Austausch der Kreativen und Kulturveranstalter in Gönnheim
"Heimat(en)“

Erinnerungen an das Gönnheimer Wine-Street-Festival in diesem Jahr.  | Foto: Pressestelle Geis
3Bilder
  • Erinnerungen an das Gönnheimer Wine-Street-Festival in diesem Jahr.
  • Foto: Pressestelle Geis
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Gönnheim. „Heimat(en)“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ für 2019. Bewusst in den ungewohnten Plural gesetzt, wird die Vielgestaltigkeit und Subjektivität dieses Begriffes betont. Einer, mit dem derzeit oft scharf „geschossen“ und ausgegrenzt wird, der aber auch einladend und facettenreich gelebt werden kann.
Nicht zuletzt hier in der Pfalz ist Heimat ein wichtiges Wort. „Umso spannender also zu sehen, was den Kulturschaffenden unserer Region zum Thema einfällt“, so der Landtagsabgeordnete Manfred Geis, der seit 15 Jahren Kreative und Kulturveranstalter zwecks gemeinsamer Vorbereitung, Austausch und Vernetzung zum Gespräch einlädt. In diesem Jahr wird das Treffen am Montag, 27. August, um 19 Uhr, im Weingut Blaul & Sohn in Gönnheim, Ludwigstr. 42 stattfinden.
Nach einer musikalischen Begrüßung durch Katharina Müller (Harfe) wird der Künstlerische Leiter des Kultursommers, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, das Motto vorstellen und näher erläutern.
Für das Dorf Gönnheim wird Heike Ditrich die Projektidee für 2019 vorstellen. Als besonderer Gast präsentiert Steffen Boiselle („100% Pälzer“) die Entstehung eines Comics.
Zum Ausklang bereiten die Gönnheimer GastgeberInnen ein kleines Buffet mit internationalen Köstlichkeiten.
Kulturell Interessierte und Engagierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter www.kultursommer.de und bei manfred.geis@spd.landtag.rlp.de.

Erinnerungen an das Gönnheimer Wine-Street-Festival in diesem Jahr.  | Foto: Pressestelle Geis
Straßenkunst in Gönnheim.  | Foto: Pressestelle Geis
Straßenkunst in Gönnheim (2). | Foto: Pressestelle Geis
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ