Waldbronn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vorwärts zum Erfolg | Foto: Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

Karlsruher "Engineers" bestehen Generalprobe / Am Samstag steigt das Top-Spiel
"KIT SC Engineers" bleiben weiterhin ungeschlagen Tabellenführer

Karlsruhe. Die "KIT SC Engineers" sind auch in ihrem achten Saisonspiel ungeschlagen geblieben. Gegen "Freiburg Sacristans" gab es am Samstag vor heimischem Publikum einen 30:8-Sieg. Die Engineers gaben sich damit eine Woche vor dem Showdown gegen die "Biberach Beavers" keine Blöße, stehen weiterhin auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg! Die Engineers erwischten mit ihrer Offensive einen erfolgreichen Start in das Spiel. Mit einer guten Mischung aus Pass- und Laufspielzügen...

Die Plätze - hier im Bild in Aue - sind bereit | Foto: Archiv www.jowapress.de

Spieltermine für den "bfv-Pokal" 2018/19

Karlsruhe. Vergangene Woche erfolgte in der Sportschule Schöneck in Durlach die Auslosung des Pokals für die kommende Spielzeit. Die teilnehmenden Mannschaften aus dem Gebiet des bfv kommen aus der Region Odenwald (30 Mannschaften), der Region Rhein-Neckar (39 Mannschaften) und der Region Mittelbaden (42 Mannschaften). Die beiden ersten Runden werden dabei regional ausgespielt, erst die dritte Runde wird über das gesamte Verbandsgebiet am 4./5. August gespielt. In der ersten Runde in...

Foto: GES/Rheinbrüder

Trio aus dem Rheinhafen startet bei Junioren und U23-Europameisterschaften
"Rheinbrüder Karlsruhe" sind wieder auf Kurs

Karlsruhe. Die "Rheinbrüder Karlsruhe" sind bei den Junioren und U23 Europameisterschaften im italienischen Auronzo abDonnerstag mit drei Athletinnen vertreten. Katinka Hofmann, Xenia Jost und Maya Miller haben auf dem Santa Caterina See jeweils zwei Startrechte vom Deutschen Kanu-Verband (DKV) zugesprochen bekommen. Bei den U23-Kajakfahrerinnen wird Katinka Hofmann im Einerkajak über 500 Meter, als Beste der nationalen Sichtung aus diesem Team, an den Start gehen. „Ich weiß, dass es sehr...

Foto: tanjavdb/pixabay.com

Neuer Cheftrainer bei Volleyballern der 2. Bundesliga
Stefan Bräuer übernimmt beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Seit zwei Monaten ist die erste Saison des SSC Karlsruhe in der 2. Bundesliga mit Platz neun Geschichte. Die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit in Deutschlands zweithöchster Spielklasse laufen beim SSC Karlsruhe auf Hochtouren. Nun konnte mit der Verpflichtung eines neuen Cheftrainers eine wichtige Schlüsselposition besetzt werden. Stefan Bräuer wird die Nachfolge von Diego Ronconi, der aus beruflichen Gründen auf den Posten der Sportdirektors wechselte, antreten. „Ich freue...

Der bestehende Rekord-Turniersieger FSV Mainz 05 schlug im Final die österreichischen Gäste vom FC Red Bull Salzburg und konnte somit zum bereits 6. Mal den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.
 | Foto: PS

Bundesliga-Nachwuchs jubelt beim ATSV Mutschelbach / KSC-Nachwuchs wird Dritter
Rekordsieger FSV Mainz 05 holt zum 6. Mal den Titel in Mutschelbach

Region. Österreichische und deutsche Flaggen sowie die Vereinslogos bekannter Bundesliga-Clubs empfingen am Sonntag in Mutschelbach die Teilnehmer sowie die Besucher des André Schürrle-Cups. Erneut fand unter dem Namen des Weltmeisters die nunmehr 15. Austragung des Großen Süddeutschen D-Juniorenturniers – erneut mit internationaler Beteiligung – statt. Dieses weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Event wurde 2004 durch Jörg Konstandin, Präsident André Schürrle-Cup und Vorsitzender Sport...

Foto: bfv

bfv-Familiensporttag war ein voller Erfolg
Kicken in Karlsruhe: über die Generationen hinweg

Karlsruhe/Stupferich. 29 Vereine mit 53 Kindermannschaften, dazu Geschwister, Eltern und Großeltern - am bfv-Familiensporttag bei der SG Stupferich hatten alle zusammen großen Spaß. Bei sommerlichem Wetter startete der Tag wie jedes Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach begeisterten sich alle bei den Fußballspielen, im Streetsoccer-Feld, bei der WM-Spielstraße oder in der Hüpfburg. Die Mal- und Schminkecke vom Kindergarten Stupferich war ebenso beliebt wie das Europa-Park-Quiz, bei...

Foto: Timothée Kammies (Instagram: @_tvisuals_)
3 Bilder

Weiterhin ungeschlagen in der Liga / Tabellenführer
Karlsruher Engineers mit 21:0-Sieg gegen Holzgerlingen

Karlsurhe. Die KIT SC Engineers haben ihre Siegesserie auch im ersten Spiel der Rückrunde fortgesetzt. Gegen die Holzgerlingen Twister gab es am vergangenen Samstag vor heimischem Publikum einen 21:0-Sieg. Trotz des deutlichen Ergebnisses stand das Spiel lange auf der Kippe und die Engineers konnten sich erst in der zweiten Halbzeit entscheidend gegen die starke Gastmannschaft durchsetzen. Mit nun sieben Siegen aus sieben Spielen steht das Team weiterhin unangefochten an der Spitze der...

Freude vor dem Start | Foto: Stephan Schütze/B2Run
5 Bilder

Erneuter Teilnehmerrekord beim B2Run in Karlsruhe / Etwa 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen
Spaß und Teamgeist standen in Karlsruhe im Vordergrund

Karlsruhe. Rund 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen hatten sich für den 10. B2Run in Karlsruhe gemeldet. „Das ist ein neuer Teilnehmerrekord für Karlsruhe“, freut sich B2Run-Standortleiterin Heidi Böttcher: „Die Begeisterung für den B2Run ist in Karlsruhe einfach toll. Von Jahr zu Jahr erleben wir hier eine Steigerung.“ Kein Wunder: Die Läufer haben Spaß, die Strecke geht durch den schönen Schlossgarten und im Anschluss an den Zieldurchlauf im Wildparkstadion gibt’s auch noch eine...

Kurz vor dem Start | Foto: Archiv

Sportliches Angebot am 16./17. Juni
40 Jahre „Nachtlauf“ in und um Karlsruhe

Laufsport. Es geht mitten durch die Nacht – über 80 Kilometer: Der mittlerweile 40. „Fidelitas Nachtlauf“ am Samstag, 16. Juni, ist das sportliche Lauf-Event in der Region – mit einer überregionalen Bedeutung!Ob Ultra-Einzellauf, Staffellauf, Marathon, Walker oder Wanderer: Das läuferische Event der Spitzenklasse ist eingebettet in ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersklassen.Der „Fidelitas Nachtlauf“ ist für Organisator Dr. Karsten Haasters ein ganz besonderes Ereignis, das einen...

Die Läufer sind unterwegs | Foto: Archiv

Viele Runden laufen: „Lebenslauf“ sorgt für Unterstützung
Laufen gegen eine Krankheit in Weingarten

Lebenslauf. Kaum eine Diagnose schockt und verunsichert so tief wie die Diagnose Krebs. Eine Krebserkrankung ist ein schwerer Einschnitt ins Leben. Vieles verändert sich und muss neu definiert werden. In dieser Situation auf ein verständnisvolles, offenes und hilfsbereites Umfeld zählen zu können, ist Gold wert. Solch ein Umfeld in unserer Gesellschaft zu schaffen, ist eines der Ziele, die „B.L.u.T.eV“ seit der Vereinsgründung 1996 verfolgt. Am 16. Juni veranstaltet der Verein in Kooperation...

Im Fächerbad werden wieder Bahnen für den guten Zweck geschwommen.  | Foto: Bad

Auf zum 15-Stunden-Schwimmen am 16. Juni im Fächerbad
Bahnen ziehen in Karlsruhe für die gute Sache

Schwimmen. Am Samstag, 16. Juni, brauchen die Unterstützer von „SchwimmFix“ die Hilfe der großen und nicht ganz so großen Karlsruher: Beim 15-Stunden-Schwimmen im Fächerbad zugunsten der Initiative sollen die Teilnehmer viele Bahnen ziehen, um eine möglichst hohe Spendensumme zu erzielen. „Mit ’SchwimmFix’ lernen erfolgreich mehr Kinder schwimmen! Denn wir müssen die Anzahl der Nichtschwimmer reduzieren“, macht Sport- und Schulbürgermeister Martin Lenz klar. Die Initiative bemüht sich um ein...

Unterwegs | Foto: Archiv

Kommt dem Wunsch vieler Läufer entgegen, die Strecke „aufzuteilen“
Kleiner „Lauf-Bruder“ Nachtmarathon in Karlsruhe

Lauf-Event. Auch Läufer benötigen mitunter Abwechslung: Neben den Strecken versuchen sich einige auch immer gerne an unterschiedlichen Tageszeiten.Und das passt auch in diesem Fall wieder: Beim großen Laufwochenende in Karlsruhe am 16. Juni, geht auch wieder der Nachtmarathon auf die Strecke.Das ist eine von nur drei Veranstaltungen dieser Art in ganz Deutschland. Gestartet wird in Mutschelbach, dann geht’s über Langensteinbach, Ittersbach, Richtung Pfinzweiler nach Langenalb, Marxzell über...

WM als gemeinsames Erlebnis im Karlsruher Wildparkstadion | Foto: Archiv

Auftakt am Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr mit dem Spiel Deutschland - Mexiko / Verlosung
Public Viewing zur WM im Karlsruher Wildparkstadion

Public Viewing. Die Fußball-WM steht vor der Tür, das Fußballfieber steigt. Eine sehr gute Gelegenheit zum „Schauen mit anderen“ ist das „CAS WM Public Viewing“ im Karlsruher Wildparkstadion – veranstaltet von „Baden TV“. Denn das Gelände mit einer riesigen Videoleinwand und der Tribüne bietet unverwechselbares Stadionerlebnis. Hier ist man wirklich mittendrin, statt nur dabei! Denn ob Sieg, Unentschieden oder Niederlage: Die Stimmung beim „CAS WM Public Viewing“ ist ein Erlebnis. „Baden TV“...

Das Team sorgte für einen deutlichen Erfolg im letzten Spiel | Foto: Knopf
6 Bilder

Finaler Sieg der Rüppurrer / Künftig Teil der SG Rüppurr
DJK Grün-Weiß ist in Karlsruhe Geschichte

Karlsruhe. Über 90 Jahre existierte die DJK Grün-Weiß Rüppurr. Am vergangenen Samstag war Schluss. Die erste Herrenmannschaft der Grün-Weißen spielte ihr letztes Match in der Kreisstaffel C und gewann gegen den ATSV Mutschelbach III deutlich mit 6:1. Künftig wird sich die "Deutsche Jugendkraft" der SG Rüppurr anschließen, der bereits die anderen Traditionsteams des Ortsteils, die FG und die Alemannia, angehören (das "Wochenblatt" berichtete). Auch der gesamte finale Saisonverlauf der DJK war...

Blick auf das Wildparkstadion | Foto: Archiv/sud

Kommen aus der U19 - und erhalten jetzt Profiverträge
Tim Kircher und Janis Hanek unterschreiben beim KSC

Karlsruhe. Tim Kircher und Janis Hanek aus der U19 des Karlsruher SC rücken zur neuen Saison 2018/19 in den Profikader des Vereins auf. Beide Spieler unterzeichneten im Wildpark jeweils bis zum 30.06.2020 datierte Verträge. „Tim bringt eine Menge Potential auf der ihm angestammten rechten defensiven Außenverteidigerposition mit “, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer: „Janis kann auf der 6 und der 8 eingesetzt werden. Wir freuen uns und sind gespannt darauf, wie die beiden den Schritt in...

Foto: united-by-football.de

In knapp 100 Tagen wird der Ausrichter bekanntgegeben / Slogan „United by football“
Deutsches Team engagiert sich auch für die Euro 2024

Region. Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht geschlossen hinter der deutschen Bewerbung für die Europameisterschaft 2024. Im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar wurde dies beim offiziellen Fototermin im WM-Trainingslager in Eppan. Nach dem offiziellen Mannschaftsbild versammelte sich der 23 Spieler umfassende Kader für die anstehende Weltmeisterschaft 2018 in Russland hinter einer Bande mit dem Slogan „United by football.“ „Neben dem Bau des neuen DFB und seiner Akademie in Frankfurt...

Stolz auf das Resultat ihrer Arbeit: Die 50 Mitglieder des studentischen Teams der Hochschule Karlsruhe beim Rollout | Foto: High Speed Karlsruhe
4 Bilder

Zahlreiche technische Neuerungen / Starts auf dem Hockenheimring, in Tschechien und Spanien geplant
Karlsruher Studierende konstruieren eigenen Rennwagen

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr haben sich wieder rund 50 Studenten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zusammengefunden, um einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Die Studenten aus den Studiengängen Fahrzeugtechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und International Management haben ein großes gemeinsames Ziel: den Bau eines eigenen Rennwagens für die diesjährige Teilnahme an studentischen...

Packt zu! | Foto: Timothee Kammies, Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

38:31-Auswärtssieg der "KIT SC Engineers" bei den "Biberach Beavers"
Karlsruher Footballer bleiben weiter ungeschlagen Tabellenführer

Karlsruhe. Die "Engineers" beenden eine perfekte Hinrunde: Die "KIT SC Engineers" bleiben weiter auf der Erfolgsspur, sicherten sich im sechsten Saisonspiel den 6. Sieg! Bei den "Biberach Beavers" gab es einen knappen aber verdienten 38:31-Auswärtssieg. Die "Engineers" stehen damit weiter auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg. In Biberach erwartete das Team die bisher schwerste Aufgabe in dieser Saison. Am Ende der ersten Angriffsserie bediente Quarterback Jonas Lohmann Wide...

„Stumps“ und „Bails“ | Foto: www.jowapress.de

Engagierte Spieler, erfolgreiche Vereine - ein Nationalsport in der Fächerstadt
Cricket in Karlsruhe – eine Erfolgsgeschichte

Cricket. Längst ist Cricket, der Nationalsport der „Commonwealth“-Staaten, auch in Karlsruhe angekommen, wird eifrig und regelmäßig gespielt, sogar in der Bundesliga. Immerhin gibt’s hier in der Region auch eine große Gemeinschaft aus zum Beispiel Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka. Ähnlich dem amerikanischen Baseball, dreht sich beim Schlagballspiel Cricket primär alles um das „Duell“ zwischen Werfer („Bowler“) und Schlagmann („Batsman“). Klare Ansage dabei: Der „Bowler“ wirft den...

Palace" auf der Meile | Foto: Baden Racing

Die Veranstalter von "Baden Racing" haben ein vielfältiges Programm im Angebot
Frühjahrsmeeting mit Spitzensport in Iffezheim

Pferdesport. Das erste Gruppe-Rennen der Saison 2018 auf der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim am Donnerstag, 31. Mai, hätte kaum besser besetzt sein können: Die 40. "Badener Meile" hat ein Dutzend Spitzen-Galopper angelockt, auch das zweite große sportliche Highlight, der "Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie", ist auf gute Resonanz gestoßen. In der "Badener Meile", ein mit 70.000 Euro Preisgeld dotiertes Gruppe 2-Rennen über 1.600m, bekommt es Titelverteidiger "Palace Prince",...

Die "Engineers" konnten sich leicht durchsetzen  | Foto: Timothée Kammies, Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

Weiter ungeschlagener Tabellenführer / Für die "Heilbronn Miners" gab es eine 59:7-Klatsche
Karlsruher "Engineers" erneut mit einem dominanten Auftritt

Football. Die "KIT SC Engineers" haben am Sonntag auch ihr zweites Heimspiel in dieser Saison gewonnen: Gegen die "Heilbronn Miners" gab es einen souveränen 59:7-Kantersieg. Mit nun fünf Siegen aus fünf Spielen stehen die Engineers weiterhin auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg! Die "Engineers" starteten offensiv eher unkonzentriert in das Spiel und beendeten durch viele kleine Fehler ihre Angriffsserien mehrfach selbst. Die "Miners" mussten bei ihren ersten beiden Drives...

Scheckübergabe | Foto: bfv-Sozialfonds/GES

10 Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal"
Spende an den "Sperlingshof Remchingen"

Nöttingen. In jedem Jahr fließen zehn Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal" in den "bfv-Sozialfonds". In diesem Jahr unterstützte der Badische Fußballverband (bfv) mit diesen Einnahmen den "Sperlingshof Remchingen". In der Halbzeitpause des Finals überreichten "bfv"-Präsident Ronny Zimmermann und Vizepräsident Helmut Sickmüller die Spende. Die Abrechnung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht final, doch der "Sperlingshof" darf sich auf mindestens 1.000 Euro freuen....

Federer mit dem Pokal in Wimbledon | Foto: MercedesCup/Paul Zimmer
3 Bilder

20-facher Grand-Slam-Sieger startet in die Rasensaison / 9. bis 17. Juni
Federer beim "MercedesCup" in Stuttgart dabei

Tennis. Großartige Neuigkeiten für alle Tennis-Fans! Roger Federer wird nach 2016 und 2017 auch in diesem Jahr beim "MercedesCup" in Stuttgart in die Rasensaison starten. "The Greatest of All Time" – wie er aufgrund seiner grandiosen Erfolge genannt wird – hat im Vorjahr mit dem achten Triumph in Wimbledon, mit dem der Schweizer Tennis-Gigant vor Pete Sampras (USA) und William Renshaw (GBR/je 7) nun den alleinigen Titelrekord beim wichtigsten Turnier der Welt hält, Sport-Geschichte geschrieben....

1 zu 1 Ausgleich: Da glaubten die 4.000 beim "Baden TV-Public Viewing" im Wildparkstadion noch an den Erfolg | Foto: www.jowapress.de

Relegationspiel in Aue mit 1:3 verloren / Jetzt fangen die Planungen für 18/19 an
Schade KSC, das war nix!

Karlsruhe/Aue. Das hatten sich KSC-Fans anders vorgestellt: Mit 1:3 verlor der KSC das Relegations-Rückspiel in Aue, bleibt ein weiteres Jahr in Liga 3. Umfrage beim "Baden TV-Public Viewing" im Stadion Gemeinsam ein Spiel anschauen, das kommt immer gut an - aber die Meinung der Fans beim mit rund 4.000 Besuchern sehr gut besuchten "Baden TV-Public Viewing" im Wildparstadion fiel deutlich aus, das "Wochenblatt" fragte nach: "Das war zu wenig." "Scheiße gelaufen!" "Die können es doch besser."...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ