Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zum Urlaub vor der eigenen Haustür ein
Entdecken, Erholen und Genießen

Im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach gibt es auch für die kleinen Besucher jede Menge zu entdecken Foto: Julia Heinrich
3Bilder
  • Im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach gibt es auch für die kleinen Besucher jede Menge zu entdecken Foto: Julia Heinrich
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Verbandsgemeinde Weilerbach. Entdecken, erholen und genießen − dazu lädt die Verbandsgemeinde Weilerbach mit ihren acht Ortsgemeinden ein. Umgeben von den Ausläufern des Pfälzerwaldes und dem Pfälzer Bergland können beim Wandern oder Radfahren die Schönheiten der Natur, die traumhaften Ausblicke und die kulturellen Sehenswürdigkeiten entdeckt werden.

Natur mit allen Sinnen erleben

Erholsame Wandertouren, von anspruchsvoll bis gemütlich, lassen die Natur mit allen Sinnen erleben und führen zu den „kleinen Highlights“, die Zeugen der Region und deren Menschen sind. So vermittelt zum Beispiel die Geotour „Eulenkopf“ Einblicke in die Erdgeschichte und in der Tropfsteinhöhle in Erzenhausen kann man die Versuche der Erzgewinnung erkennen. Aussichtsreich geht es über die alte Römerstraße bei Eulenbis zum Eulenkopfturm, der die Aussicht von höherer Warte noch steigert.
Das weltweit einzige Beerewei(n)museum in Eulenbis ist bei einer Wanderung auf dem örtlichen Dorferkundungspfad zu finden. Und für Kunstliebhaber lohnt eine kleine Tour über den Skulpturenweg in Rodenbach. Weitere Skulpturen sind in allen Ortsgemeinden entlang der Rad- und Wanderwege zu sehen.

Musikantenmuseum in Mackenbach

Im Westpfälzer Musikantenmuseum in Mackenbach gibt es für kleine und große Besucher seltene, kuriose und historische Musikinstrumente zu entdecken sowie ein riesiges Zirkusmodell mit beweglichen Teilen. Annähernd 20.000 Besucher von überall her haben sich bereits in die Welt der Wandermusikanten entführen lassen.

Spezialitäten für jeden Geschmack

Und wer sich nach einer Tour stärken möchte, ob bei einem erfrischenden Eis, einem Kaffee, Espresso oder bei einem herzhaften Gericht, der ist bei der heimischen Gastronomie gut aufgehoben.
Neben regionaler Küche stehen auch Spezialitäten für jeden Geschmack auf der Karte. Genießen kann man diese auch in den Außenbereichen der Gastronomiebetriebe.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ