Bürgerbusverein Weilerbach e.V. berichtet:
Fahrertreff beim Bürgerbus Weilerbach e.V.

Von links nach rechts: Peter Schmidt - Vorsitzender, Klaus Degen, Karl Schmitt, Harry Dinges - Stellv. Vorsitzender
2Bilder
  • Von links nach rechts: Peter Schmidt - Vorsitzender, Klaus Degen, Karl Schmitt, Harry Dinges - Stellv. Vorsitzender
  • hochgeladen von Harry Dinges

Zu unregelmäßigen Terminen treffen sich die Fahrer des Bürgerbusses Weilerbach zum Meinungsaustausch und dem gemeinsamen Essen.
Nun war es endlich wieder so weit. Man traf sich in Markers kleines Restaurant.
Bei diesem Treffen wurde durch den Vorsitzenden des Vereins, Peter Schmidt, zwei langjährige Fahrer aus dem aktiven Fahrdienst in den Ruhestand verabschiedet. Karl Schmitt und Klaus Degen, Fahrer der ersten Stunde des Vereins, gingen in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einem kleinen Präsent wurde den Fahrern für die lange Zeit der Mitwirkung gedankt. Wie in dem Verein üblich werden die in den Ruhestand gegangenen Fahrer weiter zu den Treffen eingeladen. Leider konnte der dritte im Bunde, welcher verabschiedet wird, Manfred Knück an dem Termin nicht teilnehmen. Dessen Verabschiedung werden wir bei dem nächsten Treffen nachholen.
Sollten Sie ein wenig Zeit für Ihre Mitbürger/innen aufbringen wollen, sind Sie bei uns als Fahrer/in oder Beifahrer/in herzlich willkommen.
Auch können Sie als passives Mitglied für einen Jahresbeitrag von 12 Euro die Arbeit des Bürgerbusverein unterstützen.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Fahrer sowie der Vorstand gerne zur Verfügung.

Von links nach rechts: Peter Schmidt - Vorsitzender, Klaus Degen, Karl Schmitt, Harry Dinges - Stellv. Vorsitzender
Fahrer und Vorstandschaft des Bürgerbusverein Weilerbach e.V. - Einige Fahrer und Mitglieder der Vorstandschaft fehlen auf dem Bild.
Autor:

Harry Dinges aus Weilerbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ