Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Ausgehen & GenießenAnzeige
Den Altrhein im Nachen mit E-Antrieb bei einer Bootsfahrt stimmungsvoll erleben | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Nachenfahrten 2025: Den Altrhein bei Germersheim intensiv erleben

Nachenfahrt auf dem Rhein.  Der Rhein bei Germersheim ist ein beliebtes Ausflugsziel - man kann ihn auf vielfältige Art und Weise erleben. Wer den Fokus auf Stille, Natur und Erlebnis auf dem Wasser setzt, dem seien Nachenfahrten auf dem Germersheimer Altrhein empfohlen. Öffentliche Fahrten gibt es jeden Sonntag im Monat und an Feiertagen (vom 16. März bis 14. Oktober). Die markante und charakteristische Auenlandschaft - durch regelmäßige Überschwemmungen geformt - ist Heimat seltener und...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Lokales
Im Neupotzer Römerschiff kann man gemeinschaftlich rudern | Foto: Lusoria
4 Bilder

Römerschiff Lusoria Rhenana in Neupotz: Schwimmende Geschichte am Rhein

Römerschiff Lusoria Rhenana. Die Lusoria Rhenana ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes aus der Spätantike, bekannt als Navis Lusoria. Solche Schiffe wurden im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Römern zur Verteidigung der Reichsgrenzen entlang des Rheins und der Donau eingesetzt. Sie dienten hauptsächlich der Patrouille und dem schnellen Truppentransport, um gegen eindringende germanische Stämme vorzugehen.  Lusoria Rhenana bedeutet auf Deutsch etwa "rheinische...

Lokales
Foto: Belser Verlag

Geheimnisse am Wegesrand
Auf Wanderschaft mit Simon Hegewald

Mit "Entdecke wo du lebst" hat Simon Hegewald, auch bekannt als Wander-Influencer "Hegefire“, 2024 sein erstes Buch veröffentlicht. Der Reiseführer zeigt seine schönste Touren & Ausflugsziele in Deutschland. Dabei stieß Simon auf viele Geschichten am Wegesrand: Wie der Schwarzwald den Niederländern half ein Weltreich aufzubauen, warum Ferrari ungewollt das Wappen einer schwäbischen Metropole trägt und wieso im Erzgebirge viele Trinkgläser nie kaputt gehen. Simon Hegewald liest aus seinen bisher...

Ausgehen & Genießen
Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Lokales
Imposant und mystisch: die Sonnenuhr auf dem Reiserberg | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sonnenuhr Reiserberg: Malerische Wanderung mit Panoramablick

Reiserberg Sonnenuhr. Im Kreis Kaiserslautern zwischen den Ortsgemeinden Schallodenbach, Niederkirchen, Schneckenhausen und Heiligenmoschel befindet sich die Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Zwölf Obelisken aus regionalem Sandstein sind im Halbkreis angeordnet, der Schattenwurf einer Stahlsäule markiert die Uhrzeit. Diese begehbare Sonnenuhr stellt zu jeder Jahreszeit einen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen dar – und das nicht nur wegen der grandiosen Fernsicht. Die Sonnenuhr auf dem...

Lokales
Einladung | Foto: LubosHouska, pixabay 2995010

Weihnachtsfeier am 14.12.2024
Bald schon ist wieder Weihnachtszeit

An diesem Samstag  (14.12.2024, 15:00h) ist es wieder soweit, in der Turnhalle des TV Kleinniedesheim „Gut Heil“ 1912 e.V. wierd Weihachten gefeiert . Alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Sportvereins sind dazu herzlich eingeladen! Gestalten werden die Weihnachtsfeier u.a. durch die Kinder-Gruppen des Vereins. Aus üblicherweise gut informierten Kreisen verlautet, das auch der Weihnachtsmann dabei sein wird. Im Rahmen der Weihnachtsfeier werden die Kinder- und Familiensportabzeichen...

Lokales
Foto: Rotes Zebra - Theater für junges Publikum; Astrid Karger

Kindertheater in Bad Dürkheim
Kindertheater "Frau Holle" - Bad Dürkheim

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 6. Dezember 2024 ⏰ 16:00 bis 16:45 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Frau Holle": "Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Lokales
die Pamina-Region per Rad erkunden | Foto: Heike Schwitalla

"Radeln ohne Grenzen": neue kostenlose Karte bietet 43 Touren durch die Pamina-Region

Pamina. Die neue Vis-à-Vis Radkarte mit Tourentipps für das Nordelsass, die Südpfalz und die badische Region zwischen Bühlertal und Bruchsal ist erschienen. Darauf weist der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hin. „Radeln ohne Grenzen - 43 Entdeckertouren zwischen Schwarzwald, Kraichgau, Vogesen und Pfälzerwald“ lautet der offizielle Titel dieser aktualisierten, dritten Auflage. Dafür haben elsässische, badische und pfälzische Touristiker erneut Hand in Hand gearbeitet. Die Karte ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

Lokales
Foto: alexey-verkeev-RkuKFRtaDPg@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Wild Church - Kirche der Wildnis

Kirchheimbolanden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, den 14. Juli, Bolander und Weierhöfer aus der mennonitischen, katholischen und evangelischen Gemeinde, um gemeinsam einen Gottesdienst in der freien Natur zu feiern. Um 10 Uhr war Treffpunkt am mennonitischen Gemeindehaus und am Sportplatz in Bolanden, um gemeinsam zum „Brickelche“ zu laufen. Volker Walther und seine Frau Corinna schnitten unterwegs einen wunderschönen Strauß, der bei der Ankunft in einer Vase in der Mitte...

LokalesAnzeige
Unternehmungen Karlsruhe: Von der Fächerstadt geht es mit der MS Karlsruhe zu Städten und Häfen am Rhein. | Foto: projektart
2 Bilder

Unternehmungen Karlsruhe: Ausflug mit der MS Karlsruhe

Ferien Karlsruhe. Das Fahrgastschiff lädt in der Ferienzeit zu ihren Touren auf dem Rhein ein. Die Unternehmungen starten am Rheinhafen. Unternehmungen Karlsruhe, Sommer, Urlaub auf dem Rhein. Das generalsanierte Fahrgastschiff MS Karlsruhe ist wieder auf dem Rhein unterwegs. Familien, Senioren, Naturliebhaber, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte können sich auf abwechslungsreiche Fahrten freuen. Unternehmungen Karlsruhe: In Ferien mit Fahrgastschiff unterwegs Die MS Karlsruhe bricht zu den...

Ausgehen & Genießen
Kurztrip Wohnmobil: Die Burg Hornberg am Neckar ist definitiv ein Besuch wert! | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Kurztrip mit dem Wohnmobil zur Burg Hornberg

Kurztrip mit dem Wohnmobil. Für ein paar Tage raus aus dem Alltag und neue Lieblingsorte entdecken: Ein Kurztrip mit dem Wohnmobil am Wochenende ist etwas Feines. Unser letzter Trip führt uns zur Burg Hornberg in Neckarzimmern. Erfahrt alles über die Burg, Wohnmobilstellplätze in der Nähe und Tipps zur Anreise. Übrigens: Hundebesitzer dürfen sich freuen, zwar nicht ins Museum, aber auf die Burg dürfen die Hunde mitgenommen werden! Burg Hornberg: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit mit...

Ratgeber
Panorama der Pfälzer Landschaft zwischen Wald und Reben mit Blick vorbei an der Burgruine Wachtenburg oberhalb von Wachenheim über das Rebenmeer und die Rheinebene hinauf zum Pfälzerwald. | Foto: Simon Stobbe
5 Bilder

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Pfalz - Unsere Lieblingsorte auf einen Blick

Sehenswürdigkeiten Pfalz. Die schöne Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland bietet mit ihrer malerischen Landschaft zwischen Pfälzerwald, Haardtrand und der Deutschen Weinstraße bis hin zum Rhein, der die Grenze zum Nachbarbundesland Baden-Württemberg markiert, eine Vielzahl von kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen. Sie wird oft als eine der schönsten Regionen Deutschlands angesehen, besonders von denen, die Natur, Geschichte und Kulinarik schätzen. Ob für...

Ausgehen & Genießen
Die Wasserfälle Allerheiligen im Nordschwarzwald sind ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wasserfälle Allerheiligen: beliebtes Ausflugsziel im nördlichen Schwarzwald

Ausflugstipp. Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten im Schwarzwald. Eingebettet in die Berglandschaft von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf, stürzen sie in sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinunter. Die Allerheiligen Wasserfälle gehören zum Schwarzwaldort Oppenau und liegen im nördlichen Schwarzwald am Übergang zum Hochschwarzwald. Sie sind Teil des Nationalparks Schwarzwald, der seit dem Jahr 2014 existiert. Von der Klosterruine...

Ausgehen & Genießen
Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt. Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Die Festung Germersheim: Prägendes militärisches Bollwerk mit wechselvoller Geschichte

Germersheim. Wohin man auch schaut, die Festung ist in Germersheim überall präsent. Das historische Bauwerk ist eines der herausragenden historischen Denkmale der südlichen Pfalz und prägt die Stadt heute noch. Die Festung wird mittlerweile auf vielfältige Art und Weise genutzt: Museum, Universität, Musikschule, Theater oder Jugendzentrum. 1834 begann man in der Stadt Germersheim in der Pfalz mit dem Bau der Festung, das eigentliche Gebäude wurde 1855 vollendet, an den Minengängen grub man bis...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Wenn im Mai die neue Saison beginnt, lädt der Heddesheimer Badesee wieder zum Sprung ins kühle Nass ein  | Foto: Dieter Kolb/Gemeinde Heddesheim

Sprung ins kühle Nass: Die neue Saison am Heddesheimer Badesee beginnt

Heddesheim. Noch ruht der See still, aber nicht mehr lange. Am Donnerstag, 9. Mai, also in rund zwei Wochen, öffnet der Heddesheimer Badesee. Bei aktuell etwa 14 Grad Wassertemperatur werden vermutlich eher die Hartgesottenen den Sprung ins kalte Wasser wagen, während weniger abgehärtete „Warmduscher“ lieber das beheizte Schwimmbad bevorzugen. Mit steigenden Außen- und Wassertemperaturen wird sich das bald ändern. Dann steht der See als beliebtes Naherholungsziel bei Alt und Jung hoch im Kurs....

Lokales
Dank einer Kamera können interessierte Parkbesucher unten am Bildschirm einen Blick in die Storchen-Kinderstube im Heddesheimer Vogelpark werfen   | Foto: Hannelore Schäfer

Blick in die Kinderstube: Im Heddesheimer Vogelpark die Störche beobachten

Heddesheim. Der Heddesheimer Vogelpark hat wieder seine Tore geöffnet. Ganz gleich ob für den entspannten Spaziergang oder als Ausflugsziel für die ganze Familie, der ehrenamtlich betriebene Vogelpark des Vereins der Vogelfreunde und -pfleger Heddesheim ist immer ein Besuch wert. Nicht nur bei den Menschen ist die grüne Oase mit seinen vielstimmigen Bewohnern eine beliebte Adresse, auch Störche „fliegen“ geradezu auf den Park und vor allem seine unmittelbare Umgebung. Rund 50 Paare sind als...

Lokales
Am Rhein bei Neuburg | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum, Infozentrum, Wanderweg: Im Kreis Germersheim den Rhein erkunden und erleben

Rhein. Der Rhein zählt mit einer Länge von 1232,7 Kilometern zu den bedeutendsten Strömen in West- und Mitteleuropa und gilt als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen weltweit. Seine Quellen entspringen hauptsächlich im Schweizer Kanton Graubünden, während seine Mündungsarme in den Niederlanden in die Nordsee fließen. Der Rhein ist der wasserreichste Zufluss zur Nordsee und spielt eine zentrale Rolle für die Regionen, die er durchquert. So sind  auch die  Südpfalz und der Rhein untrennbar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ