Ganze Branche in der Corona Pandemie vergessen
Wie geht es weiter?

3Bilder

In aller Munde sind die Auswirkungen der Corona Pandemie, hier insbesonder für die Gewerbetreibenden, Handwerker sowie die arbeitende Bevölkerung und viele mehr. Durch eine spezielle Veranstaltung am Montagabend, 22. Juni 2020, unter dem Motto „Night of Light“ machten die Firmen mit ihren Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Veranstaltungsbranche in ganz Deutschland auf den Totalausfall ihres Geschäftes aufmerksam. Mit dem Anstrahlen von über 7.000 Gebäuden in Deutschland in der Farbe Rot sollte auf die prekäre Lage der Branche hingewiesen werden.
Nachdem keine großen Veranstaltungen und größere Familienfeierlichkeiten auf Grund der Pandemie stattfinden können, fehlt auch unserem Mitglied im Gewerbeverein der Firma heller und lauter, Eventausstatter aus Rodenbach, Inh. Jochen Rhau jegliche Einnahme. Viele geplante Hochzeiten, Firmenevents wie z.B. Sommerfeste, sowie die Feste in der VG Weilerbach uvm. die die Firma heller und lauter mit Tischen, Stühlen, Faltpavilions, Hussen, Licht- und Tonanlagen usw. ausstattet, werden seit März abgesagt. Auch die Kühlanhänger, Ausschankwägen und Trailerbühne stehen zur Zeit still.
Bei dem Treffen anlässlich des Anstrahlens des Firmengebäudes von heller und lauter Ihr Eventausstatter in Rodenbach waren sich die Teilnehmer, unter anderem Daniel Schäffner als Mitglied des Landtages, Horst Bonhagen, Ortsbürgermeister von Weilerbach, Harry Dinges, Vorsitzender des Gewerbevereins und des Vereinsringes Weilerbach und Vertreter der FWG Rodenbach Gerd Lang und Mary Berg sowie ein Vertreter der CDU Rodenbach, Nicolas Ventulett, zusammen mit Jochen Rhau einig, dass hier die geplanten Unterstützungen seitens der Bundes- und Landesregierung unbedingt notwendig sind. Einig war man sich auch, dass trotz der bestehenden Lockerungen keine größeren Veranstaltungen sinnvoll wirtschaftlich durchgeführt werden können. Die Hoffnung liegt darin, dass es im nächsten Jahr, unter anderen Bedingungen, wieder möglich ist, größere Veranstaltungen durchzuführen.

V.i.S.d.P.:
Harry Dinges
Tel. Nr. : 06374 – 5744
Mobil.: 0163 3425261
E-Mail: harry.dinges@gewerbeverein-weilerbach.de

Autor:

Harry Dinges aus Weilerbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ