Entschleunigen auf 30 Quadratmetern
Eine Patchworkfamilie und ihr Tiny House Projekt „Pfalzluft“

Die „Pfalzluft“ Familie vor ihrem allerersten Tiny House: Caro und Dennis mit Leo und Smilla | Foto: Pfalzluft/gratis
  • Die „Pfalzluft“ Familie vor ihrem allerersten Tiny House: Caro und Dennis mit Leo und Smilla
  • Foto: Pfalzluft/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Wachenheim. Ein Feriendorf zwischen Wald und Weinreben? Der Traum von Caro und Dennis ist bereits greifbar: Im Wochenendhausgebiet Mundhardter Hof in Wachenheim steht das erste Tiny House des Paares. Hier können Gäste einerseits die Abgeschiedenheit und Ruhe der Natur genießen, andererseits sind sie dank der guten Infrastruktur fast „mittendrin“ im Pfälzer Geschehen.

Von Anne Sahler

In der Pfalz verwurzelt

Angefangen hat alles 2017, als Dennis bei einem Spaziergang durch den Mundharter Hof das wild bewucherte Grundstück sah. „Ich wollte schon immer etwas gestalten, das nachhaltig Bestand hat“, erklärt er. Er kaufte das Grundstück und begann zwei Jahre später in Eigenregie und ohne den Einsatz großer Maschinen den Grundstein für das allererste Tiny House zu legen: 30 Quadratmeter klein und komplett aus Holz gebaut. 2020 lernte der Vater einer Tochter dann Caro kennen und lieben. So wurde aus dem anfänglichen Einzelprojekt schließlich das Familienprojekt „Pfalzluft“. Denn Caro ist selbst Mutter eines Sohnes. Dass Patchwork funktionieren kann, merkt man den beiden an. „Wir haben uns von Anfang an super verstanden – und unsere Kinder auch – da war der Rest ziemlich schnell geregelt“, so beide mit einem Augenzwinkern. Gemeinsam lebt die Patchworkfamilie in Wachenheim. „Wir haben beide länger im Ausland gelebt, aber hier in der Pfalz sind wir verwurzelt. Hier haben wir Freunde, eine gute Infrastruktur, Familie – und natürlich die tolle Pfälzer Natur und den guten Wein.“

Ein echtes Herzensprojekt

Unter der Woche gehen Caro und Dennis ihren Vollzeitjobs als Lehrerin und als Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung sowie  Schriftsteller historischer Romane nach. In der Freizeit aber geht es dann in das Wochenendhausgebiet. „Für uns ist ‚Pfalzluft‘ ein echtes Herzens- und Familienprojekt zugleich, in das wir viel Energie und Herzblut stecken“, so Dennis. Natürlich stehe man auch mal vor Herausforderungen, die das Bauen der Häuser und die Gestaltung des Grundstücks mit sich bringt, „aber genau das macht das ganze auch so spannend – vor allem, wenn man auch die Rückmeldung von Gästen bekommt“, ergänzt Caro. Sie ist im Pfalzluft-Projekt vor allem für die Gästebetreuung und kreative Feinarbeiten zuständig. Um den Hausbau an sich kümmert sich Dennis, zum Teil unterstützt ihn sein Vater bei dem Projekt.

Nachhaltigkeit trifft modernes Wohnen

Einen Fernseher oder sonstige mediale Ablenkungen findet man in den Minihäusern von Caro und Dennis allerdings nicht: „Bei uns soll man die Zeit bewusst genießen und einfach mal entschleunigen vom Alltag“, so beide. Überhaupt sind die Tiny Häuser von Caro und Dennis auf Minimalismus und einen bewussten Umgang mit den Ressourcen auslegt. So kommt das Zuwasser aus einer Zisterne, und beim Befüllen der beiden Wassertanks in der Küche und über dem Waschbecken muss man selbst anpacken. Das Licht wird über Powerbanks und USB an- und ausgeschaltet, und bewusst (aber vor allem sportlich) sollte man die senkrechte Leiter hinauf gehen, über die man zum Schlafboden gelangt. Kuschlig (und dabei gleichzeitig sehr wirtschaftlich) wird es in den Wintermonaten, wenn mit Holz geheizt wird. Trotz allem muss man als Gast auf nichts im Tiny House verzichten: den Luxus der bewussten Entschleunigung. Übrigens: Drei weitere Minihäuser sind im Bau, darunter eines, das 2023 fertig gestellt werden soll. 

Weitere Informationen:

www.pfalzluft.de

Caro und Dennis haben auch einen YouTube Kanal namens „Creative Construction Couple“, in dem sie über ihr Pfalzluft-Projekt, das Leben als Patchworkfamilie sowie die Höhen (und manchmal Tiefen) der Liebe sprechen. ansa

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ