Wochenblatt Bruhrain - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

„Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“:
Nähschule wird gebraucht

Waghäusel. Seit etwa zwei Jahren gibt es in Waghäusel mit der „Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“ einen neuen Verein. Im Vordergrund steht die Unterstützung von Waisenkindern und von alleinerziehenden oder schwangeren Frauen. Jetzt ist an eine Art Nähschule gedacht. Dazu Vorstandsmitglied Jürgen Mayer aus Wiesental: Warum ausgerechnet dieses Projekt? Mayer: Das Lebenshaus betreut rund 20 Teenager, die kürzlich schwanger waren oder noch schwanger sind. Sie alle mussten wegen der frühen...

2 Bilder

Astronomiefreunde bieten Aussichten und Einblicke:
Teleskop zeigt Flecken auf der Sonne

Waghäusel. Die „Astronomiefreunde 2000 Waghäusel“ beschäftigen sich derzeit mit Sonnenflecken: nicht die auf der Haut, sondern die auf der Sonne. Diese Flecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche, die weniger Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche. Damit zeigt sich auch, wie aktiv der Stern im Zentrum des Sonnensystems ist. Viele meinen: Sterne gucken kann man nur in der Nacht. Dem ist aber nicht so. „Einen Stern können wir sogar nur am Tag sehen - und das ist unsere...

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
SCHON GELESEN?

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Lesen ist ein grenzenloses...

Wilde Tiere aus Ton

Wilde Tiere aus Ton Tiger, Zebra, Giraffe… welches ist das Lieblingstier? Oder gibt es gar kein Lieblingstier und Ihr denkt Euch lieber selbst ein neues, verrückte Fabelwesen aus? Im Keramikkurs „wilde Tiere“ sind dem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt! Gemeinsam mit Mama oder Papa sowie der Muks-Dozentin Julia Baum kann eine eigene Tierfigur mit dem Material Ton verwirklicht und anschließend nach eigener Vorstellung bunt glasiert werden. Der Kurs findet für Kinder ab 5 Jahren mit einem...

Maifest und Maibaumaufstellung 2007

Wiesental feiert Mai-Beginn:
Maibaum-Aufstellung und Parkfest

Waghäusel. Einen alten schönen Brauch pflegen seit etlichen Jahren der „Handwerk- und Gewerbeverein“ und der Musikverein „Harmonie“ Wiesental, dieses Mal am Samstag, 30. April, ab 17 Uhr. In der Ortsmitte, auf dem Marktplatz, wird der große geschmückte Maibaum um 17.30 Uhr mit Unterstützung der „Interessengemeinschaft historische Baumaschinen“ aufgestellt. Am Sonntag, 1. Mai, geht es ab 10 Uhr weiter mit dem „Parkfest & Radlertreff“. Für die Rundum-Verpflegung der Besucher unter freiem Himmel...

Foto: (c) Ragg's Domspatz GbR, Foto: Claudio Josef Schmid
2 Bilder

Christen in China
Kloster Waghäusel: Vortrag zum Weltgebetstag für China

Zum katholischen Weltgebetstag für die Kirche in China am Dienstag, 24. Mai, veranstaltet das Wallfahrtskloster Waghäusel einen Abend mit dem Journalisten und Publizisten Michael Ragg. Der Bildvortrag zum Thema „Weltmacht China – der verschwiegene christliche Faktor“ beginnt um 19:30 Uhr im Pfarrsaal. Jeder Interessierte ist willkommen, der Eintritt ist frei. Vorher, um 18:30 Uhr, besteht Gelegenheit zur Mitfeier der heiligen Messe in der Wallfahrtskirche. Chinas Einfluss auf die Welt ist in...

5 Bilder

Ehrungen und Neuwahlen:
Positive Bilanz beim erfolgreichen TVO

Oberhausen-Rheinhausen. Eine durchweg positive Bilanz hat die Führung des Turnvereins Oberhausen (TVO) in der harmonischen Jahreshauptversammlung in der TVO-Halle gezogen. Trotz aller coronabedingter Einschränkungen sei der laufende Geschäftsbetrieb weitgehend aufrechterhalten worden. Die Erfolgsbilanz könne sich sehen lassen, meinte Rita Steinhauser, eine der drei Vorsitzenden, in ihrem Rückblick auf die geleistete Arbeit. Mit rund 1.250 Mitgliedern bleibe auch künftig der TVO der größte...

2 Bilder

Ehrung für Reinhold Raible:
Goldener Meisterbrief für 50 Meisterjahre

Philippsburg. Die Handwerkskammer ehrt alljährlich ihre Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben, mit dem Goldenen Meisterbrief. Zu den stolzen Inhabern gehört jetzt auch Reinhold Raible, der sich über das Jubiläum und die Auszeichnung freut. In Form einer präsentablen Urkunde würdigte der Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, Joachim Wohlfeil, den in Philippburg wohnhaften Jubilar, wie es hieß, aus „Anlass des 50-jährigen Meisterjubiläums in...

3 Bilder

Großartige Hilfsaktion:
„Ukrainer in Philippsburg“

Philippsburg. Lob, Dank und Anerkennung gebührt der Initiative „Ukrainer in Philippsburg“, die sich um die Flüchtlinge in der Stadt Philippsburg, in den Stadtteilen und mitunter auch außerhalb der Kommune kümmert. Was die Mitarbeiter/innen an Einsatzbereitschaft an den Tag legen, erstaunt. Mit großer Dankbarkeit registrieren die geflüchteten Frauen und Kinder die unglaubliche Hilfsbereitschaft der Philippsburger. Jeden Montag werden vor dem „Geesestall“ dringend benötigte Sachspenden...

Wiederherstellung des Ewigkeitsstegs
Suche nach Sponsorinnen/Sponsoren

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat im Jahre 2018 den Steg aufgrund großer Schäden abgerissen. Der Steg wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zu Service-Zwecken (Wartung des Dükers usw.) aufgebaut und wird aufgrund heutiger fortschrittlicher Methoden zu diesen Zwecken nicht mehr benötigt. Jegliche Versuche der Gemeinde, den Steg zusammen mit dem Regierungspräsidium und den entsprechenden Fördermöglichkeiten wieder aufzubauen, schlugen fehl bzw. scheiterten an den hohen Kosten. Der Steg wurde...

3 Bilder

Neuer Verein will alte Tradition aufleben lassen:
Jetzt Osterbrunnen in der Ortsmitte

Philippsburg. Huttenheim hat jetzt einen auffallend schönen, vielgelobten Osterbrunnen. Der sechseckige Blickfang in der Ortsmitte dürfte gut drei Meter groß sein. Verziert ist die neue Sehenswürdigkeit mit 500 bunten Ostereiern und 150 Metern Efeu. Damit kann das kleine Huttenheim etwas Großes aufweisen, das es in der Region nirgendwo gebe, weiß Mitinitiator Peter Kremer: so hoch, so breit, so bunt, so einladend. Dass der vom Stahl- und Metallbauer Klaus Baader geschaffene Brunnen vor und zu...

2 Bilder

Großzügig Geschenke verteilt:
Osterhase bei den Flüchtlingskinder

Waghäusel. Die Überraschung war in ihren Augen und teils am offenen Mund erkennbar: „Was ist ein Osterhase und was macht dieser?“ Diese Frage von Flüchtlingskindern dürfte zumindest in Waghäusel nunmehr beantwortet sein. Der Osterhase ist im Osterbrauchtum ein lieber Hase, der zu Ostern Eier bemalt, im Garten versteckt oder den Kindern bringt. Wenn es für ihn zeitlich knapp wird, greift er auch auf menschliche Helferinnen und Helfer zurück. Zum Osterfest gibt es eine große Anzahl christlicher...

Bei der Übergabe der 2.600 Unterschriften im Rathaus. Vorgeschrieben für ein Bürgerbegehren sind nur 1.100.
„Was wir übergeben haben, ist die Bekundung des Bürgerwillens“, betonen Karin Linowski-Rother, Christina Friedrich, Andrea Fischer und Mitinitiatorin Elke Weidemann (Foto von rechts nach links).

Womöglich jetzt zwei Bürgerentscheide:
Widerspruch - und dann Klage gegen den Gemeinderat?

Waghäusel. In Waghäusel schlagen die Wellen hoch, meterhoch. Grund dafür ist, dass jetzt die Gemeinderatsmehrheit das initiierte und von der Zustimmung her erfolgreiche Bürgerbegehren als „nicht zulässig“ eingestuft und abgelehnt hat. Nunmehr befürchtet die Interessengemeinschaft „Gegen Tiefengeothermie“ (IG), dass der Gemeinderat als nächsten Schritt - trotz 2.600 Unterschriften – das Bürgerbegehren möglicherweise, so gewisse Andeutungen, in seinem Sinne umfunktionieren und ihm einen ganz...

Angebot der Hambrücker Schützen
Karfreitagsaktion des Schützenvereins

Auch in diesem Jahr bietet der Schützenverein wieder seinen beliebten Karfreitags-Fischverkauf an. Nach den großen Erfolgen der letzten Aktionen wird auch dieses Mal wieder das bestellte Essen zum Mitnehmen angeboten. Die Abholung findet am 15. April 2022 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Schützenhaus statt. Die Vereinsaktiven um Oberschützenmeister Walter Grub bitten um Voranmeldung bis zum 10.04.22. Dies soll auch zur Vermeidung von Wartezeiten und zur besseren Planung dienen. Das Angebot aus...

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag:        10.00–15.00 Uhr Mittwoch:        15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:            10.00–15.00 Uhr Samstag:         10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT...

Zweitägige Ausstellung am 9. und 10. April:
Vierfacher Fotomeister zeigt Meisterwerke

Oberhausen-Rheinhausen. Der vierfache Fotomeister des Landes Baden-Württemberg, das Foto-Forum Oberhausen-Rheinhausen, präsentiert am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, im „Bürgerhaus Wellensiel & Schalk“ eine besonders reichhaltige Ausstellung, bei der mehr als 70 Schwarz-Weiß- und Farbfotos von elf Hobbyfotografen zu sehen sind. Die Fotos im Großformat auf Leinwand zeigen dokumentarische und experimentelle Bilder, Porträts bis hin zu Naturaufnahmen in Farbe und Schwarz-Weiß. Bei der...

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE GARTENBÜCHER IM REGAL!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Samstag, 9. April, im Exil-Theater
Highlights aus Kabarett und Comedy

Bruchsal/Waghäusel. Zu erleben und zu genießen sind „Highlights aus 30 Jahren Kabarett und Comedy“, wird versprochen. Sein neues Programm „Überraschend inkompetent“ sollte schon viel früher starten. Doch wegen Corona musste es auf Samstag, 9. April, verschoben werden. Beginn ist um 20 Uhr im Exil-Theater (Am Alten Güterbahnhof). Nach vielen Jahren auf Kleinkunstbühnen und Nominierungen für allerlei Kabarettpreise hat sich Kabarettist und Comedian Horst Schäfer, wohnhaft in Wiesental, auf...

3 Bilder

Heimatmuseum geöffnet:
Ausstellung über Zuckerfabrik

Waghäusel-Wiesental. Am Sonntag, 3. April, beim Frühlingsfest in Wiesental, ist das Heimatmuseum nach mehr als zwei Jahren erstmals wieder für die Besucher geöffnet. Während der coronabedingten Schließung hat sich im Museum einiges getan. Neue Ausstellungsstücke kamen hinzu. Wie immer ist Interessantes zu entdecken. Die Sonderausstellung zum Abriss der Zuckerfabrik wurde durch eine Vernissage vor zwei Jahren eröffnet, konnte aber danach nicht öffentlich präsentiert werden. Ines Unser aus...

4 Bilder

Ab Samstag:
Viertägiges Wiesentaler Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Waghäusel-Wiesental. Am Wochenende, vom Samstag, 2. April, bis einschließlich 5. April, ist in Wiesental – nach coronabedingter Pause - ein viertägiges Frühlingsfest mit einem verkaufsoffenen Sonntag zu erleben. In dieser Zeit dürfte die Ortsmitte mit vielerlei Angeboten und Attraktionen wiederum Tausende von Menschen anlocken, was die Veranstalter hoffen. Einige Besonderheiten sind 2022 angesagt. So fährt der „Verein der historische Baumaschinen“ mit seinen sehenswerten Fahrzeugen, die sich...

Der Krautblues und die Bewusstseinserweiterung
Holzwurm Huttenheim präsentiert The Dynamite Daze

The Dynamite Daze einfach nur als Blues-Rock Band zu bezeichnen wäre wohl etwas zu kurz gesprungen. Das belgische Musikmagazin "Rootstime" bezeichnete sie als entweder verrückt oder genial. Sicher ist, dass die vier Herren um Front-man Theuderich Metzger mit Ihrer "Krautblues" Mischung alles andere als stromlinienförmig daher kommen. Ihre Musik ist schräg, bewusstseinserweiternd und fast immer ohne schmückendes Beiwerk. Seit Ihrer Gründung im Jahre 2012 haben The Dynamite Daze 4 Alben...

2 Bilder

Aktion von Gerd Weick und „Wir für Huttene“:
100 Holzhasen in Huttenheim unterwegs

Philippsburg-Huttenheim. Huttenheim ist jetzt das in der Region wohl einzigartige Osterhasendorf. Vor etwa 100 Haustüren sitzen jetzt 50 bis 60 Zentimeter große Osterhasen: nicht lebendige, sondern aus Holz. Für die überraschende Population der braven Tierchen ist der 55-jährige Gerhard Weick verantwortlich. Der Osterhase bereichert die Osterzeit und bringt seit dem 16. Jahrhundert die Eier zu den Kindern. Unter allen Tieren gilt er als das furchtbarste Exemplar. Somit stellt er das geradezu...

Stadt sieht „Unzulässigkeit“ des Bürgerbegehrens
Jetzt Klage gegen Gemeinderatsentscheidung?

Waghäusel. Wie geht’s weiter? Widerspruch? Klage? Gerichtsentscheidung? Weitere Zuspitzung der kommunalpolitischen Auseinandersetzung? Zwischen der „IG Tiefengeothermie“ und der Stadt Waghäusel mit Verwaltung und Gemeinderat gibt es eine gänzlich unterschiedliche Rechtsauffassung über die Zulässigkeit des von der IG initiierten erfolgreichen Bürgerbegehrens: So der Wortlaut einer Pressemitteilung der IG. Um eine solche Bürgermitbestimmung auf den Weg zu bringen, hat die breit aufgestellte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ