Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Aktionstage am 10./11. September: Heimat shoppen zum ersten Mal auch in der Westpfalz

4Bilder

Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am 10. und 11. September 2021 zeigen die Unternehmen in den Innenstädten gebündelt ihre vielfältigen Angebote. In der Pfalz nehmen dieses Jahr 27 Kommunen mit mehr als 800 Unternehmen an der bundesweiten Initiative „Heimat shoppen“ teil – doppelt so viele wie im Jahr zuvor.
Erstmalig ist auch die Westpfalz bei der Initiative vertreten und das gleich mit sechs Standorten und mehr als 260 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und der Dienstleistungsbranche. Neben Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Otterberg und Weilerbach sind zum ersten Mal mit Kusel-Altenglan auch eine Verbandsgemeinde und mit dem Wirtschaftsforum Donnersberger Land sogar ein ganzer Landkreis vertreten.
Erneut ist für die Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen besondere Kreativität bei den Aktionen und Events vor Ort gefragt. Alle teilnehmenden Handelsunternehmen sowie Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe werden die Kunden mit kleinen Präsenten, Verkostungen, Rabattaktionen sowie weiteren schönen Aktionen überraschen und ihnen so die Attraktivität und Vielfältigkeit ihrer Innenstadt vor Augen führen.
Trotz der schwierigen Bedingungen finden auch gemeinsame Aktionen der Unternehmen statt. Im Donnersbergkreis präsentieren sich die Gewerbe- und Verkehrsvereine der Region vom Zellertal, Einselthum, Albisheim, Bennhausen, Eisenberg, Göllheim, Kirchheimbolanden, Obermoschel, Ramsen, Rockenhausen bis nach Winnweiler mit verschiedenen Aktionen, Gutscheinen, Wettbewerben und Gewinnspielen.
In Kirchheimbolanden wird am Freitag, 10. September, beim Stand auf dem Römerplatz ein Gewinnspiel angeboten, in Rockenhausen finden auf dem Marktplatz neben einem Gewinnspiel auch verschiedene Foto-Walks statt. Am Samstag, 11. September, gibt es in Eisenberg in der Fußgängerzone Freibier, Kuchen, Süßigkeiten, Blasmusik und ein Unterhaltungsprogramm für Kinder. In Winnweiler präsentiert sich der Gewerbeverein auf dem Marktplatz mit einem Schaufenster-Rätsel und Gewinnen von mehr als 1.000 Euro. Am Sonntag, 12. September, gibt es zusätzlich einen Stand in Albisheim im Obsthof Enders mit Speisen und Getränken, Musik und der Weinkönigin.
Weilerbach verlängert Heimat shoppen über die Aktionstage hinaus bis zur Kerwe am 26.09.2021, die mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgeschlossen werden soll.
Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist besonders aktiv und setzt den Schwerpunkt am Freitag, 10. September, auf Kusel mit verlängerten Öffnungszeiten bis 20.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr wird es ein Musikprogramm auf dem Kochschenmarkt geben. Am Samstag, 11. September, liegt der Fokus auf Altenglan. Dort haben die Geschäfte bis 17.00 Uhr geöffnet, anschließend gibt es auch hier Livemusik in der Bahnhofstraße. In beiden Gemeinden wird es darüber hinaus unter anderem eine Tanzshow der örtlichen Fitnessstudios geben. Ein professionelles Dessous-Model zeigt zudem die neusten Trends. Außerdem wird es eine Verlosungsaktion der beteiligten Geschäfte geben. Für die Teilnahme sind zehn Stempel von Einzelhändlern aus Kusel und Altenglan zu sammeln.
Heimat shoppen ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer für die IHK Pfalz mit Unterstützung des Handelsverbandes Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz. Die Aktionstage stellen das Highlight der Initiative dar. Damit Städte und Gemeinden weitere Aktivitäten rund um Heimat shoppen flexibel gestalten können, wird der Aktionszeitraum auch dieses Jahr generell bis Mitte Oktober erweitert.
Mit allen Aktionen weist der regionale Handel auf die attraktiven Einkaufs- und Erlebnismöglichkeiten vor der eigenen Haustür hin. Wer vor Ort einkauft, stärkt die Innenstädte und sorgt damit für lebendige und attraktive Zentren mit einer hohen Lebensqualität. Durch die massiven Einschränkungen der letzten eineinhalb Jahre ist es jetzt besonders wichtig, ein Zeichen für das lokale Angebot der Betriebe zu setzen und Kunden die Vielfalt der eigenen Kommune näher zu bringen.
Der lokale Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle in einer Stadtgesellschaft. Er schafft nicht nur Arbeitsplätze und bildet die Fachkräfte von morgen aus, sondern sorgt mit seinen Steuern dafür, dass die Kommunen ihre Aufgaben erledigen können und sponsert oft noch zusätzlich die örtlichen Vereine.
Die IHK Pfalz bespielt Heimat shoppen ganzjährig und zeigt aktuelle Impressionen und Events aus der gesamten Pfalz zum Beispiel auf ihrem Instagram-Account @heimatshoppen_pfalz.

Autor:

Harry Dinges aus Weilerbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ