Reinhard-Blauth-Museum
Ausstellung "Der gescheiterte Friede" eröffnet

Am Sonntag, den 16.April 2023 wurde die Ausstellung „Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“ im Bürgerhaus in Weilerbach eröffnet.
Nach den einleitenden Worten des Vorsitzenden des Förderkreises Reinhard-Blauth-Museum Karl Blauth , zeichnete der Historiker Roland Paul in seinem Vortrag ein Bild der Zeit vom Ende des ersten Weltkrieges bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933.
Lebensmittelknappheit , Wohnungsnot, hohe Inflation und eine Arbeitslosenquote von bis zu 33 % kennzeichneten das Leben in der Pfalz.
Die französische Besatzung, separatistische Bestrebungen und der passive Widerstand der Eisenbahner in der Region wurden ebenfalls in dem Vortrag thematisiert.
Im Anschluss erläuterte der Reichenbach-Steegener Heimatforscher Gerd Häßel die von ihm zusätzlich zu der offiziellen Wanderausstellung erstellten Ausstellungstafeln, auf denen er an den passiven Widerstand der Eisenbahner und ihre Ausweisung mitsamt ihrer Familien vor genau 100 Jahren erinnern möchte.
Die Ausstellung ist bis zum 30.04. sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung (Kontakt: 01702066093 oder ka-blauth@t-online.de) geöffnet.
Sonderöffnungen:  Donnerstag, 27.04 u. Freitag, 28.04. von 14:00- 17:00 Uhr

Autor:

Jürgen Heinz aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ