Bunt, laut, fröhlich: Narren feiern beim Fastnachtsumzug in Waldsee
Waldsee. Die Narren übernehmen schon bald das Zepter! Am Fastnachtsdienstag, 4. März, zieht ab 13.33 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Straßen von Waldsee und verwandelt den Ort in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und guter Laune. Die teilnehmenden Gruppen haben sich Kreatives einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu politischen Parodien – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein.
Die Besucher dürfen sich auf beste Stimmung, bunte Luftschlangen und fröhliche Gesänge freuen. Nach dem Umzug treffen sich alle Närrinnen und Narren zur großen Umzugs-Abschluss-Party in der Kulturhalle Waldsee. Der Eintritt ist frei.
Anreise & Parken
Waldsee liegt an der Landesstraße 534. Westlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 9 in Nord-Süd-Richtung; die Waldsee am nächsten liegenden B9-Ausfahrten sind Schifferstadt-Nord und Schifferstadt-Ost. Die Buslinie 572, die von Ludwigshafen nach Speyer fährt, bindet Waldsee an den ÖPNV an.
Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze am kommunalen Kindergarten, Lerchen/Franz-Schubert-Straße, an der Sommerfesthalle, Ortseinfahrt aus Richtung Altrip/Mannheim, an der Kita „Kleine Heimat“, Altriper Straße / Grabengasse, hinter der Sommerfesthalle - hier ist die Zufahrt mit dem Pkw nur aus Richtung des ASV Waldsee möglich, am Friedhof an der Ortseinfahrt aus Richtung Limburgerhof, an der evangelischen Kirche in der Goethestraße und am Wasgaumarkt an der Ortseinfahrt aus Richtung Schifferstadt.
So schlängelt sich der Umzug durch Waldsee
Der Umzug stellt sich in der Neuhofener Straße in Richtung Partnerschaftsplatz auf und wird vor der Kulturhalle aufgelöst. Vor der Halle geben die am Umzug beteiligten Musikgruppen noch ein Platzkonzert.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.