Kulinarisches Weihnachtsdorf in Weilerbach
Längst zu einer beliebten Institution geworden

Foto: PS
6Bilder

Liebe Gäste aus nah und fern, liebe Weilerbacher,

wir beginnen die magische Jahreszeit mit weihnachtlicher Stimmung und kulinarischen Köstlichkeiten. Das Kulinarische Weihnachtsdorf öffnet bereits zum sechsten Mal seine Pforten und lädt die Besucher zu einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken ein.
Der veranstaltenden Ortsgemeinde ist es, wie auch in den Jahren zuvor, erneut in besonderem Maße gelungen, diese Symbiose aus kulinarischen Gaumenfreuden und weihnachtlicher Vielfalt auf den neuen Dorfplatz „Alter Bahnhof“ zu zaubern.
Das Weilerbacher Weihnachtsdorf hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Ereignis mit überregionaler Bekanntheit entwickelt, was unter anderem auf den hell beleuchteten Dorfplatz und die zahlreichen Besucherscharen zurückzuführen ist.
Die beiden Hauptverantwortlichen, Bürgermeister Horst Bonhagen sowie der Vorsitzende des Vereinsrings, Harry Dinges, haben es geschafft, das Weihnachtsdorf zu einem überregionalen Vorweihnachtsereignis zu entwickeln.
Mehr als 30 weihnachtlich geschmückte Holzbuden gestalten das Areal zu einem echten Hingucker. Die gemütliche, lichterfüllte Atmosphäre des Weihnachtsdorfes wird zudem perfekt durch das kulinarisch-genussvolle Angebot an Gaumenfreuden und Getränken abgerundet. Von deftigem Keltenfleisch, herzhaften „Weilerbacher Weihnachtsburgern“, Idar-Obersteiner Spießbraten, sowie den zeitlosen Klassikern, wie dem beliebten Lachs vom Kota Grill oder Flammkuchenvariationen erstreckt sich die Auswahl bis hin zu Wildspezialitäten und Pfälzer Chili. Und dies ist nur ein Ausschnitt aus dem umfangreichen Angebot an Köstlichkeiten. Leckereien, wie frische Waffeln, Crêpes und selbst gemachte Dampfnudeln, versüßen die kalten Wintertage und dürfen daher nicht fehlen.
Das Sortiment an Getränken umfasst eine breite Auswahl an heißen Getränken, wie Winzerglühwein, Hugo, Riesling, Punsch, Glühbier, heiße Schokolade, aber auch gekühlte Getränke und lässt somit keine Wünsche offen. Weihnachtsdekoration, Holz- und Drechslerarbeiten, Handwerkskunst, Duftkerzen, Adventskränze und stilvolle Leuchtartikel können ebenfalls erworben werden und bereichern das vielseitige Angebot.
Umrahmt wird das Weihnachtsdorf von einem facettenreichen musikalischen Angebot. Den Auftakt macht im Rahmen der Eröffnung das Presbyterium der protestantischen Kirche Weilerbach, das gegen 17.30 Uhr singen und von Pfarrer Gunter Schmidt aus Landau auf der Gitarre begleitet wird. Der große, beleuchtete Weihnachtsbaum, wie auch spezielle Lichteffekte sorgen zudem für eine behagliche Stimmung und Weihnachtsvorfreude unter den Besuchern. Das vollständige Programm zum Kulinarischen Weihnachtsdorf gibt es unter www.weilerbach-pfalz.de
Fühlen Sie sich herzlichst eingeladen, diese besonderen Tage in geselliger Runde mit der Familie, Freunden und Bekannten zu genießen.

Horst Bonhagen
Ortsbürgermeister

Öffnungszeiten:
Mo-Fr.: ab 18 Uhr
Sa.: ab 17 Uhr
So.: ab 14 Uhr

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ