Waghäusel-Wiesental. Ein Stück Wiesentaler Ortsgeschichte kann ab sofort an die Wand gehängt werden. Dank eines großformatigen Kalenders mit historischen Aufnahmen, darunter Raritäten und Unikate, ist dies ab dem kommenden Jahr mit monatlichen Rückblicken auf die mal gute, mal schlechte alte Zeit möglich.
Seit 1987 gibt der Heimatverein Wiesental solche Wandkalender unter dem Thema „Wiesentaler Erinnerungen“ heraus. Wer die gesamte Kalendersammlung besitzt, hat mit dem Exemplar von 2020 ein Bilderarchiv von nahezu 450 Erinnerungen an die Vergangenheit, einen hochinteressanten Überblick über die Veränderungen im Ort und die Geschehnisse in der Gemeinde, wie die Liebhaber dieser Kalender versichern.
Auf dem Titelblatt ist eine 50 Jahre alte Ansicht vom Wiesentaler Park zu sehen. Die von einem Fotografen festgehaltene Zigarrenfabrik der jüdischen Firma Anselm & Kahn (um 1930) neben dem „Friedrichsbad“ in der Schanzenstraße, das Kolonialwarengeschäft Heinrich Heger (um 1920) und eine Szene aus einem großen Schlachtfest um 1935 schmücken drei der 12 Monatsblätter.
Zu den Besonderheiten gehören ein geschmückter Fronleichnamsalter im Jahr 1942, die 1945 ausgebrannte Pfarrkirche, die vor 50 Jahren erbaute Straßenbrücke nach Philippsburg und die ehemalige Metzgerei Bachert: 1851 noch die Weinstube „Zum Goldenen Lamm“, in der sich der spätere Reichskanzler Otto von Bismarck aufhielt.
Der neue Heimatkalender ist erhältlich bei den Geldinstituten in Wiesental (Sparkasse, Volksbank Bruchsal-Bretten, Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt), bei der Lotto-und-Toto-Annahmestelle in der Mannheimer Straße 28 und bei (Vorstands-)Mitgliedern des Heimatvereins, etwa bei Peter Hiltwein, Hugo Mahl, Anne Haas und Lioba Müller.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.