Bürgermeisterin Stachowiak
Unliebsame Hinterlassenschaften in Ellerstadt

Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
2Bilder
  • Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein.
  • Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
  • hochgeladen von Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim

Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. Verschmutzungen durch Hundekot bieten einen unerfreulichen Anblick und belästigen die Bevölkerung. So ist das leider des Öfteren festzustellen,
- dass Bürgersteige, Grünanlagen und sonstige Flächen mit Hundekotverunreinigt sind.

- Durch die Verunreinigung können Krankheiten übertragen werden, so dass
gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht
auszuschließen sind. Deshalb möchte ich auf die nachstehenden
Verhaltensregeln hinweisen:
Natürlich „muss“ der Hund auch einmal, aber Hundekot auf Spielplätzen, Bürgersteigen, Grünanlagen, Rad- und Fußwegen, ist nicht nur ekelerregend, sondern auch gesundheitsschädlich.
Dieses Ärgernis kann leicht durch mehr Verantwortungsbewusstsein einiger Hundehalterinnen und Hundehalter vermieden werden. Leittragende sind unter anderem Spaziergänger, die in die „Häufchen“ hineintreten oder die Straßenanlieger, die den Hundekot dann entfernen müssen.
Mit der Verunreinigung im Bereich öffentlicher Anlagen werden die Gemeindearbeiter täglich konfrontiert. Bitte, achten Sie darauf, wo Ihr Hund sein „Geschäft“ erledigt. Spielplätze, Bürgersteige, öffentliche Wege, Plätze und Grünanlagen und Vorgärten sind dafür tabu. Sollte Ihr Hund dennoch an ein dieser Stellen sein „Geschäft“ verrichten, dann sind Sie dazu verpflichtet, den Hundekot zu beseitigen. Es ist nicht Sache der Gemeinde oder Ihrer Mitmenschen, die Hinterlassenschaften ihres Hundes zu entfernen. Hundekot ist Abfall und gehört in die Restmülltonne.
Wenn Sie beim Gassiegehen einfach einen Hundekotbeutel aus den zahlreichen Hundekotstationen mitnehmen, um dann den Kot Ihres Vierbeiners einzusammeln, tragen Sie mit dazu bei, unser Dorf sauber zu halten. Lassen Sie Ihren Hund auch nicht unbeaufsichtigt umherlaufen, dies ist aus rechtlicher Sicht nicht zulässig! Ein Hund muss immer in sogenannter „Handlungs- und Sichtweite“ geführt werden.
Wenn die Tretminen einfach hinterlassen werden, obwohl die Gemeinde einiges an Geld für die Aufstellung und Leerung der Hundekot-Sammelbehälter aufwendet, empfinde ich dies als sehr unsozial.
Beachten Sie bitte diese Regeln und die Mitmenschen werden es Ihnen danken!
Elke Stachowiak, Ortsbürgermeisterin

Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
Karte mit Positionen der Hundekot-Sammelbehälter | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim aus Wachenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ