Waldsee - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com
2 Bilder

DWD warnt
Schneefall und Glatteis möglich

Vorderpfalz. Wie der Deutsche Wetterdienst informiert, könnte es in der Nacht zum Sonntag (5. Januar 2025) zu einer Extremwetterlage kommen. In der zweiten Nachthälfte von Samstag auf Sonntag kann es in ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis in die Niederungen erst Schnee geben - verbreitet ein bis drei Zentimeter, lokal um die fünf Zentimeter Neuschnee. Dann gehen die Niederschläge in kürzester Zeit in gefrierenden Regen über. Es herrscht Glatteisgefahr! Im Tagesverlauf gibt es von Südwesten...

Foto v. li.: Chefarzt Prof. Dr. Florian Schütz, Funktionsoberärztin Anna Nießen, Hebamme Altea Barbieri, Papa Patrick, Mama Sandra mit Sohn Levi, dem Speyerer Neujahrsbaby 2025, im Arm.
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer © Klaus Landry

Diakonissen Krankenhaus
Sechs Babys werden am Neujahrstag in Speyer geboren

Speyer. Bereits am Montag setzten die ersten Wehen bei der Erstgebärenden Sandra Leier ein. Doch bis sie ihr Wunschkind in den Armen hielt, sollte es Neujahrsmorgen 02:28 Uhr werden. Somit zählt der 49 cm große Levi mit einem Geburtsgewicht von 2660 Gramm zu den 4-5 Prozent Neugeborenen, die am errechneten Geburtstermin in Deutschland das Licht der Welt erblicken. Insgesamt wurden sechs Neujahrsbabys im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer geboren. „Entgegen dem Trend rückläufiger...

Maximilianstraße | Foto: tichr/stock.adobe.com

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet
Speyer erwartet am 6. Januar viele Besucher

Speyer. Wie Aniika Roth, Pressesprecherin der Stadt Speyer in einer Presseinformation erklärt, erwartet die Stadt am kommenden Montag, 6. Januar, wieder zahlreiche Besucher aus dem benachbarten Bundesland. Das Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar lockt alljährlich viele Besucher aus dem benachbarten Baden-Württemberg zu einem Einkaufsbummel und Besuch des Neujahrsmarktes nach Speyer. Daher ist auch in diesem Jahr wieder mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Polizei und...

Silvester Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Stadt Speyer erlässt Allgemeinverfügung
Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in der Innenstadt

Speyer. Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 im Bereich des Altpörtels und dem Straßenzug Maximilianstraße bis zur Alten Münze. Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz. „Wir alle wollen das neue Jahr gebührend begrüßen. Dazu braucht es jedoch nicht...

Der Lionsclub überreicht die Spende | Foto: AGFJ

Spende des Lionsclub Goldener Hut

Schifferstadt. Anfang Dezember übergaben Herr Klapp und Herr Jakubowski vom Lionsclub Goldener Hut Schifferstadt einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (AGFJ). Herr Klapp und Herr Jakubowski betonen das Engagement der Lions für die lokale Jugendhilfe. Kindern, Jugendliche und deren Familien benötigen zielgerichtete Unterstützung um Krisen zu überwinden. Hierzu leiste die AGFJ einen wertvollen Beitrag. Der Geschäftsführer der...

Neue Führungsspitze: Nicolai Hellie (Mitte) wird von den Diözesanleitern Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und Matthias Geist (rechts) in ihrer Mitte willkommen geheißen. | Foto: Malteser Speyer

Nicolai Hellie bei den Maltestern
Ein neues Gesicht zum Jahresende

Speyer. Nicolai Hellie ist seit dem 1. Dezember neuer Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bistum Speyer. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung führt der 37-Jährige nun die rund 2.000 Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz an. Der gebürtige Speyerer hat an der Universität Trier Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement studiert und war bisher in der freien Wirtschaft vor...

Am Samstag, 7. Dezember, startet die Ein Funken Hoffnung-Tour | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
2 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Weihnachtlich geschmückte Traktoren rollen wieder

Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Speyer | Dudenhofen. Bald rollen sie wieder: die weihnachtlich geschmückten Traktoren der Landwirte aus der Süd- und Vorderpfalz. Nachdem sie im vergangenen Jahr pausiert hatten, machen sie sich am Samstag, 7. Dezember, auf den Weg, um Weihnachtsstimmung nach Schifferstadt, Waldsee, Otterstadt, Speyer und Dudenhofen zu tragen, doch die Fahrt will auch eine Demonstration sein, die für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für regionale Lebensmittel wirbt und...

Pfälzerwald Herbst | Foto: Roland Kohls

Nistkastenkontrolle und –bau mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen

Bellheim. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Familien ein Waldprogramm in den Herbstferien und möchte gleichzeitig alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Wer einen Nistkasten hat – ist Vogelpate und hat Verantwortung! Montag 14. Oktober 2024: Wald-Werkstatt - Bau von Nistkästen für die kommende Brutsaison Ob im Wald oder in der Stadt, unsere heimischen Vögel leben in unserer unmittelbaren...

Wald Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Rucksackschule lädt zum Arbeitseinsatz in den Gemeindewald Waldsee

Waldsee. Revierleiter Georg Spang lädt am Freitag, 6. September, 16 Uhr, zu einem Arbeitseinsatz in den Gemeindewald nach Waldsee. Es handelt sich um eine Aktion der Rucksackschule für die ganze Familie. Die Rheinebene ist ein „Hotspot“ im Klimawandel. 80 bis 90 Prozent der Bäume sind krank oder sterben gerade ab. Zum Glück pflanzen Förster neue Bäume – aber die haben es nicht leicht. Viele Baumkinder sind in Bedrängnis: Lichtliebende Lianen ranken sich an den Bäumchen hoch und wollen zum...

Hansi und Bubi Wiedersehen mit Ziehvater Heinz Diemer nach 2 Jahren | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Rührendes Wiedersehen mit Schwanenpaar nach zwei Jahren

Waldsee: Durch eine Meldung in Facebook, dass sich in der Nähe der Altrheinklause ein Schwan mit Angelschnur im Schnabel und an der Flosse verheddert habe, dachte ich sofort an den Ziehvater des Schwanenpaares Heinz Diemer in Neuhofen, der das Tier anlocken könnte zum Entfernen dieser Angelschnur. Ich hoffte, dass es weder Hansi noch Bubi waren, die dem mittlerweile 88-jährigen Herrn natürlich ans Herz gewachsen sind. Gartenschere ins Auto gepackt und unangekündigt am Morgen des 26. Juni nach...

Die Jahrgänge 1956/1955 beisammen | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lustige Klassenfahrt nach Eberbach

Waldsee: Am 20. Juni brach der Schüler-Jahrgang 1955/1956 bereits um 8.15 Uhr ab Waldsee zu einem ganz besonderen Klassentreffen auf. Ein Busunternehmen nahm die 27 mittlerweile 68/69-Jährigen auf, um sie zu einem Ausflug nach Heidelberg zu bringen. Die Fahrt nach Heidelberg verhieß nichts Gutes, fing es doch auf einmal an wie aus einem Sturzbach zu schütten. Niemand glaubte, dass das noch besser werden könnte, aber es wurde besser und sogar die Sonne kam durch, so dass es richtig schwül war....

Wer gerne einen Blick in fremde Gärten wirft, der ist beim Tag der offenen Gartentür richtig | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür 2024: Ein Blick über den Gartenzaun

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Tag der offenen Gartentür lädt auch 2024 dazu ein, einen Blick über den Gartenzaun zu werfen und fremde Gärten zu erkunden. Für alle, die Gärten lieben, und vielleicht noch Ideen für das eigene Stück Glück im Freien suchen, öffnen sich am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr wieder die Gartenpforten in der Region. NeuhofenIn Neuhofen laden Diethelm Braun und Thomas Lange Gartenliebhaber dazu ein, ihren naturnahen und wildromantischen Garten in Waldrandlage kennen zu...

Enrico Caruso, 1910 Copyright by Laveccha Studio, Chicago (no. 3)., Public domain, via Wikimedia Commons | Foto: privat unter Verwendung des Fotos https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Enrico_Caruso_tenor.jpg

Stromausfall in Waldsee
VHS Rhein-Pfalz-Kreis: Caruso bei Kerzenschein

Wer sich gestern Abend im katholischen Pfarrzentrum in Waldsee eingefunden hatte, erlebte während des Vortrages der VHS Rhein-Pfalz-Kreis über den Weltstar Enrico Caruso ein unerwartet stimmungsvolles Intermezzo: gegen 20 Uhr bescherte mitten im Schellackplattengenuss von Thomas Manns Zauberbergprotagonisten Hans Castorp das stürmische Wetter eine abrupte Unterbrechung der „unbeschreiblich ansprechenden, zugleich süßen und heldenhaften“ Stimme, welche die Anbetung der "himmlischen Aida" wohl...

Ahoi! | Foto: Brigitte Melder
195 Bilder

BriMel unterwegs
„De Zug kummt!“ in Waldsee

Waldsee: Der Karnevalverein UNO Waldsee war am Faschingsdienstag wieder einmal Publikumsmagnet für die Faschingsnarren aus der ganzen Umgebung. Ab 12.30 Uhr waren die Zufahrtstraßen abgesperrt für den „Startschuss“ um 13.33 Uhr. Insgesamt war alles bestens organisiert von Anfang bis Ende. An dem Umzug wirkten rund 600 Personen mit, die als Fußgruppe, Musikgruppe und Spielmannszug, Garden, Zugbegleiter oder hoch auf dem „bunten“ Wagen die 46 Zugnummern begleiteten. Neben der Verteilung der Rosen...

Nardini in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

An diesem Abend wurden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Speyer geehrt | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Feuerwehr Speyer 175 Jahre alt
Krönender Abschluss eines Jubiläumsjahres

Speyer. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Speyerer Feuerwehr: mit rund 950 Einsätzen und zahlreichen Veranstaltungen zum 175. Jubiläum. Am Samstag lud die Feuerwehr Speyer zum feierlichen Jahresabschluss, an dem auch Innenminister Michael Ebling teilnahm. In ihrer Jubiläumsansprache informierte Oberbürgermeisterin und Brandschutzdezernentin Stefanie Seiler über die Geschichte der Feuerwehr Speyer. Sie zeigte auf, wie sehr sich das Feuerwehrwesen in den vergangenen 175 Jahren verändert...

Geschenk Symbolfoto | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa

Kreis Germersheim. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Online-Lesung mit Kristina Lunz: „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“

Region. Am 7. November, 19 Uhr, wird Kristina Lunz in einer Online-Lesung ihr Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ vorstellen. Lunz ist Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy. „Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft, deshalb steht ihnen die Hälfte der Macht zu. Was wir auch brauchen, ist eine Außenpolitik, die dazu beiträgt, Ungerechtigkeiten abzubauen,“ sagt Kristina Lunz. In ihrem Buch stellt...

Protest auf dem Fahrrad | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Sternfahrt zum Speyerer Dom
Bürgerinitiative gegen Schwerlasttrasse geht auf die Straße - und zwar mit dem Rad

Speyer/Region. Nachdem das 11. Dialogforum der DB zum Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe mehr Fragen als Antworten lieferte, wurde deutlich, dass Argumente für die linksrheinische Varianten LR4 und LR6 zwar registriert, inhaltlich aber ablehnend betrachtet wurden. Deshalb findet die BI "David" es notwendig, die Bevölkerung zum Protest, als Ausübung ihrer demokratischen Rechte, gemeinsam auf die Straße zu bringen. Hierfür hat die Bürgerinitiative gegen die Schwerlasttrasse in der Vorderpfalz eine...

Grafitti Symbolbild | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Graffiti im Jugendhaus in Waldsee
Sprayen ausdrücklich erlaubt!

Waldsee. Zusammen mit Graffiti-Künstler Heiko Tremmel gestalten Jugendliche am Samstag, 23. September, ab 10 Uhr die Fassade des Jugendhauses Waldsee zum Schwanenplatz hin neu. Wer gerne sprayt oder es mal ausprobieren möchte und mindestens zwölf Jahre alt ist, ist eingeladen mitzumachen. Die so mitgestalteten Graffiti werden viele Jahre an der Jugendhauswand zu sehen sein. Die Jugendlichen sollten alte Klamotten und als Atemschutz am besten auch eine FFP2-Maske mitbringen. Wer noch nicht alt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ