Projekt "Spielraum Musik":
Straßenkonzert mit Flüchtlingskindern

2Bilder

Waghäusel. Konzerte hat es in der Stadt Waghäusel schon viele gegeben. Aber ein Straßenkonzert – mehr improvisiert als inszeniert? Ein frühabendliches Ständchen mit erbauender Musik am Straßenrand, die Musiker umzingelt von Zuhörern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, die das besondere Ereignis sichtlich genossen? Dank der Stadtverwaltung Waghäusel und der Musik- und Singschule Waghäusel-Hambrücken kam der Event zustande, dank wesentlicher Mithilfe von Katarina Blattner vom Amt für Senioren, Integration und Inklusion, die auch die Bekanntmachung vor Ort und die persönliche Werbung übernahm. Als Publikum hatte sich das Künstlertrio der Musikschule die Bewohner der Anschlussunterbringung Marie-Curie-Straße ausgesucht: Flüchtlinge und Asylsuchende, die sich über die Überraschung freuten.

Die Intention war klar: Menschen eine Freude machen! Was auch gelang. Der Zuhörerschaft gefiel diese Aktion auf Abstand, die eine Möglichkeit bot, den oftmals tristen Alltag zu unterbrechen, im Freien zusammenzukommen und gemeinsam Musik zu genießen. Erkennbar passten die Stücke aus ganz verschiedenen Genres, die für lockere Stimmung sorgten und die Menschen bewegten.
Eigentlich soll der sogenannte „Spielraum Musik“ regelmäßig an der Anschlussunterbringung stattfinden, wozu Erwachsene und Kinder zum gemeinsamen Musizieren und Musik-Erleben eingeladen sind. Unter der Leitung von Musiktherapeut Sergio Rojas Sanz wird Musik gemacht, gesungen, geklatscht, getanzt und gelacht.

Das beispielhafte Kooperationsprojekt erfährt eine Förderung über das Bundesprogramm „Demokratie leben“. Seit Beginn der Corona-Pandemie mussten die Treffen leider ausfallen. Umso größer war die Freude, als Sergio und seine Begleiterinnen anrückten, die Instrumente auspackten, Sitzgelegenheiten herbeiholten und die Bewohner mit dem Straßenkonzert überraschten.
Außer Sergio Rojas Sanz waren auch Turna Kilic mit ihrer Baglama (anatolische Langhalslaute) und Musiktherapie-Praktikantin Eva Niopek gekommen.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ