Kampf für bessere Pflege
AWO-Beschäftigte fordern zum Handeln auf

Lautstark und mit Bannern kämpfen die AWO-Beschäftigten für mehr Personal in der Pflege. | Foto: David Heger
  • Lautstark und mit Bannern kämpfen die AWO-Beschäftigten für mehr Personal in der Pflege.
  • Foto: David Heger
  • hochgeladen von AWO Karlsruhe-Land

„Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“ Unter diesem Motto haben am Tag der Pflegenden die Beschäftigten des AWO Seniorenzentrums Am Hag gemeinsam mit ver.di deutlich gemacht: Gute Pflege braucht mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen.

„Bislang ist es beim Klatschen während der Pandemie geblieben“, kritisiert Sabine Rölleke, Betriebsratsvorsitzende Am Hag. „Inzwischen wissen wir alle, wie überlastete die Beschäftigten in der Pflege sind. Die Politik beklagt das wortreich, aber die notwendigen Konsequenzen werden nicht gezogen.“

Stattdessen werde am falschen Ende gespart: „Es ist Alltag in der Pflege, dass es für die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner zu wenig Personal gibt. Die Personalvorgaben in der Altenpflege sind nicht verbindlich genug und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Damit muss Schluss sein“, fordert Rölleke.

Schließlich liegen, so Betriebsrätin Petra Hauser, mit dem als PPR 2.0 bezeichneten neuen Personalbemessungsverfahren in der Krankenpflege alle notwendigen Maßnahmen für angemessene, verbindliche Personalvorgaben auf dem Tisch. „Anders als die derzeit geltenden, völlig unzureichenden Personaluntergrenzen würde die PPR 2.0 wirkliche Entlastung bringen. SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag versprochen, das Verfahren kurzfristig einzuführen. Dieses Versprechen muss jetzt endlich eingelöst werden“, fordert Hauser. „Es besteht die Gefahr, dass noch mehr Pflegekräfte ihren Beruf aufgeben. Nach den hohen Belastungen der Corona-Pandemie brauchen Pflegekräfte jetzt das Signal, dass die Probleme ernsthaft angegangen werden.“
Die AWO unterstützt die Forderungen von ver.di und den Beschäftigten. „Vom Tag der Pflegenden geht ein wichtiges Zeichen aus: Der ständige Personalmangel stellt eine echte Gefahr für die Sicherheit und Qualität der Versorgung pflegebedürftiger Menschen dar“, so AWO-Geschäftsführer Ramiro Henze. Zudem mache sich die AWO als gemeinnütziger Wohlfahrtsverband für die solidarische Pflegegarantie stark: „Damit die Kosten für mehr Personal und eine bessere Bezahlung nicht zulasten der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen gehen, braucht es endlich eine umfassende Reform der Pflegeversicherung.“

Sandra Hotz, Pflegedienstleistung am Hag, ergänzt: „Patientinnen und Patienten sowie pflegebedürftige Menschen haben ein Anrecht auf gute Versorgung. Die Beschäftigten müssen wissen, dass sie durch ihre Arbeit für andere nicht selbst krank werden. Die politisch Verantwortlichen stehen in der Pflicht, das mit klaren gesetzlichen Regeln zu gewährleisten. Diese Forderung machen wir am Tag der Pflegenden sichtbar.“

Autor:

AWO Karlsruhe-Land aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ