Erdwärme-Messarbeiten erfolgreich abgeschlossen
Im Frühsommer sollen Ergebnisse vorliegen

Die Messfahrzeuge sendeten über spezielle Bodenplatten
kontrollierte Schallwellen in den Untergrund. Jetzt sind die Messungen beendet und die Auswertung beginnt. | Foto: Deutsche Erdwärme
  • Die Messfahrzeuge sendeten über spezielle Bodenplatten
    kontrollierte Schallwellen in den Untergrund. Jetzt sind die Messungen beendet und die Auswertung beginnt.
  • Foto: Deutsche Erdwärme
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Waghäusel/Philippsburg. Schneller als geplant: Bereits zwei Wochen früher als geplant endeten die Messungen zur Erkundung des Untergrundes auf der Suche nach attraktiven Thermalwasserreservoiren in der Region. Innerhalb von nur 33 Tagen konnte eine Fläche von zirka. 65 Quadratkilometern mit modernster Technik detailliert und hoch aufgelöst untersucht werden.

„Ausschlaggebend für die reibungslose Umsetzung des ambitionierten Messprogramms waren gleich mehrere Aspekte“ freut sich der Projektleiter der Deutschen Erdwärme, Dr. Ulrich Lotz. „Die breite Akzeptanz der Messungen bei den Anwohnern, die Unterstützung durch die Verwaltungen und am Ende auch das stabile Wetter haben  neben der tollen Leistung unseres Messdienstleiters, der Firma DMT, entscheidend zum Gelingen beigetragen“, so Dr. Lotz weiter. Insgesamt hatten mehr als 80 Prozent der befragten Grundstückseigentümer der Nutzung ihrer Grundstücke und Wege zugestimmt.

Die Erdwärme-Messungen waren sogar Teil des Schulunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Copernicus Gymnasiums in Philippsburg informierten sich bei  Projektleiter Lotz im Detail über die Geothermie und natürlich über die Messungen. Die Schülerinnen und Schüler nutzen die Möglichkeit, sich durch viele technische Fragen auf  die für die folgende Woche angesetzte Klassenarbeit zum Thema Geothermie vorzubereiten. „Es ist schön zu sehen, dass die Erdwärme bereits fester Teil des Physikunterrichts ist und die jungen Leute sich wirklich für das Thema interessieren“, schildert Lotz die gewonnenen Eindrücke.

Auch Professoren, Studierende und Mitarbeiter des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Darmstadt nutzten die seltene Gelegenheit und besuchten die Messungen vor Ort. „Wir bedanken uns für die Geduld der Anwohner, die an dem einen oder anderen Tag durchaus einige Belästigungen durch die Messfahrzeuge in Kauf nehmen mussten, wenn die Fahrzeuge über Land und durch die Ortschaften fuhren“, erklärt Herbert Pohl, einer der Gründer der Deutschen Erdwärme.

Als nächster Schritt werden die ausgelegten Erdmikrofone eingesammelt und die aufgezeichneten Messdaten werden ausgelesen. Danach geht es dann an die Auswertung der Daten. Im Frühsommer sollen Ergebnisse vorliegen. Die Deutsche Erdwärme erwartet in dem Gebiet Waghäusel-Philippsburg attraktive Thermalwasserreservoire für die Gewinnung von erneuerbarer Energie aus Erdwärme. Die genaue Kenntnis des Untergrunds ist ein wichtiger Baustein für eine sichere und erfolgreiche Erschließung der Reservoire. ps

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ