Saisoneröffnung beim 1. TC Weilerbach
Start in den Tennissommer

Am Sonntag, 14. April, eröffnet der 1. TC Weilerbach die Saison  Foto: PS
  • Am Sonntag, 14. April, eröffnet der 1. TC Weilerbach die Saison Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Tennis. Die Sommersaison steht vor der Tür und dank vieler helfender Hände, wird der TC Weilerbach die Plätze rechtzeitig in einen spielfertigen Zustand bringen können. Unter dem Motto „Unser Tennissommer 2019“ möchte der Verein alle dazu einladen, den Beginn der Freiluftsaison gemeinsam mit Freunden und Familie zu begehen.
Am Sonntag, 14. April, wird die diesjährige Saisoneröffnung stattfinden. Mit einem breit aufgestellten Programm für Groß und Klein, bei dem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen, soll der Tennissommer in Weilerbach  gebührend eingeläutet werden.
Es besteht ganztätig die Möglichkeit, kostenlos Schläger zu testen und diese beim Schnuppertraining mit Vereinstrainern auszuprobieren. Mit der ganztägigen Öffnung des Clubheims, einer Grillstation, dem Kuchenbuffet und einem abschließenden Umtrunk ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es wird ganztägig zu jeder Zeit ohne vorherige Anmeldung die Möglichkeit für alle Altersklassen bestehen, kostenlos in den Tennissport reinzuschnuppern. ps

Programm:
9.30 Uhr:
Gemeinsames Frühstück der Jugend
(mit Online-Anmeldung)
10 bis 12.30 Uhr:
Freies Spiel, Jugend und Trainer
ab 12.30 Uhr:
Freies Spiel, Aktive und Senioren
ca. 14 Uhr:
Fun-Turnier im Doppelmodus mit Preisen
ganztägiger Getränkeverkauf (mit neuer Zapfanlage)
ab 12 Uhr: Grillstation
ab 14 Uhr: Kuchenbuffet

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ