„4 Times Baroque“ am 25. November in Wachenheim
Junger Barock

Die frischgebackenen Preisträger des OPUS KLASSIK-Nachwuchspreises: „4 Times Baroque“.  | Foto: Gilbhart/frei
  • Die frischgebackenen Preisträger des OPUS KLASSIK-Nachwuchspreises: „4 Times Baroque“.
  • Foto: Gilbhart/frei
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wachenheim. Am Sonntag, 25. November um 18 Uhr findet in der Protestantischen Kirche Wachenheim ein außergewöhnliches Konzert statt: Die frischgebackenen Preisträger des OPUS KLASSIK-Nachwuchspreises geben ihr Gastspiel in der Stadt.
„4 Times Baroque“ wurde 2013 gegründet. Das in Frankfurt am Main ansässige Quartett gehört zu den aufstrebenden Ensembles der jungen Generation und wurde schon von bedeutenden Musikfestivals in Deutschland und Europa eingeladen.
Die Barockmusik und Historische Interpretationspraxis hat maßgeblich den musikalischen Werdegang der Musiker bestimmt. Sie lernten sich schon in frühen Jugendjahren kennen, wodurch sowohl eine freundschaftliche als auch professionelle Verbindung entstand, die den einmaligen Zusammenhalt der vier Musiker auszeichnet.
Ein wichtiges Bestreben des Quartetts ist der nahe Kontakt zum Publikum. Dies spiegelt sich in der lebendigen, auf Zusammenspiel perfektionierten Spielweise wider. Hinzu kommt eine kurzweilige Moderation, welche den Zuhörern einen wesentlichen Einblick in die gespielten Werke und das Schaffen der Musiker gibt.
Nachdem „4 Times Baroque“ 2013 den Publikumspreis beim Internationalen Marini Wettbewerb in Neuburg gewann, produzierte das Quartett noch im gleichen Jahr die erste CD mit Werken von Arcangelo Corelli als Hommage an den großen Komponisten in dessen 300. Todesjahr. 2014 wurde ein erstes Konzert vom Rundfunk im Rahmen des Festivals Rhein Vokal und der SWR Kulturnacht mitgeschnitten. In den Jahren 2015 und 2016 folgten Engagements beispielsweise beim Rheingau Musikfestival und im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens.
Im Herbst 2017 produzierte das Ensemble ihre neue CD „Caught in Italian Virtuosity“, die beim Label Deutsche Harmonia Mundi (Sony Music) im März 2018 veröffentlicht wurde. Im Juni 2018 war das Quartett bei „Stars von morgen - mit Rolando Villazón“. Am 14. Oktober ab 22 Uhr live im ZDF.

Programm unter anderem:
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Ouvertüre aus der Oper Rinaldo, HWV 7
Pierre Prowo (1667-1757): Triosonate in d-Moll (ehem. TWV 42: d10)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Sommerkonzert in F-Dur RV 100
Antonio Vivaldi (1678-1741): „La Notte“ – Concerto g-Moll RV 104.ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ