Mitten in der Sickinger Höhe
Hermersberg

Foto: Dirk Weber
4Bilder

Die Höhengemeinde Hermersberg liegt inmitten der früheren "Kornkammer der Pfalz" - der Sickinger Höhe. Und noch heute ist hier die Landwirtschaft noch beheimatet, auch wenn sich das Dorf im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt hat. Das heutige Hermersberg ist nicht mehr vergleichbar mit dem Ort der früheren Jahre. Das alte Hermersberg war kein Dorf der reichen Leute, doch brachte es mancher Bauer, Wollen- oder Leinenweber zu einem gewissen Wohlstand, denn der gute Ackerboden erbrachte reiche Ernte. Auch die damals vorhandenen Schafherden lieferten gute Wolle für das so begehrte "Lauterer Tuch".
Im Laufe der Jahrhunderte wurde aus dem Bauerndorf ein Dorf der Pendler, die heute in vielerlei Berufen in den umliegenden Orten und Städten ihren Lebensunterhalt verdienen.
Doch früher wie heute gilt: Wer hart arbeitet, will auch etwas Gutes trinken! Beispielsweise einen Schnaps, der die Sinne belebt. Zum Andenken an die vielen Schnapsbrennereien im früheren Hermersberg gibt es heute das „Schnapsgassenfest“, das im August rund um die „Schnapsgass“ gefeiert wird.
Hermersberg liegt auf einer Anhöhe, von vielen herrlichen Tälern und Hügeln umgeben, in 430 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Mit ca. 1750 Einwohnern ist das ehemalige Bauerndorf der größte Ort auf der Sickinger Höhe. Heute wie früher fasziniert der Blick über die weitläufigen Getreide- und Rapsfelder.

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ