Weilerbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Actionfiguren-Trend: Errate die Stars aus der Pfalz!

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – KL – SB mehrere Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Wolf Symbolbild | Foto: AB Photography/stock.adobe.com

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Landrat Ralf Leßmeister überreichte Bürgermeisterin Kathrin Wolf (links) die Musikantenlanddorf-Schilder für die vier Ortsteile | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Reichenbach-Steegen wird "Musikantenlanddorf"

Reichenbach-Steegen. Mit einer Werksschau und der für das Frühjahr 2025 vorgesehenen Umsetzung von großen Murmelbahnen für Spielplätze in den Ortsteilen hat Reichenbach-Steegen den Entwicklungsprozess zum „Musikantenlanddorf“ noch vor Jahresfrist erfolgreich abgeschlossen. „Ich freue mich, dass sich die Dorfgemeinschaft am interkommunalen TRAFO-Projekt 'Westpfälzer Musikantenland' der beiden Kreise Kaiserslautern und Kusel beteiligt hat. Aus der ursprünglichen Bewerbung eines Kernteams um den...

Schöne Musikbeiträge beim „Musikus“-Vorspiel im Weilerbacher Bürgerhaus | Foto: KV KL

Schöne Musikbeiträge beim „Musikus“-Vorspiel im Weilerbacher Bürgerhaus

Weilerbach. Sie haben seit fast 40 Jahren Tradition: Die „Musikus“-Vorspiele der Kreismusikschule sind ein fest etablierter Bestandteil des Weilerbacher Kulturlebens. Wie in den letzten Jahren war der Andrang von Schülern und Publikum so groß, dass zwei Vorspiele stattfanden. Die erste Veranstaltung wird in diesem Bericht beschrieben. Zu Beginn begrüßte Musikschulleiterin Kristina Schier die Musikerinnen, Musiker und das Publikum, und dann begann ein abwechslungsreicher musikalischer...

Ein buntes Bild bietet der Kerweumzug in Weilerbach. Kinder schauen immer gerne zu, auch, weil sie sich über „Gutzjer“ und andere Wurfartikel freuen   | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Vier frohe Kerwetage in Weilerbach – Sonntags Umzug mit 20 Nummern

Weilerbach. In diesem Jahr stehen zwei neue Köpfe hinter der Kerwe in Weilerbach, die von Freitag, 20. September 2024, bis Montag, 23. September, gefeiert wird. Frisch in ihr Amt eingeführt wurden Ortsbürgermeister Jochen Kassel und Jochen Rhau, der dem Vereinsring und dem Gewerbeverein vorsteht. Beide setzen auf Altbewährtes, bringen aber auch Neues ein. War es in den Vorjahren Usus, dass die Kerwe mit einem Fassweinanstich eröffnet wird, ändert sich das in diesem Jahr. Wie in vielerlei Orten...

Foto: Anette Sahoraj

Mittelalter Erlebnistag für Kinder
Highland Games für Kinder von 6-12 Jahren

Liebe Kinder von Nah und Fern: Am 17.8. von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr mit echten Mittelalter-Leuten den größten Spaß des Jahres erleben. Es wird geboten: Echte irisch-schottische Highland-Spiele,  bei denen ihr euch richtig ausprobieren und austoben könnt.  Leckerer Lager-Schmaus wird auch nicht fehlen und eine Märchenerzählerin sorgt mit keltischen Märchen für entspannte Pausen zwischen den Spielen. Und das Beste: Kostenloser Eintritt für alle die Lust haben mitzumachen!! Kommt einfach vorbei...

Online-Veranstaltung zu Hitzeschutz /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hitzeschutz durch Gebäudebegrünung: Online-Veranstaltung in Weilerbach

Weilerbach. Wie kann uns Grün vor Hitze schützen? Die Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur Online-Veranstaltung „Hitzeschutz durch Gebäudebegrünung“ am Mittwoch, 28. August, 18 Uhr, ein. In der Veranstaltung werden verschiedene Aspekte der Gebäudebegrünung, einschließlich Dach- und Fassadenbegrünung beleuchtet und die vielfältigen Vorteile dieser Maßnahmen aufgezeigt. Gebäudebegrünung spielt eine entscheidende Rolle beim Hitzeschutz und kann sich positiv auf das Lokalklima auswirken, indem sie...

Foto: Scheibe

Bücherbasar in Weilerbach
Bücherwürmer aufgepasst

Weilerbach. Am Samstag, den 27. April 2024 veranstaltet der Förderverein Kita "Arche Noah" im Bürgerhaus Weilerbach einen Bücherbasar. Von 10 bis 15 Uhr können verschiedenste gut erhaltene Bücher zum Kilopreis von zwei Euro erworben werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Der gesamte Erlös kommt der Kita zugute.

Foto: Harry Dinges
9 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Kleine Bildernachschau

Am Sonntag, den 24. März 2024 führte der Gewerbeverein Weilerbach e.V. die Aktion Frühlingserwachen mit dem verkaufsoffenen Sonntag durch. Bei sehr wechselhaftem Wetter, angefangen von Regenschauern, kalten Winden und sogar Sonnenschein machten sich einige Besucher auf den Weg die ausgestellten Fahrzeuge zu betrachten und mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Hier Fotos von den ausgestellten Fahrzeugen. Allen Mitwirkenden der Aktion Frühlingserwachen recht herzlichen Dank. Ein Dank gilt...

Foto: Andreas Buhl
2 Bilder

Deutschlandpremiere Adonia-Musical in Weilerbach
“Die Schöpfung - wunderbar gemacht?!” begeistert Publikum

Am Freitag nach Fasching fand im vollbesetzen Bürgerhaus in Weilerbach ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt: Die Deutschlandpremiere des Adonia-Musicals “Die Schöpfung - wunderbar gemacht?!” zog über 400 Besucher in ihren Bann. Die Aufführung war zweifellos ein kultureller Glanzpunkt in Weilerbach. Unter der Leitung der versierten Chorleiterin Sabine Bachmann präsentierten 64 talentierte Sänger im Alter von 9 bis 12 Jahren eine mitreißende Aufführung. Fast unvorstellbar, dass die...

Foto: Harry Dinges
2 Bilder

Bürgerbus Weilerbach e.V. informiert:
Weilerbacher Bürgerbus fährt zur Ostereierausstellung in Siegelbach

Am Samstag und Sonntag, den 02. + 03. März besteht für die Bürger/innen aus Weilerbach die Möglichkeit mit dem Bürgerbus nach Siegelbach zur Ostereierausstellung zu kommen. Die Touren nach Siegelbach starten an beiden Ta-gen jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr. Die Rückfahrten sind jeweils nach dem Eintreffen des Busses in Siegelbach. Die letzte Rückfahrtmöglichkeit von Siegelbach besteht um 17:00 Uhr. Die Anmeldung zur Fahrt nach Siegelbach können Sie unter der Telefonnummer 06374 –...

Foto: ADONIA e.V.
2 Bilder

Adonia Musical Deutschlandpremiere
Weilerbach Musical "Die Schöpfung-wunderbar gemacht !?"

Der Adonia-Juniorchor führt am Freitag, dem 16. Februar 2024 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus in Weilerbach das Musical „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!“ auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Weilerbach, unterstützt von der Orts- und Verbandsgemeinde Weilerbach. Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Diesen Sommer sind 22...

Foto: Harry Dinges
7 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Danke an alle Mitwirkenden und Unterstützer beim Weilerbacher Weihnachtsdorf

Das diesjährige Weihnachtsdorf liegt hinter uns. Trotz durchwachsenen Wetterverhältnissen konnten die Aussteller mit der Besucherzahl recht zufrieden sein. In diesem Jahr waren die beiden Glasbläser aus der Schweiz wieder die Attraktion. Auch die Weihnachtskrippe gefertigt von unserem Weilerbacher Bürger Richard Mertel fand bei den Besuchern und speziell bei den Kindern entsprechende Bewunderung. Dass wir wieder kostenlose Nikolaustüten an die Kinder verteilen konnten, haben wir der...

Foto: Jürgen Heinz
2 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum
Herbstmarkt in Weilerbach

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 fand der traditionelle Herbstmarkt des Gewerbevereins der Gemeinde Weilerbach auf dem Dorfplatz statt. Das Reinhard-Blauth-Museum nutzte die Gelegenheit und nahm mit Hanomag Lui und Pluggskarch Lissje an der Oldtimerausstellung teil. Dem Thema Markt wurde man gerecht, indem man wiederum die mittlerweile schon berühmten Museumsdubbegläser, Pfalzflaggen und Weilerbacher Kartoffeln von Landwirt Sven Blauth verkaufte. Der Stand des Museums erfreute sich zahlreicher...

Foto: Jürgen Heinz
3 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum
"Grumbeerernte wie frieher"

Einen nicht alltäglichen Beitrag leistete das Reinhard-Blauth-Museum zum Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Weilerbach. „Grumbeerernte wie frieher“, unter diesem Motto fanden sich ca. 120 Kinder unter Leitung der Jugendarbeiterin der Verbandsgemeinde Frau Heide Fleer am Morgen des 17.10.2023 auf einem Acker am nordöstlichen Ortsrand von Weilerbach ein. Landwirt Sven Blauth stellte ihn für das Projekt dankenswerterweise zur Verfügung und hatte einige Reihen Kartoffeln für die Ernte durch die...

Foto: Harry Dinges
2 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. lädt ein:
Gewerbeverein lädt zum Herbstmarkt ein

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 lädt der Gewerbeverein Weilerbach e.V. zum Herbstmarkt auf dem Dorf-platz in Weilerbach ein. Zu diesem Anlass werden auch wieder verschiedene Geschäfte ihre Türen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Auf dem Dorfplatz ist vorgesehen, dass Traktoren, Schlepper und landwirtschaftliche Geräte ausgestellt werden. Auch der Verkauf von z.B. Kartoffeln, Honig, usw. ist geplant. Für Speisen und Getränke wird auch gesorgt sein. Wie schon zur Tradition geworden wird es...

Ortsbürgermeister Horst Bonhagen und Feuerfeuermann Hermann Hofäcker  | Foto: Harry Dinges
8 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. informiert:
Aufruf zur Teilnahme am Kerweumzug

Am Sonntag, den 24. September 2023 wollen wir nach der Zeit der Corona Pandemie wieder einen Kerweumzug in Weilerbach durchführen. Wir möchten auf diesem Wege alle Vereine, Schulen, Gewerbetreibenden, Hausgemeinschaften usw. zur Teilnahme aufrufen. Für Details und zur Anmeldung steht Ihnen Harry Dinges unter der Telefonnummer: 0163 3425261 bzw. unter der Mailadresse: vereinsring-weilerbach@web.de zur Verfügung. Wir hoffen auf Ihre Ideen und Teilnahme am diesjährigen Kerweumzug.

Reinhard-Blauth-Museum
Ausstellung "Der gescheiterte Friede" eröffnet

Am Sonntag, den 16.April 2023 wurde die Ausstellung „Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“ im Bürgerhaus in Weilerbach eröffnet. Nach den einleitenden Worten des Vorsitzenden des Förderkreises Reinhard-Blauth-Museum Karl Blauth , zeichnete der Historiker Roland Paul in seinem Vortrag ein Bild der Zeit vom Ende des ersten Weltkrieges bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933. Lebensmittelknappheit , Wohnungsnot, hohe Inflation und...

Die erste Bodenplatte für das neue US-Klinikum Weilerbach ist betoniert (von links nach rechts): Bettina Bachem, LBB, Leiterin der Niederlassung Weilerbach, Matthias Göbel, ABB, Leiter der Fachaufsicht für das Projekt US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Thorsten Häußler, LBB, Leiter der Projektsteuerung Niederlassung Weilerbach, Lalit Wadhwa, USACE-NAU, Chief of Programs, Steffen Schmidt, ABB, Projektkoordinator US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Bernie Rodriguez, USACE-NAU, Program Manager US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Michael Mack, Ed Züblin, Projektdirektor ARGE US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Thomas Zerotzki, LBB, Projektmanager Niederlassung Weilerbach
 | Foto: Landesbetrieb LBB

Erste Bodenplatte für US-Klinikum Weilerbach betoniert

Weilerbach. Ein Jahr nach der Vergabe des Bauauftrags für das US-Klinikum in Weilerbach gab es auf der Baustelle einen Meilenstein zu feiern: Die erste Bodenplatte für den Neubau des zukünftig größten US-Krankenhauses außerhalb der Vereinigten Staaten wurde betoniert. Um der Bedeutung dieses Tages für die derzeit größte Baustelle in Rhein-land-Pfalz gerecht zu werden, kamen hochrangige Vertreter des US-Auftraggebers und des Amtes für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) nach Weilerbach. Bei...

Zwei Förderbescheide über insgesamt 488.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Weilerbach | Foto: Feindel Werbung

Weilerbach erhält zwei Förderbescheide
488.000 Euro für Ortskern und Sporthallensanierung

Weilerbach. Die Ortsgemeinde Weilerbach erhält zwei Förderbescheide über insgesamt 488.000 Euro aus den Bund-Länder-Städtebauprogrammen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ und „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert werden die laufende Entwicklung des Ortskernes mit 275.000 Euro sowie die Sanierung der Sporthalle im Bürgerhaus mit 213.000 Euro. „Die Ortsgemeinde Weilerbach will die 275.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm...

3 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. informiert:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2022

Dank der Unterstützung von Richard Mertel aus Weilerbach können wir Ihnen in der Zeit von Montag bis Freitag in der Hütte der Glasbläser eine Weihnachtskrippe anbieten. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Holzfiguren, den Stall an. Die beiden Glasbläser werden wieder ab Samstag, den 03. Dezember ihr Können darstellen. Die Kindern ab 4 – 5 Jahren haben die Möglichkeit sich eine eigene Glaskugel zu blasen. Auch für Reparaturen an ihren Glasgeständen stehen die beiden wieder zur Verfügung....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ