Adventssingen der Winnweiler Chöre in der Kirche Heilig Kreuz

Adventssingen der Winnweiler Chöre  in der Kirche Heilig Kreuz / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com
  • Adventssingen der Winnweiler Chöre in der Kirche Heilig Kreuz / Symbolbild
  • Foto: bidaya/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Winnweiler. Das traditionelle Adventssingen der Winnweiler Chöre wurde dieses Jahr von der Sängervereinigung Winnweiler ausgerichtet. In der adventlich geschmückten katholischen Kirche Heilig Kreuz boten die teilnehmenden Chöre und Musikgruppen unter der musikalischen Gesamtleitung von Petra Paul den recht zahlreich erschienenen Zuschauern und Zuhörern ein fassettenreiches Programm.

Isabel Messer eröffnete den musikalischen Reigen mit einem weihnachtlich einstimmenden Orgelspiel. Es folgte die Begrüßung aller Gäste und Mitwirkenden durch die Vorsitzende der Sängervereinigung Doris Damnitz. Die ersten Chorbeiträge lieferten der Kinderchor des GV Hochstein unter der Leitung von Angelina Burg und Nicolas Geminn, mit „Shalom chaverim“ und „Lasst die Glocken klingen“, Texte und Musik von H. Maschke. Im Applaus des Publikums verließen die Kleinen stolz die Bühne des Altarraums. Der Mädchen- und Frauenchor „Diva Canto“ des GV Hochstein unter Leitung von Dominik Keller präsentierte danach mit klanghellen Stimmen „In a Dream Late as I lay“, Musik: J. Wilke sowie „Il est né le divin enfant“, ein provencalisches Weihnachtslied im Satz von C. Mawby. Ihm folgte unter Leitung von Sonja Knobloch der dritte Hochsteiner Chor „VielHarmonie“ und begeisterte mit dem traditionellen französischen Lied „Entre le boeuf“ im Arrangement von C. Gerlitz und „Winterwonderland“, Musik: F. Bernard, Text: D. Smith.

Erstmals beim Adventssingen in Winnweiler trat das „Ensemble families & friends“ auf, ein Zusammenschluss aus rund einem Dutzend Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Hochstein. Mit ihren Liedvorträgen „That´s Christmas to me“, Arrangement L, Tomas und mit dem Traditionssong aus England „We wish you a Merry Christmas“ in einem Arrangement von K. Shaw konnten sie auf Anhieb die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.

Nun folgten durch Marliese Müller einfühlsam vorgetragene „Adventsimpulse“ sowie Begrüßungsworte des „Hausherrn“, Herrn Pfarrer Leinhäuser, der u.a. auch über die Bedeutung der Musik für ihn und gerade auch in der Weihnachtszeit für die Menschen überhaupt hat. Danach bot Isabel Messer mit einem Orgelspiel eine weitere eindrucksvolle Kostprobe ihres Könnens.

Das Programm wurde nun fortgesetzt mit dem Gemischten Chor Tonika der Sängervereinigung Winnweiler, der unter der Leitung von Petra Paul mit guter Intonierung das „Wiegenlied zu Weihnachten“ von John Rutter sowie „Hört der Engel Lieder“ in einem Satz von R.J. Autenrieth vortrug. Es folgten in einfühlsamer Weise vom Frauenchor der Sängervereinigung vorgetragen „Mitten in der Nacht“ von Rolf Zuckowski nach Bearbeitung von B. Stallmann und „Es ist ein Ros entsprungen“ von M. Praetorius in einem Satz von L. Maierhofer. Ebenso wie der Frauenchor wurde der nachfolgende Männerchor der Sängervereinigung von Petra Paul geleitet. Er brachte die „Hymne an die Nacht“ von Ludwig v. Beethoven in Bearbeitung von G. Rabe sowie „Merry X-mas“ von John Lennon & Yoko Ono in einem Arrangement von A. Heye mit kräftigem Klang zu Gehör.

Alle drei Chöre der Sängervereinigung Winnweiler versammelten sich zu dem gemeinsamen Abschlusslied noch einmal um den Altar der Heilig Kreuz Kirche. „Herbei, o ihr Gläubigen“ in einem Satz von A. Kempkens klang es eindrucksvoll aus rund 50 Kehlen im Kirchenrund, womit in dem Lied die Geburt Jesu besungen wurde.

Jedem Chor wurde am Ende seiner Vorträge jeweils Applaus gespendet. Nach dem Schlusslied aller Aktiven der Sängervereinigung erfolgte noch einmal ein lang anhaltender Applaus der Besucher für alle Mitwirkenden.

Die feierliche Chorveranstaltung endete danach mit einem gemeinsamen Schlussgebet aller Anwesenden sowie dem von der Orgel begleiteten Ausgangslied: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.

Die anschließend eingesammelte Kollekte in Höhe von 974,54 Euro wird wie jedes Jahr ohne Abzug hälftig an die Hilfsorganisationen Adveniat und Brot für die Welt gespendet.

Die veranstaltende Sängervereinigung Winnweiler bedankt sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung sowie bei allen Mitwirkenden und wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute und ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2025. Für die Sängervereinigung ist das Jahr 2025 ein wichtiger Meilenstein in der Vereinsgeschichte, denn sie darf das 150jährige Vereinsjubiläum feiern.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ