Stellungnahme der Ortsbürgermeisterin Dr. Kathleen Hielscher aus Eulenbis
Schranke wurde ohne Ankündigung gesetzt

Die Schranke am Verbindungs- und Landwirtschaftsweg zwischen Eulenbis und Sulzbachtal. | Foto: Bardon
2Bilder
  • Die Schranke am Verbindungs- und Landwirtschaftsweg zwischen Eulenbis und Sulzbachtal.
  • Foto: Bardon
  • hochgeladen von Ulrich Arndt

Eulenbis. Der Beitrag von Wochenblatt-Reporter Alexander Wietzel (Hier geht es zum Beitrag)  über einen Rettungseinsatz, der durch eine neu angebrachte Schranke behindert wurde, hat die Ortsbürgermeisterin Dr. Kathleen Hielscher zu einer Stellungnahme  veranlasst, die sie per Mail an die Redaktion schickte. Teile der Stellungnahme wurden durch ein Telefonat ergänzt. 

Falsche Aussagen

Wörtlich heißt es: "In Ihrem Artikel „Rettungseinsatz wird durch Vollsperrung B270 Hirschhorn schwer behindert“ wird meine Person stark verleumdet. Der Artikel enthält mehrere Falschaussagen zu meiner Person und Situation. Zum Beispiel wird behauptet, dass ich am Montag,  8.7.2019 im Besitz eines Dreikantschlüssels gewesen wäre. Das ist falsch!
Ich habe den Schlüssel erst am Dienstag Nachmittag bekommen. Weiterhin wird behauptet, ich habe die Schranke geschlossen. Auch das ist falsch! Ich war nicht vor Ort am Montag und habe auch nicht entschieden, die Schranke nach Installation zu schließen. Ich habe selbst erst am späten Montagnachmittag erfahren, dass dort eine Schranke hingesetzt worden ist, da ich aber keinen Schlüssel hatte, konnte ich sie auch nicht öffnen. Ich habe allerdings Dienstag morgen angeordnet die Schranke solange permanent geöffnet zu lassen bis jeder einen Schlüssel hat, der von diesem Wirtschaftsweg betroffen ist. Die Schranke ist seit Dienstag morgen permanent geöffnet und nicht geschlossen, so wie in Ihrem Artikel behauptet wird."
Und weiter: "Im Übrigen hat der OB von Sulzbach einen Schlüssel für diese Schranke gehabt. Dies hat er zwei Polizeibeamten mitgeteilt. Der OB habe gegenüber der Polizei auch angeboten, die Schranke jederzeit zu öffnen, obwohl er dazu formal gar nicht verpflichtet gewesen wäre, weil die Schranke auf Eulenbiser Gemarkung steht und Eulenbis gehört. Dies haben mir die beiden Polizeibeamte am Dienstagabend auf Nachfrage bestätigt."

Schwierige Verkehrssituation

Hintergrund: Der Beschluss, eine Schranke zu errichten, sei im Herbst im Ortsgemeinderat Eulenbis unter Leitung ihres Vorgängers getroffen worden. Hintergrund dafür war die Sperrung der B 270. Der Weg über Eulenbis sei kürzer und wurde deshalb immer stärker der offiziellen Umleitung vorgezogen. Durch diese gestiegene Verkehrsfrequenz sei der Landwirtschaftsweg zwischen  Eulenbis und Sulbachtal, der zudem auch als Premium-Wanderweg genutzt wird, für alle Nutzer nicht mehr sicher gewesen. (ua)

Die Schranke am Verbindungs- und Landwirtschaftsweg zwischen Eulenbis und Sulzbachtal. | Foto: Bardon
Klare Hinweise sind angebracht. | Foto: Bardon
Autor:

Ulrich Arndt aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ