In Waghäusel:
Aktion „Rettet ‘s Kapelli“ geht weiter

Marienkapelli | Foto: Werner Schmidhuber
2Bilder

Waghäusel. Die Initiative freut sich: Immer mehr Waghäuseler unterstützen das Projekt „Rettet ‘s Kapelli“. Gemeint ist damit die Marienkapelle am Ortseingang von Wiesental, die dringend saniert werden muss.
Es handelt sich nicht um irgendein kirchliches Gebäude, nein, um ein Wahrzeichen von Wiesental und Waghäusel.
Inzwischen ist ein Betrag von über 23.000 Euro zusammengekommen, der aber nicht ausreicht, so das Ergebnis eines Kostenvoranschlags.
Deshalb ruft die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“ weiterhin dazu auf, mit der Mitfinanzierung anfallender Reparaturen das markante Kapelli für weitere Jahrzehnte zu erhalten.

Gottlob, so heißt es in der Bevölkerung, steht nach 130 Jahren die Kapelle noch, obwohl 1976 der Abriss drohte, als ein Autofahrer die Außenmauer durchbrach. „Was wäre in den vergangenen Jahren alles geschehen ohne die Initiative und die Initiatoren, auch ohne die ehrenamtliche Betreuerin und Hüterin Armella Fasthuber“, fragen viele. Vermutlich wäre die Kapelle dahinvegetiert, bis sie eines Tages wegen Baufälligkeit von der Bildfläche verschwunden wäre.

Am Ortseingang von Wiesental steht die weithin sichtbare markante Marienkapelle, die 130 Jahre alt ist. Im Inneren befindet sich ein hoher Bildstock (genannt die weiße Madonna von Wiesental), der vor 300 Jahren aufgrund eines Gelöbnisses errichtet wurde.
Die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“ setzt sich für die dringend notwendige Sanierung des schiefen Türmchens und des undichten morschen Dachs ein – und sammelt Spenden für den Erhalt dieses jahrzehntealten Wiesentaler Wahrzeichens.

Das Spendenkonto lautet:
DE 41 6729 2200 0048 0052 09. Kath. Kirchengemeinde Waghäusel-Hambrücken; Betreff: Renovierung Kapelle, Karlsruher Straße

Marienkapelli | Foto: Werner Schmidhuber
Die weiße Madonna | Foto: Werner Schmidhuber
Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ