Waldsee - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wald-Baden bedeutet Wellness im Wald. | Foto: Couleur/Pixabay

Wald-Wellness-Kurs der vhs Waldsee
Energietankstelle Wald

Waldsee. Wald-Baden, das ist Wellness im Wald: entschleunigen, innehalten, zur Ruhe kommen, achtsam sein, Sinne öffnen, den Blick weiten, Natur erleben, Waldzeit genießen, Seele baumeln lassen, eine Auszeit nehmen, Augenblicke sammeln, die Kraft des Waldes spüren und selbst Kräfte tanken, Waldluft schnuppern und bewusst atmen, meditieren, sich erden, das Immunsystem stärken, Energien auftanken. Nicht die Länge des Weges ist entscheidend, sondern das Wie: Daher laufen die Teilnehmer des Kurses,...

50 Jahren Musical-Geschichte
Angelika Milster gastiert in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Milster singt Musical" der RGV EVENT GmbH im Pfalzbau: Ludwigshafen. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchen weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. Angelika Milster präsentiert am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen die schönsten Highlights der Musical-Geschichte. Mit dem Lied „Erinnerung“, welches Angelika Milster als...

Vorbei an den schönsten Bauwerken der Festung: Die Radtour führt quer durch Germersheim. | Foto: Archiv

Geführte Radtour am 25. August
Mit dem Rad durch Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim bietet am Sonntag, 25. August, ab 14 Uhr eine geführte Radtour an. Es erfolgt eine gemütliche Radtour durch Germersheim, bei der ein Gästeführer interessante Fakten und Geschichten über die Festungsstadt erzählt. Nach Voranmeldung können Interessierte Fahrräder vor Ort ausleihen beim: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Die Teilnahme ist natürlich auch mit dem eigenen Fahrrad möglich und erwünscht. Die Tour geht zwei Stunden. Eine...

Zan Ganassa Band  | Foto: Zan Ganassa Band

Farbenfrohe Melodien in Speyer
Letztes Picknick-Konzert mit der Zan Ganassa Band

+++ Update +++ Wie die Stadt Speyer mitteilt, wird das Picknickkonzert am Sonntag in die Schule im Vogelgesang verlegt - und zwar aufgrund der unsicheren Wetterprognose. Speyer. Am Sonntag, 18. August, 11 Uhr, wird das letzte Picknick-Konzert des Jahres auf dem Platz der Stadt Ravenna stattfinden. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der deutsch-italienischen Städtepartnerschaft von Speyer und Ravenna kommt die Zan Ganassa Band aus der Partnerstadt zu Besuch. Sie nimmt die Gäste beim...

Der Industriehof Speyer öffnet seine Türen. | Foto: Alexander Walch
2 Bilder

Hereinspaziert Groß und Klein
Tag der offenen Tore im Industriehof Speyer

Speyer. Am Sonntag, 18. August, stehen im Industriehof Speyer, Franz-Kirrmeier-Straße 19, zwischen 11 und 21 Uhr, wieder mal alle Tore offen und erlauben klasse Einblicke in Speyers außergewöhnliches Gewerbe- und Kreativquartier. Die Gäste erwartet: Handwerker, Künstler, Dienstleister und Kreative, die sich in ihren ganz individuell eingerichteten Werk- und Hallenräumen bei der Arbeit über die Schultern blicken lassen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Das Ganze in einer angenehm...

Foto: Pixabay

Lust auf Mittelalter?
Nicht nur für tapfere Ritter

Waldsee. Das Volk vom Affolterloch (Apfelwald) lädt am Wochenende, 17. und 18. August,  zum zehnten Mal zum Mittelalter-Jahrmarkt in die Altriper Straße nach Waldsee. Die Besucher erwarten "allerley" Speis und Trank, Spiele, Theater, Gaukler und Händler, Pferde und Ritter. Auf dem Programm stehen Puppentheater, Jonglage, Schmieden, Filzen sowie Armbrustschießen. Los geht es am Samstag, 17. August, um 16 Uhr. Zu Gast sind die Spielleute Halitus Exprementes sowie Trommler Afabato. Ab 21 Uhr darf...

Kaisertafel Speyer | Foto: © Klaus Venus
2 Bilder

DIE SPEYERER KAISERTAFEL LÄDT VOM 9. BIS 11. AUGUST WIEDER EIN

Speyer. Initiiert wurde die erste Kaisertafel 1990 anlässlich des Stadtjubiläums „2000 Jahre Speyer“. Schnell wurde klar, das Fest des Vereins zur Förderung der Hotellerie und Gastronomie in Speyer und Umgebung ist so beliebt, dass es zu einer festen Institution im Speyerer Veranstaltungskalender werden musste. So findet die Kaisertafel heuer vom Freitag, 9. bis Sonntag, 11. August,  zum 29. Mal statt. Die Idee Kaisertafel geht historisch auf die salisch-staufische Pfalz zurück. Sie erinnert an...

Livemusik: Die Skyriders sind der absolute Publikumsmagnet.  Kein Wunder: Die Mitglieder kommen aus der Region beziehungsweise sogar aus Kuhardt. | Foto: MV Lyra
7 Bilder

Rock and Bikes 2019 in Kuhardt
Fünf Bands, viele Zweiräder, tolles Programm und ein Feuerwerk

Kuhardt.  Vom 8. bis 11. August findet in Kuhardt in der Verbandsgemeinde Rülzheim wieder das legendäre Rock & Bikes statt. Das besondere Festival in der kleinen Gemeinde.  Alle haben gewartet – ein ganzes Jahr! Aber nun ist es wieder soweit.  Ein volles Vier-Tage-Programm mit besonderen Highlights, bester Musik, großartiger Unterhaltung und hinreißenden Bühnenauftritten von fünf Bands. Dazu gibt es sonntags am Familientag Blasmusik und eine Menge an Aktionen und Attraktionen für alle...

Am Rheinvorland findet jeweils im August und im September wieder eine Rhein-Matinee am Sonntag statt.  | Foto: Sprechergruppe

Unterhaltsame Sprechkunst und fröhlich-beschwingte Musik zwischen Rheinwiese und Schiffsanleger
Sonntags-Matinee am Rhein bei Germersheim

Germersheim. Am Sonntag, 11. August, , und danach noch einmal, rund einen Monat später, am 15. September. veranstalten und gestalten die Sprecherinnen und Sprecher der Germersheimer Sprechergruppe Ohrenschmaus gemeinsam mit den „Freunden handgemachter Wirtshausmusik“ ihre beliebte musikalisch-literarische Rhein-Matinee auf der Rheinwiese beim Schiffsanleger. Jeweils in der Zeit von ca. 10.30 Uhr bis 13 Uhr unterhalten die Künstler seit fünf Jahren ihr Publikum in den Sommermonaten immer wieder...

Im neuen Design der Fotografin Jana Marte präsentiert sich das Programm der Stadtbibliothek Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Das BKI bietet diverse Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. | Foto: Andrew Martin/Pixabay

Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung am 31. August
Organist oder Chorleiter werden

Speyer. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Unterrichtsorten in Speyer, Landau, Kaiserslautern und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ab dem Alter von zwölf Jahren ist ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien-Musikern ab 13 Jahren mit...

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

Dr. Eckart von Hirschhausen | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer

Medicus-Ausstellungsteam trifft Dr. Eckart von Hirschhausen

Speyer. In Vorbereitung auf die große kulturgeschichtliche Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“, die ab 8. Dezember im Historischen Museum der Pfalz Speyer zu sehen sein wird, sprach das Ausstellungsteam um Museumsdirektor Alexander Schubert mit dem Arzt, Autor, Komiker, Moderator und Gründer der Stiftung Humor hilft heilen, Eckart von Hirschhausen über die geplante Kooperation. Eckart von Hirschhausen wird als „kreativer Berater“ die Vorbereitungen zur kulturhistorischen...

Am Wochenende wird das Woi- und Gässelfescht in Weingarten gefeiert. | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Genussmeile in Weingarten in der Pfalz
Wingerter Woi- und Gässelfescht am Wochenende

Weingarten. Am Freitag, 2, August, startet die 33. Auflage des Wingerter Woi- un Gässelfeschtes. Vor dem Rathaus in der Ortsmitte werden die Repräsentantinnen von Ästhetik und Genuss, die Weingartner Rosenprinzessin Marlene I. und die Pfälzische Weinprinzessin Christina Schött das Fest eröffnen. Beim Ausschank von Freiwein können sich die Besucher auf das Fest einstimmen. Das Wingerter Woi- un Gässelfescht bietet alles, was ein gelungenes Weinfest in der Pfalz so bieten kann: Da wäre einmal das...

Sven Hieronymus ist zu Gast am kommenden Freitag, 9. August, in Jockgrim. | Foto: PS

Sven Hieronymus strapaziert die Lachmuskeln
„Als ob“ - Kerweauftakt in Jockgrim unnerm Zeltschirm

Jockgrim. „Als ob“ lautet der Titel des Kerweauftakt unnerm Zeltschirm in Jockgrim am Freitag, 9. August, um 20 Uhr bei der TSG Jockgrim. Sven Hieronymus ist der Mann für Ihre Lachmuskeln. Ob als Comedian, Autor, Sänger oder Kolumnist, der Mainzer ist sich für nichts zu Schade, um Sie zum Lachen zu bringen. Egal was es ist, für den Rocker vom Hocker gibt es nichts, das peinlich sein könnte! Begonnen hat der Mainzer Ehrenbürger mit den urkomischen Geschichten aus dem Leben eines Fußballfan....

Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Gäste können in Kraichtal-Gochsheim das Graf-Eberstein-Schloss von außen, im Rahmen einer Stadtführung oder aber von innen, bei einer Führung durch das im Schloss untergebrachte Museum, erleben.  | Foto: Stadtmarketing Kraichtal

Zwei Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss
Die Gochsheimer Museen – Ausflugstipp für Daheimgebliebene

Kraichtal. Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Museumssaison in Kraichtal-Gochsheim sind die beiden Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss, das mit Archäologieausstellung, Rittersaal, Stuckzimmer, Bügeleisensammlung und eigener Kunstebene ohnehin jede Menge zu bieten hat. Die diesjährige Sonderausstellung im ersten Stockwerk widmet sich einem der kleinsten Kraichtaler Stadtteile: Bahnbrücken. Der Ort blickt in diesem Jahr auf eine 800-jährige Vergangenheit zurück. Im Ebersteinsaal...

Krypta im Dom zu Speyer - derzeit wohl einer der kühlsten Orte der Region | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Coole Orte in der Region
Es muss nicht immer Schwimmbad oder Baggersee sein

Region. Der komplette Südwesten Deutschlands "leidet" derzeit unter "Bullenhitze". Natur und Umwelt schwächeln, der Mensch nicht weniger: Vor den Schwimmbädern bilden sich lange Schlangen, an den Seeufern lässt sich kaum noch ein freies Plätzchen finden, schattige Orte sind hart umkämpft. Kurz und gut: Alternativen müssen her. Also warum nicht mal ein bisschen Kunst oder Geschichte genießen? Wer es richtig kühl, um nicht zu sagen kalt mag, dem seien Kirchen empfohlen. Bestes Beispiel: Der Dom...

Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker spielen auf einer schwimmenden Bühnen-Insel. | Foto: ps

Seenachtskonzert der Stuttgarter Saloniker am Rhein zwischen Otterstadt und Brühl
Romantisches Klassik-Open-Air auf dem Kollersee

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln am Freitag, 2. August, ab 19 Uhr, den Kollersee, den romantischen Otterstädter Alt-Rhein-Arm, Gemarkung Brühl (Baden), in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt mit klassischen Instrumenten von einer schwimmenden Bühnen-Insel aus live, ganz ohne Verstärker, Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum bringt sich Decken mit, lagert im...

Teilnehmer des LANZ Bulldog-Treffens. | Foto: ps
2 Bilder

13. Lanz-Bulldog-Treffen am 27. und 28. Juli im Technik Museum
Rund 100 Traktoren rollen durch Speyer

Speyer. Man kann sie schon von weitem hören und wenn sie näher kommen fängt der Boden an zu beben. Das rhythmische Tuckern eines Bulldogs klingt bei vielen wie Musik in den Ohren und hat schon fast eine beruhigende Wirkung. Die Faszination für Traktoren ist ungebrochen, egal ob Jung oder Alt. Beim Lanz-Bulldog-Treffen im Technik Museum Speyer versammeln sich Fans aller Generationen. Am 27. und 28. Juli, geht das beliebte Lanz-Bulldog-Treffen in die bereits 13. Runde. Was mit einer kleinen...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Foto: Pixabay

Leckeres Essen am Wochenende
In Schifferstadt ist das erste Streetfood-Festival

Schifferstadt.  Wenn sich der Festplatz in eine internationale Genussmeile verwandelt, dann feiert Schifferstadt sein erstes Streetfood-Festival. Am Samstag, 20. Juli, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr gibt es von Luma-Beef-Brisket, hausgemachten Schupfnudeln über Pulled Pork bis hin zu schwarzem Eis alles, was das Gourmet-Herz begehrt. Live-Musik und ein Kids-Bereich sorgen für Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

Zum Sparkassen-Jubiläum gibt es am 26. Juli von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein im Bademaxx Speyer.  | Foto: Zephyrus

Pool-Party im Bademaxx
Auf einer Laufmatte übers Wasser flitzen

Speyer. Zu ihrem 190. Jubiläum lädt die Sparkasse Vorderpfalz am Freitag, 26. Juli, zu einer Pool-Party in das Bademaxx Speyer ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr statt. Ab 14 Uhr legt dann das Zephyrus-Discoteam mit seinem Action-Programm los. Mitreißende Wettbewerbe und gute Laune sind garantiert – Deutschlands Pool-Party-Team Nummer eins verwandelt das Bademaxx im Handumdrehen in eine turbulente Spieleoase: Seeungeheuer, Schildkröten, Riesenkraken, Disco-Hasen und Party-Löwen...

In Wiernsheim wird von 22. bis 24. August wieder gerockt.   | Foto: ps

Riedler Open Air lockt im August die Metal-Szene nach Wiernsheim - Ticketverlosung
Zeit für fetten Rock`n`Roll

Wiernsheim/Region. Gute Nachrichten für Fans gepflegter Rock- und Metalmucke: Das „Riedler Open Air – R:O:A“ findet auch im siebten Jahr wie gewohnt Ende August statt: Gerockt wird dieses Jahr vom 22. bis 24. August. Schon seit 2012 gibt es in Wiernsheim (bei Pforzheim) das R:O:A, ein lautes und starkes Metal & Rockfestival. Aus einer Bierlaune heraus haben sich vor ein paar Jahren eine Handvoll Musikenthusiasten zusammengetan und beschlossen, ihr eigenes Rockfestival in ihrem Heimatort auf die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ