Ausstellung und Lichtinstallation in Mackenbach
Hören und Sehen

Ein Blick in die letzte Ausstellung „Schwarz-Weiss“ vom Mai letzten Jahres  Foto: PS
  • Ein Blick in die letzte Ausstellung „Schwarz-Weiss“ vom Mai letzten Jahres Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mackenbach. Eine neue Ausstellung im Atelier EFWEde wartet in Mackenbach auf alle Kunstinteressierten. Unter dem Motto „Hören und Sehen“ ist dabei auch die Evangelische Kirchengemeinde wieder dabei. Bereits am Eröffnungstag wird der international arbeitende Installationskünstler Ingo Bracke in der Protestantischen Kirche die Uraufführung einer Life-Licht-Konzert-Performance zeigen.
Der Künstler ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Seine letzten großen Lichtinstallationen fanden unter anderem im Wormser Dom, in der Residenz München, in Berlin und Anfang November am Synagogenplatz in Kaiserslautern statt. Die Aufführung in Mackenbach findet im Anschluss an die Ausstellungseröffnung im Atelier (14 Uhr) um 17.30 Uhr und um 19 Uhr in der Kirche statt. Der Künstler ist anwesend und der Eintritt ist frei. In der Ausstellung selbst sind neben den Fotografien des renommierten Wiesbadener Künstlers Reinhard Berg, Glasmalereien und Glaskunst von Peter Bernhard (ebenfalls aus Wiesbaden) zu sehen. Benno Pfaff, ehemaliger Kunsterzieher an der Konrad-Adenauer-Realschule in Landstuhl zeigt Acrylmalereien. Werner Schwarz, ehemaliger Kunsterzieher aus St. Wendel, zeigt dieses Mal in der Hauptsache neue Radierungen. Franz Wild, der Atelierbesitzer, stellt seine neuesten in verschiedenen Techniken überarbeiteten Zeitschriftenbilder oder deren Abdrucke aus. Ein junges Talent ist die Kunststudentin Felicitas Pollmann aus Marl. Sie zeigt ihre Acrylbilder und Grafiken erstmals öffentlich außerhalb der Universität. Die Ausstellung ist an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen vom 27. Januar bis zum 17. Februar jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 17. Februar ist sie sogar als Ausklang bis 19 Uhr geöffnet.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ