Waghäusel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: 733215/pixabay

Tag des Turnens 2018 in Philippsburg
Der TSV Wiesental war erfolgreichster Verein

Philippsburg. Der TV Philippsburg war erneut Ausrichter des diesjährigen „Tag des Turnens“ im Kraichturngau Bruchsal. Ermittelt wurden in der Schulturnhalle die Einzelmeister im männlichen und weiblichen Gerätturnen sowie im Teamwettbewerb der Mädchen. Wie in den Vorjahren war das weibliche Geschlecht deutlich in der Überzahl. Beteiligt haben sich insgesamt 42 Turnteams aus 13 Turngauvereinen. Bei den Einzelmeisterschaften der Mädchen gingen 270 Turnerinnen aus 15 Vereinen an die Geräte,...

Wanderung des Kraichturngaus
Rund um Mingolsheim

Bad Schönborn. Die vierte Quartalswanderung des Kraichturngaus Bruchsal findet am Mittwoch, 17. Oktober, in Mingolsheim statt. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr beim „Haus des Gastes“ in der Kraichgaustraße 10. Gewandert wird am Thermarium und Sole-Aktiv-Park vorbei zum Obstlehrpfad und zum Nordic Walking Parcours. Danach geht es weiter in Richtung Wald und vorbei an zwei Madonnenkapellen, über die Rebanlagen und dem Jüdischen Friedhof wieder zurück in den Ort. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen...

Foto: idee-scheibe/pixabay

Sandhasen-Turnier für Boulespieler
In Wiesental treffen sich am 20. Oktober die Besten

Waghäusel. Der TSV 1898 Wiesental ist in Waghäusel der einzige Verein, der Boule-Sport wettkampfmäßig betreibt. Die aufstrebende TSV-Abteilung veranstaltet am Samstag, 20. Oktober, auf dem vereinseigenen Gelände im Seppl-Herberger-Ring das „Sandhasen-Turnier“ für Boule-Teams. Beginn ist um 10 Uhr. Titelverteidiger sind Didier Nonat und Heide Rolli von den Boule-Freunden Malsch und vom gastgebenden TSV Wiesental. Die Startgebühr beträgt zehn Euro pro Team, die zu hundert Prozent ausgeschüttet...

Der 63-jährige Marius Wittke vom Radsportclub Kirrlach ist Deutschlands erfolgreichster Inlineskater seiner Altersgruppe.  | Foto: Klumpp

Marius Wittke verliert seinen Weltmeistertitel
Viertschnellster weltweit

Waghäusel. Der Kirrlacher Marius Wittke konnte seinen im Vorjahr erreichten Weltmeister-Titel als Inlineskater über die Marathonstrecke von 42,2 Kilometer nicht verteidigen. Bei den Welttitelkämpfen im Schweizer Engadin belegte der 63-jährige Ausdauersportler mit einer Zeit von 1:15:02,39 Stunden den undankbaren vierten Platz. Weltmeister wurde der Italiener Guiseppe Cortese, der für die hügelige Marathonstrecke mit dem Ziel in St.Moritz 1:12:17,12 Stunden benötigte. Zweitschnellster war Albert...

Try Outs der Nordbaden Dukes | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Neues American Football-Team gegründet - Ligastart 2020 geplant
Die Nordbaden Dukes nehmen Gestalt an

Graben-Neudorf. Die ersten Schritte sind getan: In Graben-Neudorf entsteht gerade ein neues American Football-Team – die Nordbaden Dukes. Unter Obhut des erfahrenen Trainers und ehemaligen Spielers Dirk „Digge“ Stichnoth sind die Dukes gerade dabei, sich zu finden und formieren. 20 mutige Kandidaten schlagen sich wackerAm Samstag gab es auf dem Sportplatz beim FV Graben ein erstes Try-Out für interessierte Herren ab 18 Jahren. 20 Neulinge im Alter zwischen 18 und 40 Jahren fanden sich ein, um...

An acht Tischtennis-Tischen trainiert der Zwölfer-Nachwuchs in der vereinseigenen Turnhalle   | Foto: Klumpp

Wachsende Tischtennis-Jugend beim FV 1912 Wiesental
Großer Zulauf an der Platte

Waghäusel. Nicht jammern, sondern handeln – so das Motto der Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental. Gegen den allgemeinen Trend haben die Celluloid-Künstler der Zwölfer unter der Federführung von Abteilungsleiter Robert Tomic in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren. Nicht nur wegen der fünf aktiven Herrenmannschaften, die in der sportlich erfolgreichsten Abteilung des Waghäuseler Großvereins ihren Schläger schwingen, sondern insbesondere auch wegen des enormen Zuwachses...

Wie schon in den Vorjahren wird das Kirrlacher Kriterium auf einem Rundkurs im Gewerbegebiet ausgetragen.   | Foto: Klumpp

62. Auflage des Kirrlacher Rad-Kriteriums am 16. September
Tradition auf der Straße

Waghäusel. Kirrlachs ältester Sportclub, der 1898 gegründete Radfahrerverein, veranstaltet am Sonntag, 16. September, sein mittlerweile 62. Kirrlacher Rad-Kriterium. Auf dem einem Kilometer langen Rundkurs in der Kaigartenallee beim ehemaligen Munitionsdepot werden in 16 Rennklassen mehr als 250 Radsportler aus der näheren und weiteren Umgebung an den Start gehen. Höhepunkt ist das von Oberbürgermeister Walter Heiler um 16 Uhr gestartete Hauptrennen für Männer der B-/C-Eliteklasse um den Großen...

Speerwerfer Andreas Hofman hofft auf eine EM-Medaille | Foto: ps

Public Viewing zur Leichtathletik EM beim FC Olypmia Kirrlach
Andreas Hofmann beim Speerwerfen anfeuern

Waghäusel. Waghäusel rüstet sich für einen großen Sporttag. Nach der erwarteten Qualifikation für das Speerwurf-Finale bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin durch den Kirrlacher Andreas Hof-mann ist am Donnerstag, 9. August, ab 19 Uhr beim FC Olympia Kirrlach ein Public Viewing geplant. Angekündigt hat sich hierzu auch ein Team des SWR-Fernsehens, das den erhofften Jubel der Waghäuseler Bevölkerung live in der Landesschau ausstrahlen möchte. Voraussetzung ist allerdings, dass...

Erfolgreiche Kirrlacher Pistolenschützen: (oben v.l.) Rosa Haag, Max Heiler, Heinz Böhme. (unten v.l.) Werner Haag, Alfred Kohler und Herbert Werner.  | Foto: Klumpp

Erfolgreiche Kirrlacher Pistolenschützen
Auf dem Treppchen bei den "Badischen"

Waghäusel. Bei den Badischen Meisterschaften im Pistolenschießen standen auch Kirrlacher Sportschützen auf dem Siegertreppchen. Hinter der Mannschaft des Schützenvereins Ettlingen belegten Alfred Kohler, Ursula Kuderer und Werner Haag den zweiten Platz. In der Besetzung mit Max Heiler, Herbert Werner und Rosa Haag wurde das zweite Kirrlacher Team mit der Luftpistole Siebter. Über die 25-Meter Distanz wurde die Mannschaft des Kleinkaliber-Schützenvereins 1928 Kirrlach in der Besetzung mit Ursula...

Symbolfoto | Foto:  Suzzamar/pixabay

Großes Reit- und Springturnier vom 3. bis 5. August in Wiesental
Großer Preis von Wiesental

Waghäusel. Mit einem stark besetzten Starterfeld präsentiert sich heuer das am Wochenende stattfindende Reitturnier des RFZV Wiesental. Viele namhafte Aktive gehen in den großen Prüfungen an den Start. Das Turnier wird am Freitagvormittag mit diversen Springpferdeprüfungen, Nachwuchsprüfungen für Jungpferde, eröffnet.Es folgen Springprüfungen der mittelschweren Klasse. Anschließend treten Reiter aus der Region zu einer Springprüfung der Klasse L an. Erster Höhepunkt wird das um 13.30 Uhr...

Ü-Meisterschaft bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
Mittelprächtige Ergebnisse für Baden

Heidelsheim/Mingolsheim/Waghäusel. Das vergangene Wochenende stand bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach im Württembergischen Fußballverband ganz im Zeichen des Ü-Fußballs. Die Ü35-Frauen, Ü40- und Ü50-Männer spielten um die Süddeutschen Meisterschaften. Mit der Titelverteidigung des FC Bayern München endete die sechste Auflage der Süddeutschen Meisterschaft der Ü35-Frauen. Der bayerische Meister ging aus allen seiner Begegnungen als Sieger hervor und setzte sich somit hochverdient die Krone...

Symbolfoto | Foto: flooy/pixabay

Süddeutsche Ü-Meisterschaften am 28. und 29. Juli
Badische Teams im Vergleich

Mingolsheim/Heidelsheim/Waghäusel. In diesem Jahr finden die SFV-Meisterschaften der Ü35 Frauen, Ü40 und Ü50 Männer in Aalen-Hofherrnweiler (wfv) statt. Die jeweiligen Landesmeister der Fußballverbände Baden, Bayern, Hessen, Südbaden und Württemberg spielen am 28. und 29. Juli auf dem Gelände der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach um den Titel. Den Auftakt machen die Ü35 Frauen am Samstag,  28. Juli, ab 13 Uhr. Dabei bekommen es die Frauen des SSV Waghäusel aus Baden mit dem FC Bayern München...

Medaillengewinner: Bei den Badischen Meisterschaften der Sportschützen holte Albert Säubert die Gold- und Rosa Rieth die Silbermedaille. 
 | Foto: Klumpp

Erfolge für Kirrlacher Sportschützen
Gold- und Silbermedaille

Waghäusel. Mit einer Gold- und einer Silbermedaille sowie weiteren Platzierungen traten die Senioren des Sportschützenvereins Kirrlach die Heimreise von den Badischen Meisterschaften in Ettlingen an. Albert Säubert, der nach seiner erfolgreichen Karriere als einer der besten Inliner- und Eisschnellläufer Deutschlands erst seit knapp drei Jahren wieder am Schießstand steht, wurde mit seinem Kleinkaliber-Gewehr über die 50 Meter Distanz erster Badischer Landesmeister 2018. Er verwies unter 21...

2 Globetrotter vom KSV Kirrlach | Foto: Foto: H. Stegmüller

KSV Kirrlach auf Europareise
Vom Atlantik zum Schwarzen Meer

Zahlreiche Fahrradtouren führten unsere beiden Ausnahmesportler Emil Oechsler und Heinrich Stegmüller durch halb Europa. In diesem Jahr haben die beiden ein Etappenziel erreicht und die Veto6 vom Atlantischen Ozean bis zum schwarzen Meer abgeschlossen. Nachdem sie bereits die Etappe von Kirrlach mit dem Fahrrad zum Schwarzen Meer nach 2570 km in 24Tagen erreicht hatten, fehlte nur noch die Teilstrecke vom Atlantik nach Kirrlach. Dieses Teilstück haben Emil und Heinrich mit Rad, Gepäck, schönem...

Andreas Hofmann | Foto: Klumpp

Deutscher Meister-Titel für Andreas Hofmann
Kirrlacher Speerwerfer in Nürnberg erfolgreich

Waghäusel/Nürnberg. Ein großes Ziel erreicht, ein lang gehegter Traum wahr geworden: Der Kirrlacher Speerwerfer Andreas Hofmann hat am Sonntag bei der Deutschen Leichtathletik Meisterschaft in Nürnberg seinen ersten deutschen Meistertitel erkämpft. Der 26-Jährige aus Waghäusel, der für die MTG Mannheim an den Start geht, siegte in der hochklassigen Konkurrenz mit dem neuen Meisterschaftsrekord von 89,55 Metern.

Team Steinle nach der Siegerehrung | Foto: Foto: Gerhard Barnert
3 Bilder

Tauziehmeisterschaft beim KSV Kirrlach
Team Steinle und die KSV Powermamas gewinnen Tauziehmeisterschaft

Erfolgreiches Sommerfest Bei strahlendem Sommerwetter veranstaltete der KSV Kirrlach sein diesjähriges Sommerfest. Bei gemütlichem Zusammentreffen wurde das Mittagessen sehr gelobt. Auch das traditionelle Wellfleischessen wurde sehr gut angenommen. Zahlreiche Gäste nahmen unser Angebot an und zeigten, dass es ihnen gefallen hat. Das Tauziehen war einmal mehr wieder der Höhepunkt des Festes. Hierbei trat der Boxclub Mingolsheim-Kronau als Titelverteidiger wieder an. Nach sehr spannenden...

Waghäusels Fußballtalent Sarah Heißler wechselt zur neuen Saison zum Junioren-Bundesligisten FC Speyer | Foto: SSV Waghäusel
2 Bilder

SSV Waghäusel als Sprungbrett in die Bundesliga
Drei Mädchen streben große Kicker-Karriere an

Waghäusel.  Die seit fast einem Jahrzehnt herausragende Nachwuchsarbeit des SSV Waghäusel im Mädchenfußball trägt weitere Früchte. Mit den beiden 15-jährigen Sarah Heißler und Leoni Machauer sowie der ein Jahr jüngeren Cora Bossert wechseln zur neuen Saison gleich drei beim SSV fußballerisch ausgebildete Mädchen in die Bundesliga. Ab dem Sommer werden sie das Trikot des FC Speyer tragen, der mit seiner weiblichen U17-Mannschaft in der B-Junioren-Bundesliga West/Südwest antritt. Dort warten so...

SSV Waghäusel | Foto: bfv
3 Bilder

Badische Ü-Titel gehen in den Fußballkreis Bruchsal
Waghäusel, Heidelsheim und Östringen erfolgreich

Waghäusel/Östringen/Heidelsheim. Drei strahlende Sieger kürte der bfv bei den diesjährigen Badischen Meisterschaften. Den Titel bei den Ü35-Frauen holte sich der SSV Waghäusel, bei den Ü40-Männern siegte der 1. FC Östringen, bei den Ü50-Männern setzte sich der FC Heidelsheim durch. Im Wettbewerb der Frauen spielten drei Teams im Jeder-gegen-Jeden-Modus um den Sieg. Der SSV Waghäusel holte zwei Siege aus zwei Spielen: gegen den TSV Neckarau gewannen sie mit 1:0 und gegen den FV Ettlingenweier...

Sommerfest beim KSV Kirrlach
Tauziehen für Jedermann

Nachdem im vergangenen Jahr das erstmals durchgeführte Sommerfest mit einer Meisterschaft im Tauziehen veranstaltet wurde und dieses zu einem unvergesslichen Spektakel in Erinnerung bleibt, findet auch in diesem Jahr vom 08.-09. Juli 2018 wieder ein Sommerfest statt. Hierbei soll natürlich auch wieder das Turnier im Tauziehen sein. Alle teilnehmenden Mannschaften vom letzten Jahr waren so begeistert, dass sie auch dieses Jahr wieder an dieser Gaudi teilnehmen wollen. Einmal alles für die...

Neu-Löwe gibt am 15. Juni Autogramme
Steffen Fäth kommt nach Wiesental

Waghäusel. Am Freitag, 15. Juni, gibt der Steffen Fäth, Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen, von 15 bis 16 Uhr Autogramme bei ComTel in Wiesental. Schon vor dem Saisonstart haben Fans hier die Gelegenheit, mit dem deutschen Handball-Nationalspieler zu plaudern und sich die ersten Unterschriften und Selfies zu sichern. Der Löwen-Partner „ComTel Systemhaus“ ist zu finden in der Albert-Einstein-Straße 12 in Wiesental

1.FC Bruchsal
1.FCB zum Derby nach Kirrlach

Am kommenden Samstag geht es für die Mannschaft von Hicham Ouaki zum nächsten Derby nach Kirrlach. Nach dem Kraftakt am letzten Spieltag gegen den ASV Durlach, heißt es für die Mannschaft noch mal volle Konzentration und Einsatz für die nächsten Punkte. Der Aufsteiger ist noch längst nicht alle Sorgen los und würde nur zu gerne die Punkte im Waldstadion behalten. Beim Hinspiel im Sportzentrum schlug sich der Aufsteiger wacker und holte beim 3:3 einen Zähler. Beim 1.FCB kann man nach den letzten...

Die 14-jährige deutsche Jugendvizemeisterin Muriel Klumpp vom TSV Wiesental wird bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in der Wagbachhalle an den Start gehen. 
 | Foto: Klumpp

Nachwuchsmeisterschaften in Wiesental
Großer Tag für Kunstturnerinnen

Waghäusel. Die Wiesentaler Wagbachhalle wird am Wochenende des 7. und 8. April zum Mekka des weiblichen Kunstturnens. Ausrichter der bundesoffenen Badischen und Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften sowie der Baden-Württembergischen Titelkämpfe in den Altersklassen von 12 bis 15 Jahre sowie der Baden Open für die über 16-Jährigen ist die Turngemeinschaft Mannheim. Weil dem Erstbundesligisten in der Quadratestadt keine geeignete Wettkampfhalle zur Verfügung stand, erfolgte die Verlegung der...

Reitturnier über Ostern
Hochklassiger Pferdesport

Waghäusel. Von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Ostermontag, 2. April, findet das diesjährige Osterreitturnier beim Reitverein Waghäusel-Wiesental 1929 statt. Los geht es jeweils um 9 Uhr, am Ostermontag um 9.30 Uhr - Zuschauer sind herzlich willkommen. hhs

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ