigungsgeräte zur Verfügung. Der Förderverein der Grundschule hat darüber hinaus bereits im letzten März die Klassenräume in Wachenheim in Zusammenarbeit mit der Verwaltung mit weiteren Luftreinigungsgeräten ausgestattet. Dafür herzlichen Dank dem Förderverein der Grundschule Wachenheim!
Die Verbandgemeinde hat aktuell in allen Klassenräumen an allen Grundschulstandorten weitere Geräte eines anderen Fabrikats aufgestellt. Es stehen damit in allen Klassenzimmern inzwischen mindestens je zwei Luftreinigungsgeräte zur Verfügung.
Es handelt sich einerseits um Geräte der Firma Mann+Hummel (Antivirale Luftreiniger SQ500); zertifizierte H14 HEPA-Geräte, die jeweils individuell geprüft werden. Die Geräte der Firma Beurer verfügen sowohl über einen HEPA13-Filter als auch über eine UV-C Lampe, welche den Filter bestrahlt und Keime abtötet.
Für jeden Klassenraum steht damit je ein Gerät der beiden Firmen zur Verfügung. Sie ergänzen sich nach unserer Auffassung hervorragend. Die mobilen Geräte haben bisher größere Corona-Ausbrüche verhindert.
Die weiteren Luftreiniger wurden beschafft, um den Zeitraum bis zum Einbau von stationären raumlufttechnischen Anlagen zu überbrücken. Hierfür haben wir für alle Standorte Zuschussanträge im Rahmen des Förderprogramms des Bundes gestellt. Die Zuwendungsbescheide sind Anfang November eingetroffen. Vorgesehen sind Baumaßnahmen an den drei Grundschulstandorten mit einem Investitionsvolumen von über 1,2 Millionen Euro. Der Bund fördert diese Investitionen mit rund 970 000 €. Die Ausschreibungen werden im Moment vorbereitet.
Durch diese neuen Anlagen verbessert sich die Raumluftsituation der Schülerinnen und Schüler weiter. Die Verbandsgemeinde investiert damit auch in den Klimaschutz, da die Anlagen für deutlich geringere Heizkosten sorgen.
Herzliche Grüße
Torsten Bechtel, Bürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim aus Wachenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ