Keine Nachfolgerin als Weinprinzessin in Wachenheim gefunden
Svenja bleibt im Amt

Svenja Hick bleibt weiterhin im Amt. | Foto: Tourist Information Wachenheim
  • Svenja Hick bleibt weiterhin im Amt.
  • Foto: Tourist Information Wachenheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Wachenheim. Frauen beherrschen eben „Multitasking“: Svenja Hick, die nach wie vor und auch in Zukunft amtierende Wachenheimer Weinprinzessin ist das beste Beispiel dafür. Obwohl die angehende Grundschullehrerin Ende August ihre Referendarzeit beginnt, wird sie auch für ein weiteres Jahr Wachenheim als Weinhoheit repräsentieren. Die Suche nach einer Nachfolgerin war nämlich leider vergeblich.
Woran liegt es, wollte die Tourist-Information von ihr wissen, und hat gemeinsam mit Svenja nach Antworten gesucht. Es gab wohl schon die eine oder andere Interessentin, aber letzten Endes konnte sich keine der jungen Damen wirklich dazu entschließen. „Dabei bräuchte die Kandidatin doch gar nicht aus einer Winzerfamilie zu kommen“, meint Svenja, sie selbst ist zwar mit Wein „groß geworden“, hat sich aber einige Kenntnisse auch noch bei einem Weinseminar angeeignet. Seminarleiter Dieter Merkel ist ihr dabei in bester Erinnerung geblieben.
Jetzt freut sie sich jedenfalls auf beides: die Begegnung mit den Schülern („Das Studium war streckenweise doch recht trocken“) und weiterhin schöne Termine in Sachen Wein und spannende Begegnungen. „Ich werde so viel wie möglich wahr nehmen“; dass ihre gesamte Familie hinter ihr steht, ist sicherlich hilfreich.
Trotzdem kommt das Privatleben nicht zu kurz: Svenja Hick ist Jugendwartin bei der Landjugend, spielt Gitarre und Tennis, unternimmt gern etwas mit ihrem Freundeskreis.
Mit Blick auf den 2020 dann schließlich doch anstehenden Wechsel bekräftigt sie es noch einmal: „Weinprinzessin für Wachenheim – das ist ein tolles Ehrenamt. Es lohnt sich!“ ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ