Corona - Zeit zu Hause
Kreativität mit einfachsten Mitteln lässt Langeweile keine Chance

Das Mäusehaus - Schlafzimmer mit Schreibtisch, Schrank und Bett | Foto: Hanna S.
3Bilder

Während der vergangenen Corona-Lockdown-Phase beschäftigte uns sehr oft die Frage: „Was machen die Kinder, die zu Hause betreut werden?“
Die Kita beschloss, die Familien mit Beschäftigungsmaterial auszustatten, um die „Isolation“ kurzweiliger werden zu lassen. Es folgten auch Anrufe und sogar eine Videokonferenz.
Bei einer dieser Konferenzen stellte Jonas S. stolz sein selbst gebautes „Mäusehaus“ vor. Es war zuerst „nur“ eine Art Bauset, das aus dem Internet bestellt wurde, doch Jonas und sein Bruder Noah hatten dermaßen Spaß an der Sache, dass sie beschlossen gemeinsam weitere Zimmer für die Maus "Sam" zu bauen und auszugestalten. Mit einfachsten Mitteln, wie Schuhkarton, Papierresten, Schachteln gestalteten die Beiden eine außergewöhnliche Wohnung für "Sam". Die Einrichtung wurde erweitert und "Sam" bekam sogar noch eine Freundin "Julia".
Die Nachricht, dass die Wohnung weiter ausgestaltet wurde, schickte Mama Hanna (weil sie es selbst so toll fand) dann per E-Mail an die Gruppenerzieher.
Alle fanden die Wohnung soooo... süß.
Es steckt unglaublich viel Kreativität und Fantasie in diesem Werk, einfachste Materialien wurden zu einem tollen Kunstwerk gemacht, mit dem man auch noch spielen kann.
Vielleicht wirkt diese Idee ansteckend ?
Auf jeden Fall freuen sich alle, wenn Jonas die Mäusewohnung einmal in seiner „Mäusegruppe“ in der Kita vorstellt.

Wir können nur sagen : „Spitzenklasse und mach weiter so!“

Autor:

Isabella Lickteig-Steinhauer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ