Wachenheimer Serenade
Nussknacker und Mäusekönig - ein Kinder- und Familienkonzert

Foto: E. Hilgemann

Kurz vor dem Weihnachtsfest laden Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie zusammen mit der Erzählerin Ilona Schulz alle Familien in die Hl. Edith-Stein Kirche ein. Dort warten Fritz und Marie schon sehnsüchtig auf die Gäste am Weihnachtsabend! Der Komponist Peter Tschaikowsky liebte die Weihnachtszeit sehr und vertonte dieses Weihnachtsmärchen für Kinder und Erwachsene nach einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann.
In dem verschlossenen Zimmer hört Fritz es seit frühmorgens geheimnisvoll rauschen, rasseln und klopfen. Endlich dann die Bescherung! Marie ist fasziniert von einem kleinen drolligen Holz-Mann, dem Nussknacker. Als alle schon im Bett sind, spielt sie noch ein bisschen weiter und plötzlich werden die Dinge im Weihnachtszimmer lebendig: Ihre Puppen laufen alle durcheinander, der Pate Drosselmeier ist da und sitzt auf der Wanduhr und der Mausekönig stolziert herum bis es dem Nussknacker zu bunt wird. Jetzt ist auch er putzmunter und will Ordnung schaffen, stürzt sich in die Schlacht mit dem Mausekönig… zu viel für Marie, sie fällt in Ohnmacht und wird erst wieder in ihrem Bett wach, wo der Doktor und ihre Eltern ungläubig nach ihr schauen. Was Marie erlebt hat klingt vielleicht wie ein Märchen, aber die Geschichte geht noch weiter …

Sonntag, 22.12.2024, 15:00 Uhr
Hl. Edith-Stein Kirche, Wachenheim
Eintritt: Kinder 8 € / Erwachsene 10€

Kartenbestellungen:
www.wachenheimer-serenade.de
Touristinformation Wachenheim, Tel. 06322 9580801
Freundeskreis Wachenheimer Serenade, Tel.: 06322 956971

Autor:

Eckhard Hilgemann aus Wachenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ