Erlebnistage im Wald
Vorschulkinder im Wald unterwegs!!!

2Bilder

Gemeinschaftsgefühl, Gruppenbildung und Naturerleben waren die Grundgedanken dieser Aktivität. 
Der schöne Nebeneffekt: Mit dem Erlebnis Wald, Natur und Umwelt schätzen und schützen.
Am ersten Tag wanderten  26 aufgeregte Kinder begleitet von 4 Erzieherinnen fröhlich in den Wald. Die Blätterschatzsuche lies den Hinweg zu einem einmaligen Erlebnis werden. Mehr als 10 verschiedene Baum- und Straucharten sorgten dafür, dass jedes Kind sein Lieblingsblatt fand.
Nachdem der gemeinsame Lagerplatz gerichtet war, frühstückten alle gemeinsam. Anschließend gestaltete die Gesamtgruppe ein riesiges Baumbild. Im Nu war die Zeit vorbei und alle freuten sich schon auf den zweiten Waldtag.
Thema des zweiten Tages war das "Eichhörnchen" und sein Leben im Wald. Wie lebt es, warum findet es manchmal seine versteckten Nüsse nicht wieder?  In vielen Spielen und Aktivitäten wurden diese Fragen erarbeitet und so für die Kinder verständlich erklärt. 
Der dritte und letzte Tag war äußerst regenreich, doch bestens ausgestattet zog die Gruppe los. Eine Plane über dem Lagerplatz sorgte für einen kuschelig trockenen Ort zum frühstücken.
In kleinen Gruppen beschäftigten sich die Kinder mit verschiedenen Themen, einige machten eine Baumfühlung andere bauten gemeinsam Winterquartiere für Waldtiere. Wie im Flug sauste die Zeit vorüber. Abschließend waren alle einstimmig der Meinung, dass die Waldtage trotz des Regenwetters wunderschön waren.
Kinder, Erzieherinnen und Hatschi freuen sich schon auf die nächsten Waldtage im Frühjahr.

Autor:

Isabella Lickteig-Steinhauer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ