„Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“:
Nähschule wird gebraucht

2Bilder

Waghäusel. Seit etwa zwei Jahren gibt es in Waghäusel mit der „Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“ einen neuen Verein. Im Vordergrund steht die Unterstützung von Waisenkindern und von alleinerziehenden oder schwangeren Frauen. Jetzt ist an eine Art Nähschule gedacht. Dazu Vorstandsmitglied Jürgen Mayer aus Wiesental:

Warum ausgerechnet dieses Projekt?
Mayer: Das Lebenshaus betreut rund 20 Teenager, die kürzlich schwanger waren oder noch schwanger sind. Sie alle mussten wegen der frühen Schwangerschaft die Schule abbrechen. Mit diesen Mädchen hat nun eine Betreuerin begonnen, Kleidung zu nähen. Die Idee ist, dass die jungen Frauen das Nähen lernen und damit – neben dem Eigenbedarf - auch zu einem gewissen Verdienst kommen. Dazu brauchen wir Nähmaschinen und Stoffe. Der Verein will den Initiatoren und Beteiligten unter die Arme greifen.

Gibt es einen Zusammenhang mit der Gründung der Nähschule vor 100 Jahren in Wiesental?
Mayer: Das ist Zufall, dass sich hier eine Parallele auftut. Vor 100 Jahren hatte Pfarrer Gramlich eine Nähschule eingerichtet. Schon bald darauf reichten die Räumlichkeiten wegen des enormen Andrangs nicht mehr aus. Es war eine wertvolle Einrichtung für die meist armen Frauen und Familien. Den gleichen Zuspruch und eine ähnliche hilfreiche Auswirkung für die Menschen dort erhoffen wir uns auch von diesem neuen Projekt.

Wie läuft insgesamt die Arbeit?
Mayer: Oberstes Ziel ist und bleibt die Förderung des Lebenshauses und damit der Schutz von Halbwaisen, Waisenkinder und den vielen Kindern aus hilfsbedürftigen Familien. Ich sehe dabei die wichtige Funktion als Zufluchtsort und Anlaufstelle für ratsuchende, schwache und kranke Menschen, besonders für schwangere und oft alleinerziehende Frauen. Die Not in dem Land ist sehr groß.

Weitere Auskünfte über das Projekt und über Unterstützungsmöglichkeiten:
Juergen.Mayer@Uganda-Lebenshaus.de; Telefon (07254) 7 11 33.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ