Radwegekirche in Schwedelbach
Alleinstellungsmerkmal für die hiesige Region

Das Schild ist enthüllt und die Kirche ihrer weiteren Bestimmung übergeben (von links): Bürgermeisterin Anja Pfeiffer, Heinz Ryczek und Dieter Müller von der Katholischen Gemeinde, Pfarrer Dr. Achim Dittrich, Landrat Ralf Leßmeister und Ortsbürgermeister Dieter Hirsch | Foto: Touristikbüro VG Weilerbach
  • Das Schild ist enthüllt und die Kirche ihrer weiteren Bestimmung übergeben (von links): Bürgermeisterin Anja Pfeiffer, Heinz Ryczek und Dieter Müller von der Katholischen Gemeinde, Pfarrer Dr. Achim Dittrich, Landrat Ralf Leßmeister und Ortsbürgermeister Dieter Hirsch
  • Foto: Touristikbüro VG Weilerbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Schwedelbach. Am 6. August war es endlich soweit: Die Schwedelbacher Kirche St. Johannes erhielt das Siegel „Radwegekirche“. Sie ist nun die zweite Radwegekirche pfalzweit und somit auch ein kleines Alleinstellungsmerkmal für die hiesige Region.
Mit einer Andacht, gestaltet von Pfarrer Dr. Achim Dittrich, begann die Veranstaltung, die von vielen Einheimischen und Gästen besucht war. Im Anschluss sprachen Ortsbürgermeister Dieter Hirsch, Landrat Ralf Leßmeister und die Bürgermeisterin der VG Weilerbach, Anja Pfeiffer, Grußworte. Alle drei freuten sich über diese Auszeichnung und dankten auch der Katholischen Gemeinde für die gute Zusammenarbeit, denn das Kooperationsprojekt wurde gemeinsam mit dem Touristikbüro der Verbandsgemeinde Weilerbach, das Ideengeber war, und der Ortsgemeinde Schwedelbach durchgeführt.
Pfarrer Dittrich segnete die Fahrräder, ehe das Schild enthüllt wurde und die Kirche ihrer weiteren Bestimmung übergeben wurde. Als Radwegekirche am „Pfälzer Land Radweg“ ist das Gotteshaus von Ostern bis Ende Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Innerhalb der Kirche stehen den Besuchern kostenloses Trinkwasser, ein Anliegenbuch, ein Lichterbaum und touristische Informationen zur Verfügung. Vor der Kirche wurden darüber hinaus noch vier Fahrradständer installiert.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ