Rund zwei Millionen Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ bei Weilerbach

Rund zwei Millionen Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ bei Weilerbach / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • Rund zwei Millionen Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ bei Weilerbach / Symbolbild
  • Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Weilerbach. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Ortsbürgermeister Jochen Kassel für die Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ in der Ortsgemeinde Weilerbach (VG Weilerbach, Landkreis Kaiserslautern) einen Förderbescheid in Höhe von rund zwei Millionen Euro überreicht.

„Die Erweiterung des Gewerbegebiets in Weilerbach bei Kaiserslautern unterstützen wir als Land sehr gerne. Ich danke den Kommunen, dass sie Platz schaffen für weitere Unternehmensansiedlungen oder -erweiterungen. Das trägt zu einer guten wirtschaftlichen Entwicklung des Landes und zur Stärkung der Regionen insgesamt bei. Mit neuen Gewerbegebieten schaffen wir auch Platz für neue Arbeitsplätze, für neue Geschäftsmodelle und für prosperierende Regionen gerade auch im ländlichen Raum“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der symbolischen Bescheidübergabe in Weilerbach.

Die Ortsgemeinde Weilerbach erschließt mit dieser Maßnahme 13,75 Hektar Gewerbefläche (Nettobaufläche). Damit stehen nun die dringend benötigten Flächen zur Verfügung um bereits ansässigen Firmen, aber auch ansiedlungswilligen Unternehmen, Perspektiven für deren wirtschaftliche Entwicklung zu bieten.

Die Ortsgemeinde Weilerbach etabliert sich als erfolgreicher Standort für Unternehmen. Es gibt eine hohe Nachfrage nach gewerblichen und industriellen Flächen, so dass die zur Verfügung gestellten Areale schnell vergeben werden können. Dieser positive Trend wird daran erkennbar, dass mit der Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes insgesamt 14,75 Hektar Nettobaufläche für Unternehmen nutzbar gemacht werden und sich bereits zwei Betriebe für eine Ansiedlung entschieden haben, die mehr als die Hälfte des Gebiets ausmacht.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ