Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay/huntlh

Coronavirus im Donnersbergkreis
Der Impfbus kommt im März

Donnersbergkreis. Drei Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz auch im März Station im Donnersbergkreis machen. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das Impfangebot wahrnehmen. In...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 21. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1084,2, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 6,43. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1609 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 94 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Aktuelle Coronavirus Fallzahlen aus dem Donnersbergkreis  | Foto: mindblack4u/pixabay.com

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Freitag, 18. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1014, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 6,5. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1553 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 94 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Impfaktionen vom 21. bis 26. Februar im Donnersbergkreis | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

21. bis 26. Februar
Impfaktionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. An vier Tagen wird die kommunale Impfstelle des Donnersbergkreises in Kooperation mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes im Festhaus in Winnweiler in der kommenden Woche geöffnet sein. Zudem ist das Impfstellen-Team wieder unterwegs: Am 23. Februar zu einem Impftag der Donnersberger Wirtschaft bei der Firma Dyckerhoff in Göllheim sowie bei einem Impftag am 25. Februar in Dreisen. Der Impfbus des Landes macht zudem am 25. Februar Station in Eisenberg. Kommunale...

Foto: Pixabay/Manfred Richter

Bahnübergang vom 11. bis 17. März gesperrt
Gleisbauarbeiten in Imsweiler

Imsweiler. Die DB Netz AG lässt am Bahnübergang in Imsweiler vom 11. bis 17. März Gleisbauarbeiten und ein dafür erforderlicher Aus- sowie Wiedereinbau des Fahrbahnbelages ausführen. Hierfür wurde bei der Ordnungs- und Verkehrsbehörde des Donnersbergkreises eine Sperrung beantragt. Die Bundesstraße 48 wird wegen dieser Arbeiten im Bereich des Bahnübergangs Imsweiler vom 11. bis 17. März für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum von Winnweiler über die Landesstraßen 401...

Klimahelden Protestantische Altenhilfe Westpfalz   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Protestantische Altenhilfe Westpfalz und Zoar
Klimahelden des Monats

Donnersbergkreis/Klimaschutz. Die Protestantische Altenhilfe Westpfalz sowie das Evangelische Diakoniewerk Zoar sind die Donnersberger Klimahelden des vergangenen Monats. Beide stehen stellvertretend für alle Unternehmen im Donnerbergkreis, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Dienstrad-Leasing ermöglichen. Kreisbeigeordneter Jamill Sabbagh, gleichzeitig der Klimaschutzbeauftragte des Donnersbergkreises, Steffen Antweiler, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim, der...

Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Impulsveranstaltung am 23. Februar
Neue Wege der Innenentwicklung

Donnersbergkreis. „Neue Wege der Innenentwicklung“: So lautet der Titel einer Impulsveranstaltung, zu der die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Mittwoch, 23. Februar, 17 Uhr, Haus- und Grundstückseigentümer, Bau- und Projektträger sowie alle Planungs- und Gestaltungsverantwortlichen in den Gemeinden und Bauverwaltungen einlädt. „Die Mitte unserer Dörfer und Städte zur Heimat machen, für Wohnen, Arbeiten, für Innovation und Zukunft“, so fasst Reiner Bauer, der Standortwickler des...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Mittwoch, 16. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 905,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 5,46. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1690 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 94 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Symbolbild | Foto: Pixabay/Pexels

Schwimmfähigkeit und Schwimmkapazitäten
Immer weniger Kinder können schwimmen

Donnersbergkreis. Es waren Themen bei einem Workshop von Donnersberger Sportvereinen, zu dem der Sportbund Pfalz sowie der Kreis einluden: die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen sowie die zur Verfügung stehenden Schwimmmöglichkeiten in den Wintermonaten. Der Donnersbergkreis hatte daraufhin Vertreterinnen und Vertreter von Verbandsgemeinden, die ein Bad betreiben, Schwimmvereinen, DLRG-Ortsgruppen sowie den Sportkreisvorsitzenden Tristan Werner zu einem digitalen Austausch eingeladen....

Koch soll regionale Vermarktung stärken Foto: Marion Adams | Foto: Marian Adams

Hofgut Neumühle nachhaltiger machen
Christian Koch neuer Leiter

Münchweiler an der Alsenz. Der bisherige stellvertretende Leiter des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz. Christian Koch, tritt die Nachfolge des Leiter Karl Landfried an, der Ende März in den Ruhestand wechselt. Er ist seit 1991 Direktor des Gutsbetriebs des Bezirksverbands Pfalz. Über die Nachfolge wurde einstimmig in einer gemeinsamen Online-Sitzung des Bezirksausschusses und des Werkausschusses für Landwirtschaft, Verbraucherschutzes und Umwelt entschieden. „Wir kennen die Arbeit...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Freitag, 4. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 781,1, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 5,85. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1296 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich sieben Patienten in stationärer Behandlung. 93 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Donnersbergkreis am 3. Februar 2022 | Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 3. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 806,2, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 4,88. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1263 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich elf Patienten in stationärer Behandlung. 93 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Foto: Pixabay/StartupStockPhotos

Bildungsgänge der BBS Donnersbergkreis
Online-Informationsveranstaltungen

Donnersbergkreis. Am Montag, 14. Februar, finden an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis online mehrere Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Schulformen statt, die in Eisenberg, Rockenhausen oder Alsenz nach 9. oder 10. Klasse ab August besucht werden können. Die Links zur Teilnahme finden Interessierte ab Freitag auf der Homepage der Schule (www.bbs-donn.de/category/aktuelles). Die Teilnahme ist mit jedem internetfähigen Endgerät möglich. Um 19 Uhr startet die Information...

Coronavirus Fallzahlen und Inzidenz im Donnersbergkreis am 2. Februar 2022 | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Mittwoch, 2. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 750,6, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 4,67. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1187 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich neun Patienten in stationärer Behandlung. 93 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Sipperfeld ist im Fernsehen | Foto: Sippersfeld

Ort in der Landesschau Rheinland-Pfalz
Porträt von Sippersfeld

Sippersfeld. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ liebevolle Ortsporträts. Am Freitag, 4. Februar, ab 18.45 Uhr wird ein Beitrag über die Hauptstraße in Sippersfeld gesendet. Der Ort, etwa 25 Kilometer nordöstlich von Kaiserslautern, liegt auf der nördlichen Grenze des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Diese Grenze verläuft genau auf der Hauptstraße von Sippersfeld. Grenzenlos in Sachen Nachhaltigkeit ist aber das Engagement der Menschen, die...

Anmeldung ASRplus Winnweiler
Anmeldungen für die 5. Klassen an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen (Halb- und Ganztagsschule) im Schuljahr 2022/2023 sind ab 31. Januar 2022 bis 4. März 2022 möglich. Als Bildungsabschlüsse an der Realschule plus können der Berufsreife- sowie der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) erreicht werden. Anmeldezeiten sind: • montags, dienstags, mittwochs von 8-15 Uhr • donnerstags, freitags von 8-12:30 Uhr Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache möglich. Telefon 06302/60991-0 (keine Anmeldung vom...

Coronavirus Impfaktionen im Donnersbergkreis vom 24. bis 29. Januar | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Zeitraum 24. bis 29. Januar
Impfaktionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. In der kommunalen Impfstelle des Donnersbergkreises im Festhaus in Winnweiler mit Unterstützung des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind nun Impfungen ohne Termin bereits ab 10 Uhr möglich. Zu den Impfangeboten vom 24. bis 29. Januar im Donnersbergkreis zählt unter anderem eine Kinder-Impfaktion am 29. Januar, veranstaltet von der Verbandsgemeinde Winnweiler in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Winnweiler und unterstützt von den...

Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski

Digitale Ergebnispräsentation am 9. Februar
Tourismuskonzept Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Mit dem Ziel, eine strategische Grundlage zur Weiterentwicklung des Tourismus im Donnersbergkreis zu entwickeln, wurde 2020 ein Prozess zur Erarbeitung eines kreisweiten Tourismuskonzepts gestartet. Das Vorhaben wird mit LEADER-Mitteln gefördert und durch das Unternehmen BTE Tourismus- und Regionalberatung fachlich begleitet. Im Rahmen verschiedener Formate, wie einer Online-Befragung, einer Zukunfts- und einer Maßnahmenwerkstatt haben touristische Akteure sowie Bürgerinnen...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Allgemeinverfügung wird erneut verlängert

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis wird seine bis 20. Januar gültige Allgemeinverfügung nochmals verlängern. Demnach wird bis zum Ablauf des 11. Februar – so lange ist auch die 29. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gültig – für Versammlungen, Ansammlungen und Aufzüge jeglicher Art unter freiem Himmel, die im Zusammenhang mit den zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie ergriffenen Infektionsschutzmaßnahmen stehen, weiterhin eine Maskenpflicht angeordnet. Der Landkreis...

Coronavirus Impfaktion für Kinder in Winnweiler  | Foto: VG Winnweiler

Corona-Schutzimpfung am 29. Januar
Kinder-Impfaktion in Winnweiler

Winnweiler. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Winnweiler bietet die Verbandsgemeinde Winnweiler Kinderimpfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an. Diese Impfaktion findet am Samstag, 29. Januar, von 9 bis 16 Uhr in der Realschule plus, Schulstr. 20a in 67722 Winnweiler statt. Kinder müssen von einem Elternteil begleitet werden; Impfpass und Lichtbildausweis sind vorzulegen. Unterstützt wird die Impfaktion von dem Kinderarzt Dr. med. Peter Follmann aus...

Foto: Pixabay/anncapictures

Vereine und Gruppen gesucht
Tag des Donnersberger Sports

Donnersbergkreis/Göllheim. Der Donnersbergkreis und der Sportbund Pfalz möchten mit einem Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim den Sportvereinen eine Plattform schaffen. Ziel ist es, den Menschen an einem Tag eine Rundum-Übersicht zu geben, was die Donnersberger Sportvereine alles zu bieten haben und was es alles für Möglichkeiten gibt, sich sportlich zu betätigen. Hierfür werden Vereine und Gruppierungen gesucht, die sich an diesem Tag mit Angeboten in verschiedener...

Foto: Pixabay/LUM3N

Anträge bis 15. März
Lernmittelfreiheit

Donnersbergkreis/Lernmittelfreiheit. Familien, in denen festgelegte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden, haben in Rheinland-Pfalz Anspruch auf Lernmittelfreiheit. Hier werden Schulbücher, Arbeitshefte oder beispielsweise grammatische Beihefte kostenlos zur Verfügung gestellt. Arbeitshefte, in die Eintragungen der Schülerinnen und Schüler vorgesehen sind, müssen nicht zurück-gegeben werden. Alle sonstigen Unterrichtsmaterialien – wie Lektüren, Formelsammlungen, Taschenrechner oder...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Mittwoch, 19. Januar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 387,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 3,84. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 552 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 92 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Ein weiterer Coronavirus Todesfall im Donnersbergkreis | Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 17. Januar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 303,2, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 2,85. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 441 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 92 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ