Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lautstark und mit Bannern kämpfen die AWO-Beschäftigten für mehr Personal in der Pflege. | Foto: David Heger

Kampf für bessere Pflege
AWO-Beschäftigte fordern zum Handeln auf

„Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“ Unter diesem Motto haben am Tag der Pflegenden die Beschäftigten des AWO Seniorenzentrums Am Hag gemeinsam mit ver.di deutlich gemacht: Gute Pflege braucht mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen. „Bislang ist es beim Klatschen während der Pandemie geblieben“, kritisiert Sabine Rölleke, Betriebsratsvorsitzende Am Hag. „Inzwischen wissen wir alle, wie überlastete die Beschäftigten in der Pflege sind. Die Politik beklagt das wortreich, aber die...

6 Bilder

Schutzsuchende aus Ukraine eingeladen:
Sicherheit, Zufriedenheit und Dankbarkeit

Waghäusel. In der Stadt Waghäusel sind derzeit 147 Frauen, Jugendliche und Kinder, diese meist im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, und auch ein paar ältere Männer untergebracht. Was erstaunt: 92 Schutzsuchende aus dem Kriegsgebiet haben bei deutschen Familien eine Bleibe gefunden. In der Gemeinschafts- und Anschlussunterkunft in Wiesental wohnen momentan 55 Personen. Nur ein Drittel der 147 gehört zu den offiziell vom Landratsamt zugewiesenen Flüchtlingen, zwei Drittel sind über private...

2 Bilder

„Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“:
Nähschule wird gebraucht

Waghäusel. Seit etwa zwei Jahren gibt es in Waghäusel mit der „Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“ einen neuen Verein. Im Vordergrund steht die Unterstützung von Waisenkindern und von alleinerziehenden oder schwangeren Frauen. Jetzt ist an eine Art Nähschule gedacht. Dazu Vorstandsmitglied Jürgen Mayer aus Wiesental: Warum ausgerechnet dieses Projekt? Mayer: Das Lebenshaus betreut rund 20 Teenager, die kürzlich schwanger waren oder noch schwanger sind. Sie alle mussten wegen der frühen...

2 Bilder

Astronomiefreunde bieten Aussichten und Einblicke:
Teleskop zeigt Flecken auf der Sonne

Waghäusel. Die „Astronomiefreunde 2000 Waghäusel“ beschäftigen sich derzeit mit Sonnenflecken: nicht die auf der Haut, sondern die auf der Sonne. Diese Flecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche, die weniger Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche. Damit zeigt sich auch, wie aktiv der Stern im Zentrum des Sonnensystems ist. Viele meinen: Sterne gucken kann man nur in der Nacht. Dem ist aber nicht so. „Einen Stern können wir sogar nur am Tag sehen - und das ist unsere...

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
SCHON GELESEN?

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Lesen ist ein grenzenloses...

Maifest und Maibaumaufstellung 2007

Wiesental feiert Mai-Beginn:
Maibaum-Aufstellung und Parkfest

Waghäusel. Einen alten schönen Brauch pflegen seit etlichen Jahren der „Handwerk- und Gewerbeverein“ und der Musikverein „Harmonie“ Wiesental, dieses Mal am Samstag, 30. April, ab 17 Uhr. In der Ortsmitte, auf dem Marktplatz, wird der große geschmückte Maibaum um 17.30 Uhr mit Unterstützung der „Interessengemeinschaft historische Baumaschinen“ aufgestellt. Am Sonntag, 1. Mai, geht es ab 10 Uhr weiter mit dem „Parkfest & Radlertreff“. Für die Rundum-Verpflegung der Besucher unter freiem Himmel...

Foto: (c) Ragg's Domspatz GbR, Foto: Claudio Josef Schmid
2 Bilder

Christen in China
Kloster Waghäusel: Vortrag zum Weltgebetstag für China

Zum katholischen Weltgebetstag für die Kirche in China am Dienstag, 24. Mai, veranstaltet das Wallfahrtskloster Waghäusel einen Abend mit dem Journalisten und Publizisten Michael Ragg. Der Bildvortrag zum Thema „Weltmacht China – der verschwiegene christliche Faktor“ beginnt um 19:30 Uhr im Pfarrsaal. Jeder Interessierte ist willkommen, der Eintritt ist frei. Vorher, um 18:30 Uhr, besteht Gelegenheit zur Mitfeier der heiligen Messe in der Wallfahrtskirche. Chinas Einfluss auf die Welt ist in...

2 Bilder

Großzügig Geschenke verteilt:
Osterhase bei den Flüchtlingskinder

Waghäusel. Die Überraschung war in ihren Augen und teils am offenen Mund erkennbar: „Was ist ein Osterhase und was macht dieser?“ Diese Frage von Flüchtlingskindern dürfte zumindest in Waghäusel nunmehr beantwortet sein. Der Osterhase ist im Osterbrauchtum ein lieber Hase, der zu Ostern Eier bemalt, im Garten versteckt oder den Kindern bringt. Wenn es für ihn zeitlich knapp wird, greift er auch auf menschliche Helferinnen und Helfer zurück. Zum Osterfest gibt es eine große Anzahl christlicher...

Bei der Übergabe der 2.600 Unterschriften im Rathaus. Vorgeschrieben für ein Bürgerbegehren sind nur 1.100.
„Was wir übergeben haben, ist die Bekundung des Bürgerwillens“, betonen Karin Linowski-Rother, Christina Friedrich, Andrea Fischer und Mitinitiatorin Elke Weidemann (Foto von rechts nach links).

Womöglich jetzt zwei Bürgerentscheide:
Widerspruch - und dann Klage gegen den Gemeinderat?

Waghäusel. In Waghäusel schlagen die Wellen hoch, meterhoch. Grund dafür ist, dass jetzt die Gemeinderatsmehrheit das initiierte und von der Zustimmung her erfolgreiche Bürgerbegehren als „nicht zulässig“ eingestuft und abgelehnt hat. Nunmehr befürchtet die Interessengemeinschaft „Gegen Tiefengeothermie“ (IG), dass der Gemeinderat als nächsten Schritt - trotz 2.600 Unterschriften – das Bürgerbegehren möglicherweise, so gewisse Andeutungen, in seinem Sinne umfunktionieren und ihm einen ganz...

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag:        10.00–15.00 Uhr Mittwoch:        15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:            10.00–15.00 Uhr Samstag:         10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT...

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE GARTENBÜCHER IM REGAL!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Samstag, 9. April, im Exil-Theater
Highlights aus Kabarett und Comedy

Bruchsal/Waghäusel. Zu erleben und zu genießen sind „Highlights aus 30 Jahren Kabarett und Comedy“, wird versprochen. Sein neues Programm „Überraschend inkompetent“ sollte schon viel früher starten. Doch wegen Corona musste es auf Samstag, 9. April, verschoben werden. Beginn ist um 20 Uhr im Exil-Theater (Am Alten Güterbahnhof). Nach vielen Jahren auf Kleinkunstbühnen und Nominierungen für allerlei Kabarettpreise hat sich Kabarettist und Comedian Horst Schäfer, wohnhaft in Wiesental, auf...

3 Bilder

Heimatmuseum geöffnet:
Ausstellung über Zuckerfabrik

Waghäusel-Wiesental. Am Sonntag, 3. April, beim Frühlingsfest in Wiesental, ist das Heimatmuseum nach mehr als zwei Jahren erstmals wieder für die Besucher geöffnet. Während der coronabedingten Schließung hat sich im Museum einiges getan. Neue Ausstellungsstücke kamen hinzu. Wie immer ist Interessantes zu entdecken. Die Sonderausstellung zum Abriss der Zuckerfabrik wurde durch eine Vernissage vor zwei Jahren eröffnet, konnte aber danach nicht öffentlich präsentiert werden. Ines Unser aus...

4 Bilder

Ab Samstag:
Viertägiges Wiesentaler Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Waghäusel-Wiesental. Am Wochenende, vom Samstag, 2. April, bis einschließlich 5. April, ist in Wiesental – nach coronabedingter Pause - ein viertägiges Frühlingsfest mit einem verkaufsoffenen Sonntag zu erleben. In dieser Zeit dürfte die Ortsmitte mit vielerlei Angeboten und Attraktionen wiederum Tausende von Menschen anlocken, was die Veranstalter hoffen. Einige Besonderheiten sind 2022 angesagt. So fährt der „Verein der historische Baumaschinen“ mit seinen sehenswerten Fahrzeugen, die sich...

Stadt sieht „Unzulässigkeit“ des Bürgerbegehrens
Jetzt Klage gegen Gemeinderatsentscheidung?

Waghäusel. Wie geht’s weiter? Widerspruch? Klage? Gerichtsentscheidung? Weitere Zuspitzung der kommunalpolitischen Auseinandersetzung? Zwischen der „IG Tiefengeothermie“ und der Stadt Waghäusel mit Verwaltung und Gemeinderat gibt es eine gänzlich unterschiedliche Rechtsauffassung über die Zulässigkeit des von der IG initiierten erfolgreichen Bürgerbegehrens: So der Wortlaut einer Pressemitteilung der IG. Um eine solche Bürgermitbestimmung auf den Weg zu bringen, hat die breit aufgestellte...

Foto: © filmfriend

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

2 Bilder

Vogelpark Kirrlach erhält durch Engagement der CDU eine Großspende

(Waghäusel)CDU Stadtverband bot dem Verein Hilfe an und organisierte Spende von 5.000 Euro. Der Vogelpark in Kirrlach hat durch notwendige Investitionen und hohe Betriebskosten zum wiederholten Mal wirtschaftliche Probleme. Darüber hinaus stehen Reparaturen in der Vereinsgaststätte, auf dem Spielplatz sowie der Gesamtanlage an. Im Jahr 2015 hatte die CDU dem Verein schon einmal mit mehreren Arbeitseinsätzen im Vogelpark konkret geholfen. Der CDU Stadtverband traf sich daher, zusammen mit...

Foto: neelam279 / pixabay.de

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe
Gemeinsam die Stimme für Frieden erheben

Am 25.03.2022 laden die Chöre des GV Frohsinn und des MGV Liederkranz zu einem Benefizkonzert für die Ukrainehilfe ein. Die beiden Gesangsvereine schließen sich damit einem Aufruf des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg an. Oberbürgermeister Walter Heiler und Pastoralreferent Michael Böser haben ihre Grußworte und die Unterstützung der Veranstaltung seitens der Stadt und der kirchlichen Ökumene zugesagt. Man wolle gemeinsam mit der Bevölkerung die Stimme gegen Krieg erheben und lautstark mit...

13 wichtige Fragen – 13 aufklärende Antworten:
Tiefengeothermie, Spekulationen und Gerüchte

Interview mit Karin Rother-Linowski von der „IG Tiefengeothermie“ Waghäusel. Das seit langem vorherrschende große Streitthema Tiefengeothermie und die Oberbürgermeisterwahl fallen nun mal zeitlich zusammen. Es wird mehr diskutiert, hitziger als sonst argumentiert. Auch kommt es zu vielerlei gegensätzlichen Behauptungen, Spekulationen und  Gerüchte. Ein Bürgerbegehren (also eine Abstimmung der Bürgerschaft) gegen das geplante Geothermiekraftwerk auf Waghäuseler Gemarkung ist mit 2.500...

Von sechs OB-Kandidaten bleibt die Hälfte übrig:
Dann waren's nur noch drei

Waghäusel. „Dann waren’s nur noch drei“, heißt es in einem bekannten Kinderlied. So ist es jetzt auch in der Großen Kreisstadt Waghäusel. Von ursprünglich sechs Oberbürgermeisterkandidaten sind nach dem ersten Wahlgang nur drei übriggeblieben, darunter die beiden mit den meisten Stimmen. Im Rennen ist außerdem Markus Kretzler, der aber den Wahlkampf eher für seine Anti-Corona-Kampagne nutzt. Also müssen die über 17.000 Wahlberechtigten in der Großen Kreisstadt Waghäusel am 20. März nochmals an...

7 Bilder

Prächtiger Festabend mit Programm und Prominenz:
Wie Wiesental vor 725 Jahren entstanden ist

Waghäusel-Wiesental. Vor 725 Jahren ist Wiesental als kleine Ansiedlung im dichten Lußhardtwald entstanden. Wie die ungewöhnliche fürstbischöfliche Anordnung einer Dorfgründung im März 1297 vor sich gegangen sein könnte, haben die rund 500 Teilnehmer am Festabend in der Wagbachhalle bestens nachvollziehen können: dank der Theatergruppe „Parole“, die mit einer fast halbstündigen Aufführung die regionalpolitisch begründete Entscheidung des damaligen Würdenträgers Friedrich von Bolanden...

Gruppe "Waghäusel hilft" bei der Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg
2 Bilder

Spontane Hilfe gefragt:
33 Flüchtlinge aufgenommen

Philippsburg/Waghäusel. Von einem „letztlich erfolgreichen Gewaltakt“, der sich über einen ganzen Tag erstreckte, sprechen Bürgermeister Stefan Martus aus Philippsburg und sein Waghäuseler OB-Kollege Walter Heiler. Überraschend hatten sie 33 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unterbringen müssen, weil deren Aufnahme im vorgesehenen Speyer ebenso überraschend wegen Vollbelegung nicht möglich war. Die Flüchtlinge strandeten schließlich in der Bruhrainhalle in Huttenheim: nach vier Tagen auf der...

Archivfoto (aufgenommen in der Industriestraße in Kirrlach)

In Kirrlach:
Rüttelfahrzeuge zur Erkundung unterwegs

Waghäusel. Mit einer gewissen Besorgnis fragen sich wohl etliche Kirrlacher: Was rumpelt und rattert so in unserer Gegend? Sind es laute, störende Erkundungsfahrzeuge für Tiefengeothermie, die ihren Weg in den anderen Stadtteil gefunden haben? Nein, heißt es, angeblich „nur“ für Erdölerkundungen. Aber vielleicht doch für Tiefengeothermie, vermutet ein Teil. Nachdem in fast jeder Gemeinde in der Region gebohrt wird, warum nicht auch hier? In Facebook schreibt eine verärgerte Bürgerin: „Diese...

Mitmachen:
„Menschenkette“ für Ukraine

Waghäusel. Das überparteiliche Demokratiebündnis Lußhardt ruft mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und die Aggression Russlands zu einer „Menschenkette der Solidarität“ auf dem Marktplatz Wiesental auf. „Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands scharf und solidarisieren uns mit der Ukraine. Diese Haltung möchten wir auf die Straße tragen. Alle BürgerInnen, Organisationen, Parteien und Initiativen, die sich gegen Krieg und für Frieden aussprechen, sind aufgerufen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ